Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. The bonds of labor
    German journeys to the working world ; 1890 - 1990
    Autor*in: Poore, Carol
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wayne State Univ. Press, Detroit

  2. The Poetry of the self-taught
    an eighteenth-century phenomenon
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, New York, NY [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. German socialist literature
    1860 - 1914 ; predicaments of criticism
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Camden House, Columbia, SC

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1879751348
    RVK Klassifikation: GM 1555
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Letterkunde; Socialisme; Geschichte; Literatur; Sozialismus; German literature; German literature; Socialism and literature; Socialism in literature; Socialism; Working class writings, German; Sozialismus; Arbeiterliteratur; Literatur; Deutsch
    Umfang: XII, 150 S., Ill.
  4. Of writers and workers
    the movement of writing workers in East Germany
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    "Born of the dream of fostering a new caste of writers from working-class ranks, the 'Movement of Writing Workers' (Bewegung schreibender Arbeiter) offers a paradigmatic view of the successes and failures of attempts to implement a socialist cultural... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Born of the dream of fostering a new caste of writers from working-class ranks, the 'Movement of Writing Workers' (Bewegung schreibender Arbeiter) offers a paradigmatic view of the successes and failures of attempts to implement a socialist cultural revolution in the German Democratic Republic (GDR). The abstract tenets of Marxist teleology and state-sponsored program ascribed to 'writing workers' a central position in the efforts to overcome class divisions, educational privilege and, ultimately, the distinctions between workers and intellectuals, art and labour. This study, based largely on original archival research, traces the historical background and development of this major cultural initiative. It undermines the notion of servile obedience to Soviet direction in East German cultural affairs and displays the discrepancies between the official rhetoric of the ruling communist party and the realities of popular cultural participation. While there existed over 200 'Circles of Writing Workers' in the GDR - also known as 'socialist literary salons' - the four case studies featured here highlight their diversity and stake out the broad parameters of state-sponsored literary production in East Germany".--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781788744973; 1788744977
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Schriftenreihe: German life and civilization ; Vol. 69
    Schlagworte: Literature and society; Working class writings, German; Communist literature; German literature; German literature
    Umfang: xiv, 248 Seiten, 1 Illustration, 1 Diagramm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 231-241. - Register

    Dissertation, German Department at the University of Wisconsin-Madison, 2014

    :

  5. German socialist literature
    1860 - 1914 ; predicaments of criticism
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Camden House, Columbia, SC

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1879751348
    RVK Klassifikation: GM 1555
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Letterkunde; Socialisme; Geschichte; Literatur; Sozialismus; German literature; German literature; Socialism and literature; Socialism in literature; Socialism; Working class writings, German; Sozialismus; Arbeiterliteratur; Literatur; Deutsch
    Umfang: XII, 150 S., Ill.
  6. The bonds of labor
    German journeys to the working world, 1890 - 1990
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wayne State University Press, Detroit

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 420869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    691221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/1737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 402/201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/5231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/3523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 7985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No 1575
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 0811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W50--POO183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    164619 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Poore, Carol
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814328970
    RVK Klassifikation: GE 5034 ; GM 1840
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: German literature; German literature; Working class writings, German; Working class; Social problems in literature; Working class in literature; German literature; German literature; Labor and laboring classes in literature; Social problems in literature; Labor and laboring classes
    Umfang: 298 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. ) and index

    Literaturverz. S. 289 - 294

  7. The Poetry of the self-taught
    an eighteenth-century phenomenon
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, New York, NY [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. The bonds of labor
    German journeys to the working world ; 1890 - 1990
    Autor*in: Poore, Carol
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Wayne State Univ. Press, Detroit

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. The poetry of the self-taught
    an eighteenth-century phenomenon
    Erschienen: c2008
    Verlag:  Peter Lang, New York

  10. Gastarbeiterliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: IX 45, Bd 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 1334 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    Z-Zeit
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 6208,14.1984,53/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 2/l41-56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    A1--ZEI90(14)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 8888-14=56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 2119-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Zei 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Z 35 668- 1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kreuzer, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 56
    Schlagworte: German literature; Working class writings, German; Foreign workers in literature; German literature; Ausländischer Arbeitnehmer; Ausländischer Arbeitnehmer / i. d. Literatur; Arbeiterliteratur
    Umfang: 149 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. dt., Zsfassungen engl

  11. German socialist literature, 1860-1914
    predicaments of criticism
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Camden House, Columbia, SC

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 776.7/404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1555 S388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    133989 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    43.3692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1879751348
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Literary criticism in perspective
    Schlagworte: German literature; German literature; Working class writings, German; Socialism and literature; Socialism in literature; Socialism
    Umfang: XII, 150 S, 1 Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [122]-145) and index

  12. Of writers and workers
    the movement of writing workers in East Germany
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    "Born of the dream of fostering a new caste of writers from working-class ranks, the 'Movement of Writing Workers' (Bewegung schreibender Arbeiter) offers a paradigmatic view of the successes and failures of attempts to implement a socialist cultural... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 74491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/136/774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BXX 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 35140
    keine Fernleihe

     

    "Born of the dream of fostering a new caste of writers from working-class ranks, the 'Movement of Writing Workers' (Bewegung schreibender Arbeiter) offers a paradigmatic view of the successes and failures of attempts to implement a socialist cultural revolution in the German Democratic Republic (GDR). The abstract tenets of Marxist teleology and state-sponsored program ascribed to 'writing workers' a central position in the efforts to overcome class divisions, educational privilege and, ultimately, the distinctions between workers and intellectuals, art and labour. This study, based largely on original archival research, traces the historical background and development of this major cultural initiative. It undermines the notion of servile obedience to Soviet direction in East German cultural affairs and displays the discrepancies between the official rhetoric of the ruling communist party and the realities of popular cultural participation. While there existed over 200 'Circles of Writing Workers' in the GDR - also known as 'socialist literary salons' - the four case studies featured here highlight their diversity and stake out the broad parameters of state-sponsored literary production in East Germany".--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781788744973; 1788744977
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Schriftenreihe: German life and civilization ; Vol. 69
    Schlagworte: Literature and society; Working class writings, German; Communist literature; German literature; German literature
    Umfang: xiv, 248 Seiten, 1 Illustration, 1 Diagramm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 231-241. - Register

    Dissertation, German Department at the University of Wisconsin-Madison, 2014

    :

  13. The poetry of the self-taught
    an eighteenth-century phenomenon
    Autor*in: Prandi, Julie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 699713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 6234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 9366
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/11425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 9866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HF:459:Pra::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 7856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/18989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 470.022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5168 P899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Prandi, Julie D.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 143310251X; 9781433102516
    Weitere Identifier:
    9781433102516
    2008011579
    RVK Klassifikation: EC 5168 ; EC 6054 ; GE 4975 ; GE 5569
    Schlagworte: English poetry; German poetry; Working class writings, English; Working class writings, German; Self-culture in literature; Working class authors; Working class authors; Comparative literature; Comparative literature
    Umfang: VI, 202 S., 230 mm x 160 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [185] - 191