Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
"Heimat"/Bilder
Lektüre dreier österreichischer Romane und Filme aus den siebziger und achtziger Jahren; 'Schöne Tage' (Franz Innerhofer, Fritz Lehner), 'Herrenjahre' (Gernot Wolfgruber, Axel Corti), 'Der Stille Ozean' (Gerhard Roth, Xaver Schwarzenberger) -
Junge Protagonisten in der österreichischen Gegenwartsliteratur
(bei Aichinger u. Jelinek, Bernhard u. Wolfgruber, Artmann u. Zenker, Winkler u. Wallner) -
Zur Dialektik von subjektiver Erfahrung und objektiver Erkenntnis
autobiographisches Schreiben bei Gernot Wolfgruber -
Über die Gegenwärtigkeit von Literatur in literarischen Werken
Leben und Werk Lenaus als Modell für Ferdinand Kürnberger, Peter Härtling und Gernot Wolfgruber -
Gernot Wolfgruber
Versuch einer Bilanz -
Lenaus Weltschmerz als Modell für Ferdinand Kürnberger, Peter Härtling und Gernot Wolfgruber
-
Arme Menschen
zur Darstellung der existentiellen und gesellschaftliche Position der Menschen bei dem österreichischen Autoren Gerhard Roth, Michael Scharang und Gernot Wolfgruber -
Wiedergelesen: Gernot Wolfgrubers Roman 'Niemandsland' (1978)
-
Access routes into postmodernism
interviews with Innerhofer, Jelinek, Rosei, and Wolfgruber -
"Worin besteht das Österreichische?"
zur Sprache der Romane Gernot Wolfgrubers -
Aspekte von Gernot Wolfgrubers Prosa
-
Arme Menschen
zur Darstellung der existentiellen und gesellschaftliche Position der Menschen bei dem österreichischen Autoren Gerhard Roth, Michael Scharang und Gernot Wolfgruber -
Arme Menschen
zur Darstellung der existentiellen und gesellschaftliche Position der Menschen bei dem österreichischen Autoren Gerhard Roth, Michael Scharang und Gernot Wolfgruber -
Arme Menschen
zur Darstellung der existentiellen und gesellschaftlichen Position des Menschen bei den österreichischen Autoren Gerhard Roth, Michael Scharang u. Gernot Wolfgruber