Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Bühnenrollen und Identitätskonzepte
    Karrierestrategien von Künstlerinnen im Theater des 19. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    K 62/343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 1550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-2 4/119
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2/496
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sdk 3, Stroh, Bühn
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Mus 03 c.65
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/180/2206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    TT-Str-2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 075.7 JG 1988
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/7178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    PP 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Strohmann, Nicole K. (HerausgeberIn); Tumat, Antje (HerausgeberIn); Kurz, Lukas (MitwirkendeR); Zimmermann, Juana (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865255341; 3865255345
    Weitere Identifier:
    9783865255341
    RVK Klassifikation: LP 19505 ; LR 56610 ; LR 56615
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge aus dem Forschungszentrum Musik und Gender ; Band 5
    Schlagworte: Women in the performing arts; Women singers; Prima donnas (Singers); Actresses; Women dancers
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Nicole K. Strohmann und Antje Tumat: Bühnenrollen, Identitätskonzepte, Karrierestrategien : einführende Überlegungen zu Künstlerinnen im Theater des 19. Jahrhunderts

    Rebecca Grotjahn: Gar keine Stimme? Wilhelmine Schröder-Devrient (1804-1860), Richard Wagner und das Singen

    Arnold Jacobshagen: "Eine Sängerin, die fühlt, was sie spricht" : Isabella Colbran (1784-1845), Primadonna und Komponistin

    Beatrix Borchard: Erben, weitertragen, verwandeln : der Weg zur Selbstbestimmung einer Sängerin : Pauline Viardot-Garcia (1821-1910)

    Sebastian Werr: Künstlerpaare : Heinrich (1845-1900) und Therese Vogl (1845-1921) als Wagner-Interpreten

    Beate Agnes Schmidt: Caroline Jagemann (1777-1848), Frau von Heygendorff : Sängerschauspielerin neben Goethe und Schiller

    Hanna Walsdorf: "Eine spanische Tänzerin so schlecht, wie es keine zweite gibt" : die skandalöse Lola Montez (1821-1861)

    Maren Bagge: "Dramatic singing as a career for women" : englische Bühnenkünstlerinnen im London des 19. Jahrhunderts : Voraussetzungen, Hindernisse und Perspektiven

    Matthias Slunitschek: "Das einfache menschliche Herz" : die Schaubühne Charlotte Birch-Pfeiffers (1800-1868) als unterhaltsame Anstalt betrachtet

    Thomas Seedorf: "Fee des Gesangs" : Angese Schebest (1813-1869)

    Ursula Kramer: "Ungesund, gesund, kerngesund" : die Sängerin als Autorin : Hedwig Materna (*1867) und ihre Interpretation der Wagner'schen Frauengestalten

    Jörg Rothkamm: Ausgestellte und auskomponierte Weiblichkeit? : Louise Dänikes Mannheimer Ballettproduktion von Josef Bayers "Puppenfee" (1890)

    Stephanie Schroedter.: "La Révolte des Fées" : Inszenierungen von Weiblichkeit im Bühnentanz des 19. Jahrhunderts

    : Autorinnen und Autoren ; Ortsregister ; Personen- und Werkregister