Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Das Paradoxon des transzendentalen Scheins
    eine systematische Untersuchung über Kleists "eigne Religion" und Kant-Krise
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631802748; 3631802749
    Weitere Identifier:
    9783631802748
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft ; 105
    Schlagworte: Philosophie; Religion; Rezeption; Krise
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Kant, Immanuel (1724-1804); Daiber; Dialektik; eigne; Grüne Gläser; Jürgen; Kant; Kleists; Krise; Kufner; Leibniz; Marionettentheater; Metempsychose; Michael; Monadologie; Paradoxon; Religion"; Rücker; Scheins; Schroffenstein; Silvan; systematische; transzendentalen; Transzendentalphilosophie; über; Untersuchung; Wieland; Wolff; "eigne
    Umfang: 556 Seiten, 22 cm, 785 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2019

  2. Polen und Deutsche in Europa
    Beiträge zur internationalen Konferenz, 16. und 17. November 2015, Poznań = Polacy i Niemcy w Europie
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Trybuś, Krzysztof (Herausgeber); Schatte, Czeslawa (Herausgeber); Düring, Michael (Herausgeber); Junkiert, Maciej (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631733592; 3631733593
    Weitere Identifier:
    9783631733592
    Körperschaften/Kongresse: Polen und Deutsche in Europa (2015, Posen)
    Schriftenreihe: Geschichte - Erinnerung - Politik ; Bd. 22
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)HIS002010: HISTORY / Ancient / Greece; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; (BISAC Subject Heading)HIS010010: HISTORY / Europe / Eastern; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BIC subject category)1DFG: Germany; (BIC subject category)1DVP: Poland; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)D: Literature & literary studies; (BIC subject category)HB: History; Anna; Beiträge; Belletristik; Czeslawa; Deutsche; Deutsch-polnische Beziehungen; Deutsch-polnische kulturelle Kontakte; Düring; Europa; Europie; Galecki; internationalen; Junkiert; konferencje; Konferenz; Krzysztof; Kulturelles Gedächtnis; listopada; Lukasz; Maciej; Michael; miedzynarodowa; Niemcy; November; podsumowujacy; Polacy; Polen; Polnische Poesie; Poweska; Poznan; Romantik; Schatte; Trybus; Wolff; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 485 Seiten, 5 Illustrationen, 22 cm, 693 g
  3. Das Paradoxon des transzendentalen Scheins
    eine systematische Untersuchung über Kleists „eigne Religion“ und Kant-Krise
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631802748; 3631802749
    Weitere Identifier:
    9783631802748
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 105
    Schlagworte: Philosophie; Rezeption; Religion; Krise; Krise; Transzendentaler Schein; Brief
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)REL051000: RELIGION / Philosophy; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSG: Literary studies: plays & playwrights; (BIC subject category)HPM: Philosophy of mind; (BIC subject category)HRAB: Philosophy of religion; Daiber; Dialektik; eigne; Grüne Gläser; Jürgen; Kant; Kleists; Krise; Kufner; Leibniz; Marionettentheater; Metempsychose; Michael; Monadologie; Paradoxon; Religion“; Rücker; Scheins; Schroffenstein; Silvan; systematische; transzendentalen; Transzendentalphilosophie; über; Untersuchung; Wieland; Wolff; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; „eigne
    Umfang: 556 Seiten, 22 cm, 785 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2019

  4. Das Paradoxon des transzendentalen Scheins
    Eine systematische Untersuchung über Kleists „eigne Religion“ und Kant-Krise
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631821787
    Weitere Identifier:
    9783631821787
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft ; 105
    Schlagworte: Philosophie; Rezeption; Religion; Krise; Krise; Transzendentaler Schein; Brief
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)REL051000: RELIGION / Philosophy; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSG: Literary studies: plays & playwrights; (BIC subject category)HPM: Philosophy of mind; (BIC subject category)HRAB: Philosophy of religion; „eigne; Daiber; Dialektik; Grüne Gläser; Jürgen; Kant; Kleists; Krise; Kufner; Leibniz; Marionettentheater; Metempsychose; Michael; Monadologie; Paradoxon; Religion“; Rücker; Scheins; Schroffenstein; Silvan; systematische; transzendentalen; Transzendentalphilosophie; über; Untersuchung; Wieland; Wolff; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)9563; eigne
    Umfang: Online-Ressource, 562 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  5. Geschichte des Elbdorfes Rissen
    Band 84 in der gelben Buchreihe aus Rissen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  neobooks, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738080810
    Weitere Identifier:
    9783738080810
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: gelbe Buchreihe aus Rissen bei Jürgen Ruszkowski ; 84
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Geschichte; Tinsdal; Hamburg; Johanna; Wolff; Heimat; Wittenbergen; Elbdorf; Rissen; (VLB-WN)9558
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Das Paradoxon des transzendentalen Scheins
    eine systematische Untersuchung über Kleists "eigne Religion" und Kant-Krise
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631802748; 3631802749
    Weitere Identifier:
    9783631802748
    RVK Klassifikation: GK 5164 ; BF 4046
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft ; 105
    Schlagworte: Rezeption; Krise; Philosophie; Religion
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Kant, Immanuel (1724-1804); Daiber; Dialektik; eigne; Grüne Gläser; Jürgen; Kant; Kleists; Krise; Kufner; Leibniz; Marionettentheater; Metempsychose; Michael; Monadologie; Paradoxon; Religion"; Rücker; Scheins; Schroffenstein; Silvan; systematische; transzendentalen; Transzendentalphilosophie; über; Untersuchung; Wieland; Wolff
    Umfang: 556 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 785 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2019