Ergebnisse für *
Es wurden 138 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 138.
Sortieren
-
Parzivals redegewandter Vater
zur Einschätzung Gahmurets und der Auszugsszene (4, 27 - 13, 8) -
Traversing the boundaries of language
multilingualism and linguistic difference in Wolfram von Eschenbach's 'Willehalm' -
Figur und Figuration Kaiser Karls
Geschichtsbewußtsein in 'Rolandslied' und 'Willehalm' -
Die Androhung der Unordnung
Inszenierung, Macht und Verhandlung in Wolframs 'Willehalm' -
Love service, masculine anxiety and the consolations of fiction in Wolfram's 'Parzival'
-
Die Ente auf dem Bodensee
zu Wolframs 'Willehalm' 377,4 ff. -
Differentielle Leiblichkeit
zur Körpersemantik im epischen Werk Wolframs von Eschenbach -
Wolfram und das mittelalterliche Buch
Beobachtungen zur literatur- und buchgeschichtlichen Relevanz eines großen Autornamens -
Eine neue Übersetzung des 'Parzival'
ein Werkstattbericht -
Wolfram-Bibliographie 1999/2000 und Nachträge 1984-1998
-
Wolfram von Eschenbach und das Kloster Bronnbach
Möglichkeiten der Schriftstiftung in einem regionalen Netzwerk -
Reading between medieval epics and romance
violence in 'Beowulf' and Wolfram von Eschenbach -
Wolfram von Eschenbach, 'Parzival'
-
Bilder erzählen
die Visualisierung von Erzählstimme und Perspektive in den Illustrationen eines 'Willehalm'-Fragments -
Zwei Entführungen aus dem Serail
die Geschichten der arabischen Königin Arabel/Markgräfin Giburc (Wolfram von Eschenbach, 'Willehalm', 13. Jhd.) und der arabischen Prinzessin Sayyida Salme von Oman und Sansibar/Emily Ruete (19. Jhd.) -
Cundries Strafrede und Parzivals Sünden
-
"Ich und Identität" am Beispiel von Wolframs "Parzival"
-
L'onomastique dans les romans courtois
Chrétien de Troyes, Hartmann von Aue, Wolfram von Eschenbach -
Stellenbibliographie zum "Parzival" Wolframs von Eschenbach für die Jahrgänge 1984-1996
-
Vom erzählten Abenteuer zum Abenteuer des Erzählens
Überlegungen zur Romanhaftigkeit von Wolframs Parzival -
Wolfram von Eschenbach, Parzival für Anfänger
eine Vorlesung -
Wolfram von Eschenbach - Bilanzen und Perspektiven
Eichstätter Kolloquium 2000 -
Wolfram's Parzival
on the genesis of its poetry -
Kommunikation in Wolframs "Parzival"
eine Untersuchung zu Form und Funktion der Dialoge -
Homo viator, katabasis and landscapes
a comparison of Wolfram von Eschenbach's "Parzival" and Heinrich von dem Türlin's "Diu Crône"