Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Antike christliche Apokryphen
    marginalisierte Texte des frühen Christentums
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 4400/21-3,2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 81926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2960-9521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    B 830,3/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    B 830,3/2 2.Ex
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 193/801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 6200 F529-3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    BL 5380 L524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2010/864-3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BH 3440 F529-3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 29283:3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bg 301 (3,2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XV a 41
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XV b 44
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 10/0961 : 3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/10158:3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 20 B 520(3,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 13261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DB:6100:Fis:03,2:2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    A 675:3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 1861-3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 003.9 fra DC 2079-3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    11-0577:3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-3025: 3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 6200 F529 B5-3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    PTh XIII 4.8.3.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 1698, 3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/17973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    42 909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BH 3440 F529-3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2537:3,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lehtipuu, Outi (HerausgeberIn); Petersen, Silke (HerausgeberIn); Fischer, Irmtraud (HerausgeberIn); Navarro Puerto, Mercedes (HerausgeberIn); Valerio, Adriana (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170344457
    Weitere Identifier:
    9783170344457
    RVK Klassifikation: BC 3150 ; BC 3255 ; BC 6525 ; BL 5380
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: Apocryphal books (New Testament); Women in the Bible; Apocryphal Gospels; Apocryphal infancy Gospels
    Umfang: 319 Seiten, 24 cm, 480 g
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 273-305

  2. Women and knowledge in early Christianity
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    Front Matter /Ulla Tervahauta , Ivan Miroshnikov , Outi Lehtipuu and Ismo Dunderberg -- Women and Knowledge in Early Christianity: An Introduction /Outi Lehtipuu and Ismo Dunderberg -- Women and Independent Religious Specialists in Second-Century... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Front Matter /Ulla Tervahauta , Ivan Miroshnikov , Outi Lehtipuu and Ismo Dunderberg -- Women and Knowledge in Early Christianity: An Introduction /Outi Lehtipuu and Ismo Dunderberg -- Women and Independent Religious Specialists in Second-Century Rome /Nicola Denzey Lewis -- “She Destroyed Multitudes”: Marcellina’s Group in Rome /H. Gregory Snyder -- Some Remarks on Literate Women from Roman Egypt /Erja Salmenkivi -- Women, Angels, and Dangerous Knowledge: The Myth of the Watchers in the Apocryphon of John and Its Monastic Manuscript-Context /Christian H. Bull -- Jezebel in Jewish and Christian Tradition /Tuomas Rasimus -- Mary and the Other Female Characters in the Protevangelium of James /Petri Luomanen -- What Happened to Mary? Women Named Mary in the Meadow of John Moschus /Ulla Tervahauta -- “For Women are Not Worthy of Life”: Protology and Misogyny in Gospel of Thomas Saying 114 /Ivan Miroshnikov -- “Women” and “Heresy” in Patristic Discourses and Modern Studies /Silke Petersen -- Astrological Determinism, Free Will, and Desire According to Thecla (St. Methodius, Symposium 8.15–16) /Dylan M. Burns -- Monastic Exegesis and the Female Soul in the Exegesis on the Soul /Hugo Lundhaug -- Life, Knowledge and Language in Classic Gnostic Literature: Reconsidering the Role of the Female Spiritual Principle and Epinoia /Tilde Bak Halvgaard -- “Wisdom, Our Innocent Sister”: Reflections on a Mytheme /Michael A. Williams -- The Virgin That Became Male: Feminine Principles in Platonic and Gnostic Texts /John D. Turner -- Bibliography /Ulla Tervahauta , Ivan Miroshnikov , Outi Lehtipuu and Ismo Dunderberg -- Index of Ancient and Medieval Sources /Ulla Tervahauta , Ivan Miroshnikov , Outi Lehtipuu and Ismo Dunderberg. Women and knowledge are interconnected in several ways in late ancient and early Christian discourses, not least because wisdom (Sophia) and spiritual knowledge (Gnosis) were frequently personified as female entities. Ancient texts deal with idealized women and use feminine imagery to describe the divine but they also debate women’s access to and capacity of gaining knowledge. Combining rhetorical analysis with social historical approaches, the contributions in this book cover a wide array of source materials, drawing special attention to the so-called Gnostic texts. The fourteen essays, written by prominent experts of ancient Christianity, are dedicated to Professor Antti Marjanen (University of Helsinki)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tervahauta, Ulla (HerausgeberIn); Miroshnikov, Ivan (HerausgeberIn); Lehtipuu, Outi (HerausgeberIn); Dunderberg, Ismo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004344938
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Supplements to Vigiliae Christianae ; volume 144
    Schlagworte: Women in Christianity; Gnosticism; Women in the Bible; Women; Knowledge, Theory of; Gnosticism; Knowledge, Theory of; Women; Women in Christianity; Women in the Bible
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 379 Seiten)