Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 74.
Sortieren
-
Wikipedia inside
die Online-Enzyklopädie und ihre Community -
Programmierung von verteilten Systemen und Webanwendungen mit Java EE
erste Schritte in der Java Enterprise Edition -
Java-Persistenz-Strategien
Datenzugriff in Enterprise-Anwendungen ; JDO, JCA, Enterprise JavaBeans, JDBC, XML ; mit CD -
WEB-Programmierung
Einführung in die Grundlagen des Web und seiner Protokolle ; Zweck, Nutzen und Anwendung von HTTP ; Einführung in die Web-Seitengestaltung mit HTML und VRML ; Programmieranleitungen für einen Web-Server, Web-Browser, Roboter, Agenten und Wanderer ; Grundlagen von CGI, Perl und der Erstellung von CGI-Skripts mit Perl ; Web-Programmierung mit Java, JavaScript, VBScript und ActiveX -
Digital Humanities
Grundlagen und Technologien für die Praxis -
Diskursphänomen Cybermobbing
Ein internetlinguistischer Zugang zu (digitaler) Gewalt -
Digital humanities
Grundlagen und Technologien für die Praxis -
Knoten und Kanten 2.0
soziale Netzwerkanalyse in Medienforschung und Kulturanthropologie -
Marketingstrategien auf Unternehmenswebsites im internationalen Vergleich
eine hypertextlinguistische und kulturkontrastive Analyse kommerzieller Websites aus Deutschland, Frankreich, Spanien, Großbritannien und den USA -
J'enseigne les langues vivantes avec l'Internet
-
Webscripting unter Windows
Referenz & Praxis -
Hyper-Text-Linguistik
TAH: ein textlinguistisches Analysemodell für Hypertexte ; theoretisch und praktisch exemplifiziert am Problemfeld der typisierten Links von Hypertexten im World Wide Web -
Java-Persistenz-Strategien
Datenzugriff in Enterprise-Anwendungen ; JDO, JCA, Enterprise JavaBeans, JDBC, XML -
Vielleicht ist das neu und erfreulich
Technik. Literatur. Kritik -
Interaction design
beyond human-computer interaction -
Digital humanities
Grundlagen und Technologien für die Praxis -
Digital humanities
Grundlagen und Technologien für die Praxis -
Debates in the digital humanities
-
Das narrative Subjekt
Erzählen im Zeitalter des Internets -
Web Applications with Javascript or Java
Vol. 1, Constraint validation, enumerations, special datatypes -
Community
über die Implementierung literaturhistorischer Informationen ins World Wide Web -
Entwurf und Implementierung einer Webanwendung mit J2EE basierend auf bewährten Entwurfsmustern
-
Semantic knowledge representation for information retrieval
-
Medienlinguistik 3.0 - Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web
-
Introduction to metadata