Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 75 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 75.

Sortieren

  1. Globalization of knowledge in the post-antique Mediterranean, 700-1500
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brentjes, Sonja; Renn, Jürgen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781472456564; 9780367879662
    RVK Klassifikation: NM 1400 ; EL 7600 ; TB 1700
    Schlagworte: Geschichte; Culture and globalization; Wissensvermittlung; Wissen; Know-how-Transfer; Kulturkontakt; Textgeschichte; Globalisierung
    Umfang: xiii, 234 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 1 Diagramm
  2. Travel writing in Dutch and German, 1790-1930
    modernity, regionality, mobility
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London and New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martin, Alison E.; Missinne, Lut; Dam, Beatrix van
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138999503
    RVK Klassifikation: GE 6468 ; GU 27600
    Auflage/Ausgabe: First published 2017
    Schriftenreihe: Routledge research in travel writing ; 14
    Schlagworte: Niederländisch; Reiseliteratur; Wissensvermittlung; Soziokultureller Wandel; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Travelers' writings, German / History and criticism; Travelers' writings, Dutch / History and criticism; Travelers' writings, Dutch; Travelers' writings, German; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: viii, 249 Seiten, Illustrationen
  3. Wissenstransfer durch Sprache als gesellschaftliches Problem
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antos, Gerd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631389867; 3631389868
    Weitere Identifier:
    9783631389867
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Transferwissenschaften ; Bd. 3
    Schlagworte: Wissenschaftstransfer; Wissensvermittlung; Kommunikation; Sprache; Deutsch; Fachsprache; Textproduktion; Verständlichkeit; Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Wissenskommunikation; (VLB-FS)Wissenstransfer; (VLB-FS)Verständlichkeit; (VLB-FS)Experten-Laien-Kommunikation; (VLB-FS)Kommunikationsoptimierung; (VLB-FS)Linguistik; (VLB-FS)Soziologie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: XII, 446 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  4. Das Schöne im Spiegel der Zeit
    geschichtliches Denken in der Literaturbetrachtung des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Trafo, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896269119
    Weitere Identifier:
    9783896269119
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe ZeitStimmen ; Bd. 10
    Schlagworte: Deutsch; Literaturgeschichtsschreibung; Wissensvermittlung; Französisch; Literaturgeschichtsschreibung; Wissensvermittlung; Englisch; Literaturgeschichtsschreibung; Wissensvermittlung
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Dichtung im Westeuropa des 18. Jahrhunderts; (VLB-FS)Antikenrezeption im 18. Jh.; (VLB-FS)Romandiskussion im 18. Jh.; (VLB-FS)Allegorisches Poesieverständnis; (VLB-FS)Literaturgeschichtsschreibung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 395 S., 21 cm, 610 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Literaturverz. S. 363 - 382

  5. Das Schöne im Spiegel der Zeit
    geschichtliches Denken in der Literaturbetrachtung des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Trafo-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896269119
    Weitere Identifier:
    9783896269119
    RVK Klassifikation: EC 1880
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe ZeitStimmen ; 10
    Schlagworte: Französisch; Wissensvermittlung; Englisch; Literaturgeschichtsschreibung; Deutsch
    Umfang: 394 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Literaturverz. S. 363 - 382

  6. Polyhistorismus und Buntschriftstellerei
    populäre Wissensformen und Wissenskultur in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schock, Flemming
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110278767
    RVK Klassifikation: GG 3871 ; GG 3765 ; GH 1852
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Allgemeinenzyklopädien (030)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 169
    Schlagworte: Wissensvermittlung; Massenkultur; Wissensorganisation; Enzyklopädie
    Umfang: VIII, 277 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überwiegend dt., teilw. engl.

  7. Polyhistorismus und Buntschriftstellerei
    populäre Wissensformen und Wissenskultur in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schock, Flemming
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279894
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 3765 ; GH 1852 ; GG 3871
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 169
    Schlagworte: Wissensvermittlung; Massenkultur; Wissensorganisation; Enzyklopädie
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 277 S.), Ill.
  8. Kommunikation in Bewegung
    multimedialer und multilingualer Wissenstranfer in der Experten-Laien-Kommunikation ; Festschrift für Annely Rothkegel zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Villiger, Claudia (Sonstige); Rothkegel, Annely (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631567456
    RVK Klassifikation: ER 200
    Schlagworte: Multimedia; Wissensvermittlung; Kommunikation; Deutsch; Textproduktion; Wissenschaftstransfer; Fachsprache; Verständlichkeit; Sprache
    Umfang: VI, 260 S., Ill., graph. Darst.
  9. Transmission of knowledge in the late Middle Ages and the Renaissance
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brepols, Turnhout, Belgium

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Merisalo, Outi; Kuha, Miika; Niiranen, Susanna
    Sprache: Englisch; Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782503581569
    RVK Klassifikation: AM 47000
    Schriftenreihe: Bibliologia ; volume 53
    Schlagworte: Textgeschichte; Wissensvermittlung; Buchdruck; Handschrift
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, 28 cm
  10. Globalization of knowledge in the Post-Antique Mediterranean, 700-1500
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    The contributions to this volume enter into a dialogue about the routes, modes and institutions that transferred and transformed knowledge across the late antique Mediterranean and the Persian Gulf. Each contribution not only presents a different... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The contributions to this volume enter into a dialogue about the routes, modes and institutions that transferred and transformed knowledge across the late antique Mediterranean and the Persian Gulf. Each contribution not only presents a different case study but also investigates a different type of question, ranging from how history-writing drew on cross-culturally constructed stories and shared sets of skills and values, to how an ancient warlord was transformed into the iconic hero of a newly created monotheistic religion. Between these two poles, the emergence of a new, knowledge-related, but market-based profession in Baghdad is discussed, alongside the long-distance transfer of texts, doctrines and values within a religious minority community from the shores of the Caspian Sea to the mountains of the southern Arabian Peninsula. The authors also investigate the outsourcing of military units and skills across religious and political boundaries, the construction of cross-cultural knowledge of the balance through networks of scholars, patrons, merchants and craftsmen, as well as differences in linguistic and pharmaceutical practices in mixed cultural environments for shared corpora of texts, drugs and plants

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brentjes, Sonja; Renn, Jürgen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780367879662; 9781472456564
    Schlagworte: bisacsh / HISTORY / Ancient / General; bisacsh / HISTORY / Social History; Wissensvermittlung; Wissen; Know-how-Transfer; Kulturkontakt; Textgeschichte; Globalisierung
    Umfang: xiii, 234 Seiten, Illustrationen
  11. Dichtung und Didaxe
    lehrhaftes Sprechen in der deutschen Literatur des Mittelalters ; [Christoph Huber zu Ehren seines 65. Geburtstags] ; [Englisch-Deutsche Fachtagung "Lehre in Dichtung und Lehrdichtung" (April 2009, Newcastle upon Tyne), die an der Newcastle University stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lähnemann, Henrike (Hrsg.); Huber, Christoph (GefeierteR); Linden, Sandra
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110218984; 9783110218985
    Weitere Identifier:
    9783110218985
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GE 8605
    Schlagworte: Didactic poetry, German; German poetry; German literature; Mittelhochdeutsch; Lehrdichtung; Wissensvermittlung; Lehre; Rhetorik; Literatur; Geistliche Literatur; Didaktik; Höfisches Epos
    Umfang: IX, 494 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [481] - 489

  12. Disputatio 1200 - 1800
    Form, Funktion und Wirkung eines Leitmediums universitärer Wissenskultur
    Autor*in:
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gindhart, Marion (Hrsg.); Kundert, Ursula
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110227109
    Weitere Identifier:
    9783110227109
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AL 43700 ; AK 16000 ; CC 3000 ; AL 14000 ; AL 50000 ; EC 8611
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 20
    Schlagworte: Academic disputations; Universität; Wissensproduktion; Disputation; Dissertation; Wissensvermittlung; Forschungsmethode; Selbstdarstellung; Gelehrter
    Umfang: VI, 405 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  13. Die Praktiken der Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit
    [... Tagung, die im März 1999 in Bad Homburg stattfand ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Klappentext: Wissenschaft ist bis zum 18. Jahrhundert vornehmlich eine Tätigkeit gewesen, die sich mit "gelehrtem" Wissen beschäftigt hat, mit dem Lesen, Einüben, Exzerpieren, Kompilieren, Edieren und Auslegen von überliefertem Wissen. Dreizehn... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Wissenschaft ist bis zum 18. Jahrhundert vornehmlich eine Tätigkeit gewesen, die sich mit "gelehrtem" Wissen beschäftigt hat, mit dem Lesen, Einüben, Exzerpieren, Kompilieren, Edieren und Auslegen von überliefertem Wissen. Dreizehn internationale Wissenschaftler untersuchen in den Beiträgen dieses Bandes die Praktiken der Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit sowie ihre sozialen und kulturellen Bedingungen und Kontexte. Es geht um die Wissenstechnik und ihre Medien ("Lesen und Kompilieren"), den Zusammenhang zwischen der gelehrten Tätigkeit von Editoren, Philologen oder akademische Lehrern und den Endprodukten ihrer Tätigkeit ("Forschen und Lehren"), die Praktiken des Transfers von Wissen an Adressaten ("Kommunizieren und Repräsentieren") und schließlich das Überwachen der gelehrten Kommunikation und ihre Regularien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zedelmaier, Helmut (Hrsg.); Mulsow, Martin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365641
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NU 1500 ; CF 1150 ; GG 3765 ; NN 4430 ; GI 1157 ; NN 1400 ; AK 16500
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 64
    Schlagworte: Geschichte 1450-1800; Kongreß; Europa; Gelehrsamkeit; Wissen; Wissensvermittlung; Gelehrter
    Weitere Schlagworte: Civilization, Modern - Congresses; Europe - Intellectual life - 16th century - Congresses; Europe - Intellectual life - 17th century - Congresses; Europe - Intellectual life - 18th century - Congresses
    Umfang: VI, 361 S., Ill., 23 cm
  14. Europa und die Welt in der Geschichte
    Festschrift zum 60. Geburtstag von Dieter Berg
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winkler, Bochum

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Averkorn, Raphaela (Hrsg.); Berg, Dieter (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899110242
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NK 1300 ; NK 1500 ; GB 1825 ; NK 8200
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Geschichtsphilosophie; Bildungsinhalt; Wissensvermittlung; Klosterbibliothek; Gesellschaftsbild; Geschichte; Bibliographie; Aufsatzsammlung; Berg, Dieter; Geschichte; Geschichtsschreibung; Philosophie; Kirchengeschichte
    Umfang: XX, 1262 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. D. Berg S. 1247 - 1257

    Beitr. überw. dt., teilw. franz., teilw. ital., teilw. span., teilw. engl

  15. Zur Geschichte der Museen im 19. Jahrhundert 1789 - 1918 ; [das Institut für Museumskunde wurde 1979 gegründet ... ; das nachstehend publizierte Kolloquium fand zum 25-jährigen Institutsjubiläum statt ; im Jahre 2006 wurde das Institut umbenannt in Institut für Museumsforschung ; Symposium vom 2. und 3. Dezember 2004]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  G + H Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Graf, Bernhard (Hrsg.); Möbius, Hanno; Forkel, Jens A. (Red.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931768928
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:de S:cu Z:34 ; G:xa S:cu Z:34 ; AK 84100 ; LH 29960
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Schriften zur Museumskunde ; 22
    Schlagworte: Museum; Museumsbestand; Wissensvermittlung
    Umfang: 208 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Dichtung und Didaxe
    lehrhaftes Sprechen in der deutschen Literatur des Mittelalters ; [Christoph Huber zu Ehren seines 65. Geburtstags] ; [Englisch-Deutsche Fachtagung "Lehre in Dichtung und Lehrdichtung" (April 2009, Newcastle upon Tyne), die an der Newcastle University stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lähnemann, Henrike (Hrsg.); Huber, Christoph (GefeierteR); Linden, Sandra
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110218984; 9783110218985
    Weitere Identifier:
    9783110218985
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GE 8605
    Schlagworte: Didactic poetry, German; German poetry; German literature; Mittelhochdeutsch; Lehrdichtung; Wissensvermittlung; Lehre; Rhetorik; Literatur; Geistliche Literatur; Didaktik; Höfisches Epos
    Umfang: IX, 494 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [481] - 489

  17. Disputatio 1200 - 1800
    Form, Funktion und Wirkung eines Leitmediums universitärer Wissenskultur
    Autor*in:
    Erschienen: c 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gindhart, Marion (Hrsg.); Kundert, Ursula
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110227109
    Weitere Identifier:
    9783110227109
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AL 43700 ; AK 16000 ; CC 3000 ; AL 14000 ; AL 50000 ; EC 8611
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; 20
    Schlagworte: Academic disputations; Universität; Wissensproduktion; Disputation; Dissertation; Wissensvermittlung; Forschungsmethode; Selbstdarstellung; Gelehrter
    Umfang: VI, 405 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  18. Polyhistorismus und Buntschriftstellerei
    populäre Wissensformen und Wissenskultur in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schock, Flemming (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110278766; 9783110278767
    Weitere Identifier:
    9783110278767
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 16500 ; EC 7475 ; GG 3765 ; GG 3871 ; GH 1852
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 169
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: European literature; Literature and history; Learning and scholarship; Encyclopedias and dictionaries; Knowledge, Sociology of, in literature; Curiosity in literature; Wissensliteratur; Fachliteratur; Populärwissenschaftliche Darstellung; Polyhistor; Unterhaltung; Wissensvermittlung; Buch; Moralische Erzählung
    Umfang: VIII, 277 S., Ill., 230 mm x 155 mm
  19. Die Praktiken der Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit
    [... Tagung, die im März 1999 in Bad Homburg stattfand ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Klappentext: Wissenschaft ist bis zum 18. Jahrhundert vornehmlich eine Tätigkeit gewesen, die sich mit "gelehrtem" Wissen beschäftigt hat, mit dem Lesen, Einüben, Exzerpieren, Kompilieren, Edieren und Auslegen von überliefertem Wissen. Dreizehn... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Wissenschaft ist bis zum 18. Jahrhundert vornehmlich eine Tätigkeit gewesen, die sich mit "gelehrtem" Wissen beschäftigt hat, mit dem Lesen, Einüben, Exzerpieren, Kompilieren, Edieren und Auslegen von überliefertem Wissen. Dreizehn internationale Wissenschaftler untersuchen in den Beiträgen dieses Bandes die Praktiken der Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit sowie ihre sozialen und kulturellen Bedingungen und Kontexte. Es geht um die Wissenstechnik und ihre Medien ("Lesen und Kompilieren"), den Zusammenhang zwischen der gelehrten Tätigkeit von Editoren, Philologen oder akademische Lehrern und den Endprodukten ihrer Tätigkeit ("Forschen und Lehren"), die Praktiken des Transfers von Wissen an Adressaten ("Kommunizieren und Repräsentieren") und schließlich das Überwachen der gelehrten Kommunikation und ihre Regularien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zedelmaier, Helmut (Hrsg.); Mulsow, Martin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365641
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NU 1500 ; CF 1150 ; GG 3765 ; NN 4430 ; GI 1157 ; NN 1400 ; AK 16500
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 64
    Schlagworte: Geschichte 1450-1800; Kongreß; Europa; Gelehrsamkeit; Wissen; Wissensvermittlung; Gelehrter
    Weitere Schlagworte: Civilization, Modern - Congresses; Europe - Intellectual life - 16th century - Congresses; Europe - Intellectual life - 17th century - Congresses; Europe - Intellectual life - 18th century - Congresses
    Umfang: VI, 361 S., Ill., 23 cm
  20. Europa und die Welt in der Geschichte
    Festschrift zum 60. Geburtstag von Dieter Berg
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winkler, Bochum

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Averkorn, Raphaela (Hrsg.); Berg, Dieter (GefeierteR); Eberhard, Winfried (HerausgeberIn); Schmies, Bernd (HerausgeberIn); Haas, Raimund (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch; Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899110242
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NK 1300 ; NK 1500 ; GB 1825 ; NK 8200
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Geschichtsphilosophie; Bildungsinhalt; Wissensvermittlung; Klosterbibliothek; Gesellschaftsbild; Geschichte; Bibliographie; Aufsatzsammlung; Berg, Dieter; Geschichte; Geschichtsschreibung; Philosophie; Kirchengeschichte
    Umfang: XX, 1262 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. D. Berg S. 1247 - 1257

    Beitr. überw. dt., teilw. franz., teilw. ital., teilw. span., teilw. engl

  21. Hacking the Academy
    New Approaches to Scholarship and Teaching from Digital Humanities
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Michigan Press, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Can an algorithm edit a journal? Can a library exist without books? Can students build and manage their own learning management platforms? Can a conference be held without a program? Can Twitter replace a scholarly society?As recently as the... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Can an algorithm edit a journal? Can a library exist without books? Can students build and manage their own learning management platforms? Can a conference be held without a program? Can Twitter replace a scholarly society?As recently as the mid-2000s, questions like these would have been unthinkable. But today serious scholars are asking whether the institutions of the academy as they have existed for decades, even centuries, aren’t becoming obsolete. Every aspect of scholarly infrastructure is being questioned, and even more importantly, being hacked. Sympathetic scholars of traditionally disparate disciplines are canceling their association memberships and building their own networks on Facebook and Twitter. Journals are being compiled automatically from self-published blog posts. Newly minted Ph.D.s are forgoing the tenure track for alternative academic careers that blur the lines between research, teaching, and service. Graduate students are looking beyond the categories of the traditional CV and building expansive professional identities and popular followings through social media. Educational technologists are “punking” established technology vendors by rolling out their own open source infrastructure.Hacking the Academy will both explore and contribute to ongoing efforts to rebuild scholarly infrastructure for a new millennium.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Hacking the Academy
    new approaches to scholarship and teaching from digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  The University of Michigan Press, Ann Arbor, Michigan ; ProQuest, Ann Arbor

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cohen, Daniel J. (Herausgeber); Scheinfeldt, Tom (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780472029471
    RVK Klassifikation: AK 18000
    Schriftenreihe: Digital Humanities
    Schlagworte: Neue Medien; Informationsgesellschaft; Wissensvermittlung; Digital Humanities; Hochschulbildung; Lehre
    Umfang: 1 Online-Ressource (165 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Hacking the academy
    new approaches to scholarship and teaching from digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.582.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cohen, Daniel J. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780472051984; 9780472071982
    RVK Klassifikation: AK 18000
    Schriftenreihe: Digital humantities
    Schlagworte: Neue Medien; Informationsgesellschaft; Wissensvermittlung; Digital Humanities; Hochschulbildung; Lehre
    Umfang: 168 S.
  24. Connected by the ear
    the media, pedagogy, and politics of the Romantic lecture
    Autor*in: Franzel, Sean
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Ill

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.323.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 2661 F837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780810129337; 9780810129641
    RVK Klassifikation: GK 2661
    Schlagworte: Vorlesung; Romantik; Universität; Pädagogik; Wissenschaft; Literatur; Öffentlichkeit; Vortrag; Wissensvermittlung
    Umfang: X, 292 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 259 - 278

  25. Hacking the Academy
    New Approaches to Scholarship and Teaching from Digital Humanities
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor ; Project MUSE, Baltimore, Md.

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheinfeldt, Tom; Cohen, Daniel J.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780472029471; 0472029479
    RVK Klassifikation: AK 18000
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: Digital humanities
    Schlagworte: Neue Medien; Informationsgesellschaft; Wissensvermittlung; Digital Humanities; Hochschulbildung; Lehre
    Umfang: 1 Online-Ressource (pages cm.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Description based on print version record