Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Parzivalrezeption im Mittelalter
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534080386
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Erträge der Forschung ; 174
    Schlagworte: Rezeption; Epos; Rezeption <Literatur>; Mittelalter / Literatur
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Wolfram <von Eschenbach>; Parzival
    Umfang: IX, 232 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 220

  2. The art of recognition in Wolfram's Parzival
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521245001
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schlagworte: Erkenntnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: VIII, 357 S.
  3. Wolfram-Nachfolge im "Jüngeren Titurel"
    Devotion oder Arroganz
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3465015169
    RVK Klassifikation: GF 3424
    Schriftenreihe: Frankfurter wissenschaftliche Beiträge. Kulturwissenschaftliche Reihe ; 15
    Schlagworte: Rezeption; Jüngerer Titurel; Epos
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Albrecht von Scharfenberg (1270); Wolfram <von Eschenbach>; Albrecht <von Scharfenberg>
    Umfang: 134 S., 25 cm
  4. The art of recognition in Wolfram's Parzival
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Die Namen im Parzival und im Titurel Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 1982
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Wolfram-Nachfolge im Jüngeren Titurel
    Devotion oder Arroganz
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3465015169
    RVK Klassifikation: GF 3424
    Schriftenreihe: Frankfurter wissenschaftliche Beiträge / Kulturwissenschaftliche Reihe ; 15
    Schlagworte: Middeleeuwen; Mittelalter; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Albrecht <von Scharfenberg, 13th cent>: Jüngere Titurel; Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 134 S.
  7. Parzivalrezeption im Mittelalter
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534080386
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Erträge der Forschung ; 174
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wolfram / "Parzival" - réception - Moyen-Âge; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: IX, 232 S.
  8. Wolframs Parzival
    Studien zur Religiosität u. Form
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 353303111X; 3533031101
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Religiosität
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 203 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Habil.-Schr. 1955

  9. Traduction et paraphrase dans Willehalm de Wolfram d'Eschenbach
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874525503
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 342
    Schlagworte: Wolfram; Übersetzung; Paraphrase;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 (1982) - 2 (1982)

    Zugl.: Paris, Univ. 4>, Diss., 1981

  10. Die Namen im "Parzival" und im "Titurel" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 1982
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolfram
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110086034
    RVK Klassifikation: GF 6061 ; GF 6090
    Schlagworte: Arthurian romances; Knights and knighthood in literature; Names, Personal, in literature
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (active 12th century): Parzival; Perceval (Legendary character); Wolfram von Eschenbach (active 12th century): Titurel; Wolfram von Eschenbach (active 12th century)
    Umfang: XXVIII, 148 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. XIV - XVIII

  11. The art of recognition in Wolfram's Parzival
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.395.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DK 5069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    105.201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 WO - 56.3012
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6061 G795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521245001
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schlagworte: Erkenntnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: VIII, 357 S.
  12. The art of recognition in Wolfram's Parzival
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Although much work has recently been done on the relationship between poet, narrator and audience in medieval literature, no sustained attempt has yet been made to inquire into the ways in which the listener's responses are rhetorically controlled... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Although much work has recently been done on the relationship between poet, narrator and audience in medieval literature, no sustained attempt has yet been made to inquire into the ways in which the listener's responses are rhetorically controlled and guided in the case of the Parzival of Wolfram von Eschenbach. This book attempts such an inquiry by combining five approaches which have so far been used only separately or partially: the narrator's use of a point of view technique, a specific problem concerning the medieval technique, a specific problem concerning the medieval reception of his work, a procedure best described as 'revealing while concealing', the technique used in naming characters, and the theme of recognition in Parzival. These approaches are combined and applied in detail to the narrative sequence of Wolfram's romance. Although the narratives dealing with Gahmuret, Parzival and Gawan are all dealt with, the lion's share falls to Parzival as the hero of the work (whereby special importance is attached to his crucial dialogue with the hermit Trevrizent in Book IX), but due regard is also paid to Gawan as a means of highlighting the special position of the hero. The discussion throughout is organised around the various encounters in the work in which recognition or non-recognition plays a part

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Die Namen im "Parzival" und im "Titurel" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 1982
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.182.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 97.81244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DK 5067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 WO - 55.964
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 83/266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6061 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 90 A 2564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110086034
    RVK Klassifikation: GF 6061 ; GF 6090
    Schlagworte: Name; Name / i. d. Literatur; Epos
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram <von Eschenbach>
    Umfang: XXVIII, 148 S.
  14. Parzivalrezeption im Mittelalter
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 1118 Bd. 174
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.291.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 1490
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1772 (174)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 72/96-174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1982 A 2841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    093.450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 WO - 56.7692
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/9277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 83/377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6061 S337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534080386
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Erträge der Forschung ; 174
    Schlagworte: Rezeption; Epos; Rezeption <Literatur>; Mittelalter / Literatur
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Wolfram <von Eschenbach>; Parzival
    Umfang: IX, 232 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 179 - 220

  15. Wolfram-Nachfolge im "Jüngeren Titurel"
    Devotion oder Arroganz
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.131.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.132.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME j2 / 02.671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EG 5164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EG 5164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    093.695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 AL - 608.775
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 3424 S381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3465015169
    RVK Klassifikation: GF 3424
    Schriftenreihe: Frankfurter wissenschaftliche Beiträge. Kulturwissenschaftliche Reihe ; 15
    Schlagworte: Rezeption; Jüngerer Titurel; Epos
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Albrecht von Scharfenberg (1270); Wolfram <von Eschenbach>; Albrecht <von Scharfenberg>
    Umfang: 134 S., 25 cm
  16. Der Kelch des Schicksals
    die Suche nach dem Gral
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Sphinx-Verlag, Basel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.709.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 20.2 - R 15
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6061 R254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ravenscroft, Trevor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3859141430
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schlagworte: Esoterik; Gralssage; Graldichtung
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram <von Eschenbach>
    Umfang: 230 S., 21 cm
  17. Wolframs Parzival
    Studien zur Religiosität u. Form
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 353303111X; 3533031101
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Religiosität
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 203 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Habil.-Schr. 1955

  18. Der Kelch des Schicksals
    die Suche nach dem Gral
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Sphinx, Basel

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3859141430
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schlagworte: Esoterik; Gral
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 230 S.
    Bemerkung(en):

    EST: The cup of destiny <dt.>

  19. The art of recognition in Wolfram's Parzival
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Kelch und Stein
    Untersuchungen zum Werk Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 1982

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3820471529
    RVK Klassifikation: GF 6046
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. 01. ; 565.
    Schlagworte: Wolfram;
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 136 S.
  21. The art of recognition in Wolfram's Parzival
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Although much work has recently been done on the relationship between poet, narrator and audience in medieval literature, no sustained attempt has yet been made to inquire into the ways in which the listener's responses are rhetorically controlled... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Although much work has recently been done on the relationship between poet, narrator and audience in medieval literature, no sustained attempt has yet been made to inquire into the ways in which the listener's responses are rhetorically controlled and guided in the case of the Parzival of Wolfram von Eschenbach. This book attempts such an inquiry by combining five approaches which have so far been used only separately or partially: the narrator's use of a point of view technique, a specific problem concerning the medieval technique, a specific problem concerning the medieval reception of his work, a procedure best described as 'revealing while concealing', the technique used in naming characters, and the theme of recognition in Parzival. These approaches are combined and applied in detail to the narrative sequence of Wolfram's romance. Although the narratives dealing with Gahmuret, Parzival and Gawan are all dealt with, the lion's share falls to Parzival as the hero of the work (whereby special importance is attached to his crucial dialogue with the hermit Trevrizent in Book IX), but due regard is also paid to Gawan as a means of highlighting the special position of the hero. The discussion throughout is organised around the various encounters in the work in which recognition or non-recognition plays a part

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. The art of recognition in Wolfram's Parzival
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.395.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521245001
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schlagworte: Erkenntnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: VIII, 357 S.
  23. Wolfram-Nachfolge im "Jüngeren Titurel"
    Devotion oder Arroganz
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.131.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.132.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3465015169
    RVK Klassifikation: GF 3424
    Schriftenreihe: Frankfurter wissenschaftliche Beiträge. Kulturwissenschaftliche Reihe ; 15
    Schlagworte: Rezeption; Jüngerer Titurel; Epos
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Albrecht von Scharfenberg (1270); Wolfram <von Eschenbach>; Albrecht <von Scharfenberg>
    Umfang: 134 S., 25 cm
  24. Der Kelch des Schicksals
    die Suche nach dem Gral
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Sphinx-Verlag, Basel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.709.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3859141430
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schlagworte: Esoterik; Gralssage
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: 230 Seiten, 21 cm
  25. Traduction et paraphrase dans Willehalm de Wolfram d'Eschenbach
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874525503
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; ...
    Schlagworte: Übersetzung; Paraphrase
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm