Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Sehnsucht nach den Highlands
    Roman ; [Heimatroman aus Schottland]
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rosenheimer, Rosenheim

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783475544279
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Heimat; Landleben; Schottland; Heimatroman; Heimatliebe; Liebesgeschichte; Liebesroman; Pension; Orkney; Schafe; Wolle; Kirkwall; Landliebe; Pilcher
    Umfang: 300 S., 22 cm
  2. Färben mit Naturfarben
    Färbepflanzen, Rezepte, Anwendungsmöglichkeiten
    Autor*in: Berger, Dorit
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Ulmer, Stuttgart (Hohenheim)

    Färben mit Naturfarben ist ein zeitraubendes, aber offenbar sehr befriedigendes und spannendes Hobby. Gartenbesitzer können manche Färbepflanzen selbst anbauen, viele sind in der Natur zu finden, manches muß man kaufen (Bezugsquellen im Anhang). Die... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    WT 162
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    FA 026
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SPO 958 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spo 958/88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    98-2616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 357 : B18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 14443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    OKW 99 1879
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    HTW 5bc Fae
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ZVW 6236-074 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48/81456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/9750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Färben mit Naturfarben ist ein zeitraubendes, aber offenbar sehr befriedigendes und spannendes Hobby. Gartenbesitzer können manche Färbepflanzen selbst anbauen, viele sind in der Natur zu finden, manches muß man kaufen (Bezugsquellen im Anhang). Die schönsten Färbeergebnisse lassen sich auf Wolle erzielen, weshalb die großen Vorbilder E. Bächi-Nussbaumer und L. Nencki (ID 30/79; 16/85) sich ausschließlich damit befaßten und A. Milner für pflanzliche und synthetische Fasern chemische Farbstoffe einsetzt ("Handbuch der Färbetechniken", BA 3/95). Berger bezieht in ihren Färberezepten mit gut 30, jeweils farbig abgebildeten, Blumen, Kräutern, Sträuchern, Bäumen und Früchten neben verschiedenen Vorbeizen für Wolle auch geeignete Beizen für Seide und Baumwolle mit ein. Alle Färbeergebnisse sind an farbigen Garnsträngen demonstriert, die leider etwas schlecht beschriftet sind. Mit einem historischen Überblick, Informationen zu Pflanzen, Färbegut und Färbeverfahren einschließlich der Hilfsmittel. Das Färben von Stoffen und anderem wird nur gestreift. (2) (Gesa Götz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Lutz-E.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3800178095
    RVK Klassifikation: ZS 6300
    Schlagworte: Wolle; Färben; Färben
    Umfang: 130 S., zahlr. Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 125 - 126

    Später u.d.T.$aBerger, Dorit: Färben mit Pflanzen