Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Diskursphänomen Cybermobbing
    Ein internetlinguistischer Zugang zu [digitaler] Gewalt
  2. The Web as History. Using Web Archives to Understand the Past and the Present
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brügger, Niels (Herausgeber); Schroeder, Ralph (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: World Wide Web; Internet; archive; online communities; Digital Humanities; Hypertext; Archiv; Online-Community; digitale Geisteswissenschaften
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Brügger, Niels; Schroeder, Ralph (Hg.) (2017): The Web as History. Using Web Archives to Understand the Past and the Present. London: UCL Press DOI: 10.14324/111.9781911307563.

  3. Diskursphänomen Cybermobbing
    Ein internetlinguistischer Zugang zu (digitaler) Gewalt
    Erschienen: 2017
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110559064; 3110559064
    Weitere Identifier:
    9783110559064
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Diskursmuster - Discourse Patterns ; 17
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Cyberbullying; Social Media; Violence; World Wide Web; Cyber-Mobbing; Gewalt; Social Media; World Wide Web; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 380 Seiten, 55 Illustrationen, 16 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  4. Diskursphänomen Cybermobbing
    ein internetlinguistischer Zugang zu (digitaler) Gewalt
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110561616; 9783110561609; 9783110559156
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Diskursmuster ; Band 17
    Schlagworte: Internet; Interaktion; Social Media; Cyber-Mobbing; Gewalt
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Cyberbullying; Social Media; Violence; World Wide Web; Cyber-Mobbing; Gewalt; Social Media; World Wide Web
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 387 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Version der Habilitationsschrift

    Habilitationsschrift, Technische Universität Berlin, 2017