Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Wolfram von Eschenbachs „Parzival“ Buch VIII - Das Verhältnis zwischen Gawan, Antikonie und Vergulaht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656397618
    Weitere Identifier:
    9783656397618
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Weitere Schlagworte: Gawain; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Parzival; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; parzival;buch;viii;verhältnis;gawan;antikonie;vergulaht; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 40 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Gestaltung und Funktion der Wächterfigur in ausgewählten Tageliedern des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656504177
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tagelied; Lied
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Lichtenstein (1210-1275); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; gestaltung;funktion;waechterfigur;tageliedern;jahrhunderts; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Interpretation der Munleun - Szene aus Wolfram von Eschenbachs Willehalm
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656563709
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Interpretation; Chanson de geste; Subkultur
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Rennewart; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Parzival; Wilhelm von Aquitanien (755-812); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; interpretation;munleun;szene;wolfram;willehalm;eschenbach; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Adolf Muschgs "Der Rote Ritter" und Wolfram von Eschenbachs "Parzival": Vergleich der inhaltlichen Veränderungen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656561170
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ritter; Roman
    Weitere Schlagworte: Muschg, Adolf (1934-); Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Parzival; Lähelin; Herzeloyde; Feirefiz; Gahmuret; Gawain; Keie; Mertens, Volker (1937-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; adolf;muschgs;rote;ritter;wolfram;eschenbachs;parzival;vergleich;veraenderungen; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Die paradoxe Spannung von Leid und Liebe als gegenseitige Bedingung
    Betrachtung eines klassischen Motivs des Minnesangs
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656509059
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Motiv <Musik>; Spannung; Liebe; Tagelied; Höfische Minne; Leid; Minnesang; Liebesklage; Lied
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Morungen (1155-1222); Klein, Dorothea (1954-); Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO003000; minnesang;leid;liebe;tagelied;pastourelle;eschenbach; (VLB-WN)1562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Parzivals Wende
    postmoderne Hypostasen des "Parzivals" in der deutschsprachigen Literatur am Ende des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hartung-Gorre, Konstanz

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783866284807; 3866284802
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GF 6061 ; GO 16016
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rezeption; Drama; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 352 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Iaşi, Univ., Diss., 2011

  7. Die Einweihung von Faust und Parzival
    die Gralssuche ; moderner Weg der Erkenntnis und der Liebe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Novalis, Quern-Neukirchen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941664333
    RVK Klassifikation: GF 6061 ; GE 4997 ; GE 5000
    Schriftenreihe: Reihe Geisteswissenschaft
    Schlagworte: Einweihung <Motiv>; Esoterik; Mysterium
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 204 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Franz. übers.

  8. Botenkommunikation und metonymisches Erzählen
    der "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Autor*in: Chabr, Sabine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Boten standen in den letzten Jahrzehnten immer wieder im Zentrum unterschiedlicher Forschungsarbeiten. Dabei faszinierte unter anderem, dass in der Botenkommunikation generell eine Eigenheit vormoderner Medien zutage tritt, nämlich eine ausgeprägte... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Boten standen in den letzten Jahrzehnten immer wieder im Zentrum unterschiedlicher Forschungsarbeiten. Dabei faszinierte unter anderem, dass in der Botenkommunikation generell eine Eigenheit vormoderner Medien zutage tritt, nämlich eine ausgeprägte Teilhabe an Abwesendem. Literarische Texte wie der Parzival Wolframs von Eschenbach (um 1200) integrieren diese Eigenschaft der Botenkommunikation in imaginäre Welten und spielen sie auf der Ebene des Dargestellten wie der Darstellung durch: Der Parzival weist in seiner Erzählwelt nicht nur überdurchschnittlich viele, variantenreiche und komplexe Botenszenen auf, es zeigt sich an diesem Text auch eine ausgeprägte Reflexion des Erzählens selbst. Die Studie verfolgt mit einer Analyse der Botenkommunikation das Ziel, einerseits Einsichten in mediale Erscheinungen der Vormoderne zu gewinnen, andererseits wesentliche Erkenntnisse über die Bedeutungskonstitution und Poetik des Parzival zu liefern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783034010238
    RVK Klassifikation: GF 6061
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 23
    Schlagworte: Bote <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 280 S., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2011

  9. Botenkommunikation und metonymisches Erzählen
    Der Parzival Wolframs von Eschenbach
    Autor*in: Chabr, Sabine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783034010238
    Weitere Identifier:
    9783034010238
    Schriftenreihe: Medienwandel, Medienwechsel, Medienwissen ; Bd. 23
    Schlagworte: Bote <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; (Produktform)Book; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 280 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2011

  10. Die Einweihung von Faust und Parzival
    die Gralsuche ; ein moderner Weg der Erkenntnis und der Liebe
  11. Wolfram von Eschenbachs „Parzival“ Buch VIII - Das Verhältnis zwischen Gawan, Antikonie und Vergulaht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656398332
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Buch
    Weitere Schlagworte: Gawain; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; parzival;buch;viii;verhaeltnis;gawan;antikonie;vergulaht; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Parzivals Wende
    postmoderne Hypostasen des "Parzivals" in der deutschsprachigen Literatur am Ende des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hartung-Gorre, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783866284807; 3866284802
    Weitere Identifier:
    9783866284807
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Drama
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; (Produktform)Paperback / softback; Parzival; Parzivals Legende; Handke, Peter; Hein, Christoph; Dorst, Tankred; Muschg, Adolf; Schutting, Julian; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 352 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. rev. und überarb. Fassung von: Iaşi, Univ., Diss., 2011

  13. How the grail sites were found
    Wolfram von Eschenbach as a historian
    Autor*in: Greub, Werner
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Willehalm Inst. Press, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greub, Werner
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789073932272; 9073932270
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere Religionen (290)
    Auflage/Ausgabe: 1. book ed.
    Schlagworte: Schauplatz; Geschichtlichkeit
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 421 S., Ill., Kt., 30 cm
  14. Botenkommunikation und metonymisches Erzählen
    der Parzival Wolframs von Eschenbach
    Autor*in: Chabr, Sabine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Chronos-Verl, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolfram
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783034010238
    Weitere Identifier:
    9783034010238
    RVK Klassifikation: GF 6061
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 23
    Schlagworte: Metonyms
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (active 12th century): Parzival; Wolfram von Eschenbach (active 12th century)
    Umfang: 280 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 259 - 280

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2011

  15. Botenkommunikation und metonymisches Erzählen
    der "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Autor*in: Chabr, Sabine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.319.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 6061 C429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DK 5158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783034010238; 3034010230
    Weitere Identifier:
    9783034010238
    RVK Klassifikation: GF 6061
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 23
    Schlagworte: Bote <Motiv>; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 280 S., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 259- 280

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2011

  16. Vater, Tochter, Schwiegersohn
    die erzählerische Ausgestaltung einer familiären Dreierkonstellation im Artusroman französischer und deutscher Sprache um 1200
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.048.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 IE 4654 Q7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 8005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    262.166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.6 - Q 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2881 Q7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825358396; 3825358399
    Weitere Identifier:
    9783825358396
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; IE 4654
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; 7
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Artusepik; Vater <Motiv>; Tochter <Motiv>; Schwiegersohn <Motiv>; Familienbeziehung
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (12./13. Jh.): Lanzelet; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 308 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 295-308

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2008

  17. Botenkommunikation und metonymisches Erzählen
    der "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Autor*in: Chabr, Sabine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Boten standen in den letzten Jahrzehnten immer wieder im Zentrum unterschiedlicher Forschungsarbeiten. Dabei faszinierte unter anderem, dass in der Botenkommunikation generell eine Eigenheit vormoderner Medien zutage tritt, nämlich eine ausgeprägte... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Boten standen in den letzten Jahrzehnten immer wieder im Zentrum unterschiedlicher Forschungsarbeiten. Dabei faszinierte unter anderem, dass in der Botenkommunikation generell eine Eigenheit vormoderner Medien zutage tritt, nämlich eine ausgeprägte Teilhabe an Abwesendem. Literarische Texte wie der Parzival Wolframs von Eschenbach (um 1200) integrieren diese Eigenschaft der Botenkommunikation in imaginäre Welten und spielen sie auf der Ebene des Dargestellten wie der Darstellung durch: Der Parzival weist in seiner Erzählwelt nicht nur überdurchschnittlich viele, variantenreiche und komplexe Botenszenen auf, es zeigt sich an diesem Text auch eine ausgeprägte Reflexion des Erzählens selbst. Die Studie verfolgt mit einer Analyse der Botenkommunikation das Ziel, einerseits Einsichten in mediale Erscheinungen der Vormoderne zu gewinnen, andererseits wesentliche Erkenntnisse über die Bedeutungskonstitution und Poetik des Parzival zu liefern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783034010238
    RVK Klassifikation: GF 6061
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 23
    Schlagworte: Bote <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 280 S., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2011

  18. Parzivals Wende
    postmoderne Hypostasen des "Parzivals" in der deutschsprachigen Literatur am Ende des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hartung-Gorre, Konstanz

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783866284807; 3866284802
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GF 6061 ; GO 16016
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rezeption; Drama; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 352 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Iaşi, Univ., Diss., 2011

  19. Die Einweihung von Faust und Parzival
    die Gralssuche ; moderner Weg der Erkenntnis und der Liebe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Novalis, Quern-Neukirchen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941664333
    RVK Klassifikation: GF 6061 ; GE 4997 ; GE 5000
    Schriftenreihe: Reihe Geisteswissenschaft
    Schlagworte: Einweihung <Motiv>; Esoterik; Mysterium
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 204 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Franz. übers.

  20. Die Farben der Herrschaft
    Imagination, Semantik und Poetologie in heldenepischen Texten des deutschen Mittelalters
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050065199
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; 5
    Schlagworte: Farbe <Motiv>; Heldenepos; Mittelhochdeutsch; Glanz <Motiv>; Adel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied
    Umfang: 325 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2012

  21. Die Einweihung von Faust und Parzival
    die Gralsuche ; ein moderner Weg der Erkenntnis und der Liebe
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Novalis, Quern-Neukirchen

    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Bibliothek
    Ia 9660
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941664333
    Weitere Identifier:
    9783941664333
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Parapsychologie und Okkultismus (130)
    Schriftenreihe: Reihe Geisteswissenschaft
    Schlagworte: Einweihung <Motiv>; Mysterium; Esoterik
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 204 S.
  22. Parzivals Wende
    postmoderne Hypostasen des "Parzivals" in der deutschsprachigen Literatur am Ende des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hartung-Gorre, Konstanz

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS395 C541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru97804.c541
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 26121
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 49132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    114-1496
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    14 A 229
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783866284807; 3866284802
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Rezeption; Drama
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 352 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Iaşi, Univ., Diss., 2011

  23. Botenkommunikation und metonymisches Erzählen
    der Parzival Wolframs von Eschenbach
    Autor*in: Chabr, Sabine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Chronos-Verl, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 874191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 508.9 par/557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2937,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 8544/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6061 C429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 26960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GF 6061 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBc 676
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 3166,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EW:7800:S32::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 31 wol 387
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 6061 C429
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-5121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2013-538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 7614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Lw 100/C 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfram
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783034010238
    Weitere Identifier:
    9783034010238
    RVK Klassifikation: GF 6061
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 23
    Schlagworte: Metonyms
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (active 12th century): Parzival; Wolfram von Eschenbach (active 12th century)
    Umfang: 280 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 259 - 280

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2011

  24. Parzivals Wende
    postmoderne Hypostasen des "Parzivals" in der deutschsprachigen Literatur am Ende des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hartung-Gorre, Konstanz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.200.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783866284807; 3866284802
    Weitere Identifier:
    9783866284807
    RVK Klassifikation: GF 6061
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Drama
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 352 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 331-352

    Teilw. zugl.: Iaşi, Univ., Diss., 2011

  25. Botenkommunikation und metonymisches Erzählen
    der "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Autor*in: Chabr, Sabine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.319.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783034010238; 3034010230
    Weitere Identifier:
    9783034010238
    RVK Klassifikation: GF 6061
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 23
    Schlagworte: Bote <Motiv>; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 280 Seiten, 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 259- 280

    Dissertation, Universität Zürich, 2011