Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 241 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 241.

Sortieren

  1. Wissensorganisation und Wissenskommunikation im 18. Jahrhundert: Christoph Jacob Trew
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Naturwissenschaften und Mathematik (500); Medizin und Gesundheit (610); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Europäische Geschichte Online : EGO = European history online / hrsg. vom Institut für Europäische Geschichte Mainz
    Schlagworte: Wissensorganisation; Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: Trew, Christoph Jacob (1695-1769)
    Umfang: Online-Ressource
  2. Literatur und Wissen
    zum anthropologischen Wissenstransfer bei Gottfried Benn
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 2394 K17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.621.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SC 5051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2015/0561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 2394 K17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 4489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825365050; 9783825365059
    Weitere Identifier:
    9783825365059
    RVK Klassifikation: GM 2394
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Euphorion. Beihefte zum Euphorion ; 89
    Schlagworte: Poetik; Wissenschaftstransfer; Wissen
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 286 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 275 - 286

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2013

  3. Das Textsortenspektrum im fachinternen Wissenstransfer
    Untersuchung anhand von Fachzeitschriften der Medizin
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110231748; 3110231743
    RVK Klassifikation: ET 760 ; ET 780 ; ET 785
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 288
    Schlagworte: Medizinische Zeitschrift; Fachsprache; Wissenschaftstransfer; Textsorte; Deutsch; Sachtext; Medizin
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 260 pages), 41 illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 237-258)

  4. Medien, Technik, Wissenschaft
    Wissensübertragung bei Robert Musil und in seiner Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.483.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    254.586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beil, Ulrich Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034010177
    Weitere Identifier:
    9783034010177
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 17
    Schlagworte: Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 363 S., 23 cm
  5. Wissenstransfer in studentischen Seminararbeiten
    Rekonstruktion der Ansatzpunkte für Wissensentfaltung anhand empirischer Analysen von Einleitungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.893.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BS 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783862052448
    Weitere Identifier:
    9783862052448
    RVK Klassifikation: GB 3033
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 42
    Schlagworte: Seminararbeit; Germanistikstudium; Einleitung; Wissenschaftstransfer; Pragmatik
    Umfang: 231 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010

  6. The knowledge context
    comparative perspectives on the distribution of knowledge
    Erschienen: 1987
    Verlag:  State Univ. of New York Press, Albany

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Deutsch als Wissenschaftssprache im Ostseeraum - Geschichte und Gegenwart
    Akten zum Humboldt-Kolleg an der Universität Helsinki, 27. bis 29. Mai 2010
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 824729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 190.5/712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 17 Pri 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.24/216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/1285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4474
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 11470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 1930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 40 pri 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00620:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-OES-NOE-065 4757-616 0
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8955 P957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 3205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    32/133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/8881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Prinz, Michael (Hrsg.); Korhonen, Jarmo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631620373; 9783631620373
    Weitere Identifier:
    9783631620373
    RVK Klassifikation: GD 8955
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Finnische Beiträge zur Germanistik ; 27
    Schlagworte: Deutsch; Wissenschaftssprache; Linguistik; Mehrsprachigkeit; Schriftlichkeit; Fachsprache; Germanistik; Fremdsprache; Wissenschaftstransfer; Ostseeraum; Dänemark
    Umfang: 401 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Jean Henri Samuel Formey
    Wissensmultiplikator der Berliner Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    VI 1861
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2017 B 175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 975287
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D VIII 1750
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 41002 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6199-214 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G4-2-3-For-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 41002 G611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274006 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Götze, Jannis (HerausgeberIn); Meiske, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3865255477; 9783865255471
    Weitere Identifier:
    9783865255471
    RVK Klassifikation: AK 41002
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Jean Henri Samuel Formey - Wissensmultiplikator im Herzen der Berliner Aufklärung (2013, Potsdam)
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; Band 36
    Schlagworte: Enlightenment; Intellektueller; Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: Formey, Jean-Henri-Samuel (1711-1797); Formey, Jean Henri Samuel (1711-1797)
    Umfang: 184 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Wolfgang Knoblauch, Berlin: Der Sekretär der Akademie : ein Blick auf die archivalische Quellenlage

    Martin Meiske, München: Jean Henri Samuel Formey als Enzyklopädist

    Susanne Lachenicht, Bayreuth: Zur Bedeutung Jean Henri Samuel Formeys für die hugenottische Diaspora

    Emanneulle Chaze, Bayreuth: La correspondance entre J.H.S. Formey et Jacques Pérard, 1737-1766

    Annelie Grosse, Florenz: Gelehrte Polemiken als Strategien der Selbstinzenierung. Eine sozialgeschichtliche Betrachtung zu Jean Henri Samuel Formeys Rolle in der République des Lettres

    Anne Baillot, Berlin: Formeys Pygmalions? Unterstützen und Unterstütztwerden im literarischen Preussen

    Jannis Götze, Potsdam, Martin Meiske, München: Die Hebamme Rousseaus. Formeys Emile Chrétien im Kontext europäischer Erziehungsdebatten des 18. Jahrhunderts

    Simone Austermann, Dortmund: Formeys Anti-Emile als Teil des Emile-Diskurses

    Jannis Götze, Potsdam: Zeitbezüge in der Auseinadersetzung zwischen Jean Henri Samuel Formey und Jean-Jacques Rousseau

    Cordula Neis, Flensburg.: Formeys Discours sur l'origine des sociétés et du langage et sur le système de la compensation (1763) im Kontext der Berliner Debatte um den Sprachursprung

  9. Zwischen Transfer und Vergleich
    Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturbeziehungen aus deutsch-französischer Perspektive ; [... Publikation geht auf eine gleichnamige Tagung zurück, die vom 9. bis 12. Februar 2012 an der Universität des Saarlandes stattfand ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 900852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 192.9 kul/841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IE 2638 S691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-11 5/129
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 213 : Z81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DA:6100:Sol::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 310.ZWI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHB 6163-242 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ab 3544 -5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ID 1270 S691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Frankreichzentrum (Pôle France), Bibliothek
    KUL-VV 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 36.9 SOL 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    02/ID 1270 S691
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/20072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ID 1270 S691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    265 655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Solte-Gresser, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515106340; 9783515106344
    Weitere Identifier:
    9783515106344
    RVK Klassifikation: ID 1270 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Vice versa ; 5
    Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Wissenschaftstransfer; Literatur; Kulturkontakt; Kulturaustausch; Wissenschaft; Methode; Vergleich
    Umfang: 455 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben

  10. Staat, Bergbau und Bergakademie
    Montanexperten im 18. und frühen 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 14 / 13398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    354 S7755
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2930-6992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    13.5882 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NW 3000 S341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    10 : Z 11 Beih:223
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 1626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Jb 1 / 272. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    23.99
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ws IV 684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 831.1:YD0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Z Hist 060a/223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nl 2369/19
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 390343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NW 3000 S341
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-7156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-299 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Z 97a -223
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    wirt 3.74 2013 1276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    H36 7/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    C 1031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 3426
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Z 701-223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg, Bibliothek
    3062/247
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/18444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    C 52/Bh 223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Koreanistik Bibliothek
    Bgb 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    TN 191 .S833 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NZ 26045 S341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1862:Beih.223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schleiff, Hartmut (Hrsg.); Konečný, Peter
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515103640; 3515103643
    Weitere Identifier:
    9783515103640
    RVK Klassifikation: NU 2600 ; NW 3000 ; NZ 15670 ; NZ 15690 ; AL 52682 ; ZK 2900
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 223
    Geschichte
    Schlagworte: Bergbau; Fachhochschule; Experten; Geschichte; Deutschland (bis 1945); Mineral industries; Mineral industries; Montanwissenschaften; Experte; Wissenschaftstransfer; Hochschulbildung; Berufsbildung
    Umfang: 382 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Zsfassungen in engl

  11. Zwischen Kunsthandwerk und Kunst
    die 'Schedula diversarum artium' ; [... geht auf eine internationale Tagung zurück, die vom 9. bis 11. September 2010 unter dem Thema "Die 'Schedula diversarum artium': Ein Handbuch mittelalterlicher Kunst?"... stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    709 Z985
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:6404:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum, Bibliothek
    SCHA 10
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 417
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2018/0869
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: B 1920 - 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: LA 90/3-Bd 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 3288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 9060
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    L 1 : 119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 551/114
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/615679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4600/33:37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    QK 12640/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05320
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:2300:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KGW-A 07/2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    13-0091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KCB 6176-204 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ac 255 (037
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/17801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg P 24/Zwi 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1223:37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Speer, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110334777
    RVK Klassifikation: CE 1250 ; CE 1060 ; LH 61020 ; LH 64140 ; LH 64300 ; LH 64130
    Schriftenreihe: Miscellanea mediaevalia ; Bd. 37
    Schlagworte: Art; Kongreß; Kunst; Kunsthandwerk; Theorie; Kulturbeziehungen; Wissenschaftstransfer; Schedula diversarum artium
    Weitere Schlagworte: Theophilus Presbyter (active 12th century): De diversis artibus
    Umfang: XXXVII, 450, 64 S, Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital

    Überlieferung und AutorschaftTerminologie und Technik -- Farbe und Bild -- Gold -- Liturgie.

  12. The impact of Arabic sciences in Europe and Asia
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  SISMEL - Edizioni del Galluzzo, Firenze

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    509 I34
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 103385-24.2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Bibliothek
    FE 2009 - 058
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z | Micrologus | 24
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-261 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bb 70 -24
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 3745 (024
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/5214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 9202-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4119:24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788884506863
    RVK Klassifikation: AK 17010
    Körperschaften/Kongresse: International Conference The Impact of Arabic Sources on Divination and the Practical Sciences in Europe and Asia (2014, Erlangen)
    Schriftenreihe: Micrologus ; 24.2016
    Conférences transculturelles de l'Union Académique Internationale ; 1
    Schlagworte: Geschichte 700-1700; Kongreß; Westliche Welt; Arabische Staaten; Araber; Kulturbeziehungen; Wissenschaftstransfer; Wissensvermittlung
    Weitere Schlagworte: Islamic occultism - Influence - Congresses; Science - Arab countries - History - Congresses; Science, Medieval - Islamic influences - Congresses
    Umfang: VI, 504 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a meeting held in Erlangen, Germany, Jan. 21-23, 2014

    The series is an annual periodical

    Includes bibliographical references and indexes

  13. Wie Europa Armenien "entdeckte"
    das Bekanntwerden der Kunstgeschichte Armeniens im Spiegel westlicher Reisender
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit-Verl., Wien

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    67/8-69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 20820
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 909672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Erd 620 Nie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T GeAr Nied 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    16 SA 3741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 2330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LA:8020:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ant-D 320/2014
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIII/2177
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    G 02a Nie I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LO 87142 N666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643505293
    Weitere Identifier:
    9783643505293
    RVK Klassifikation: LO 75040
    Schriftenreihe: Grazer Edition ; 14
    Schlagworte: Europeans; Art; Architecture; Reisebericht; Kunstwerk; Malerei; Inhaltsanalyse; Kulturerbe; Architektur; Wissenschaftstransfer; Dokumentation; Kunstwissenschaft; Akkulturation; Kulturübertragung; Analyse
    Weitere Schlagworte: Strzygowski, Josef (1862-1941); Wehle, Heinrich Theodor (1778-1805)
    Umfang: 336 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 319 - 329

    Teilw. zugl.: Wien, Univ., Diss., 2012

  14. Naturgeschichtliche Wissensgenese und Wissensaustausch in der Spätaufklärung
    Autor*in: Hug, Vanja
    Erschienen: 2018

    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Adolf Traugott von Gersdorfs Schweizer Reise 1786; Zürich : Chronos, 2018; (2018), Seite 237-272; 440 Seiten

    Schlagworte: Forschungsreise; Geowissenschaften; Naturwissenschaften; Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: Gersdorf, Adolf Traugott von (1744-1807)
  15. Grenzwissen - Wissensgrenzen
    Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach
    Erschienen: 2009
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Alexanderromane erzählen nicht nur die Geschichte eines großen Feldherrn, sondern bieten mit Alexanders Zug in den Orient eine Projektionsfläche für das mittelalterliche Interesse am Erkunden und Erfinden. Im Orient begegnet Alexander Wundern und... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Alexanderromane erzählen nicht nur die Geschichte eines großen Feldherrn, sondern bieten mit Alexanders Zug in den Orient eine Projektionsfläche für das mittelalterliche Interesse am Erkunden und Erfinden. Im Orient begegnet Alexander Wundern und Wundervölkern, erbaut ein Unterwasserboot und steigt mit einem Greifengefährt in den Himmel. Die Orientepisoden setzen sich aus einem Potpourri an ethnographischem, geographischem, technischem und zoologischem Wissen teils fabulöser, teils traditioneller, teils historischer oder imaginativer Art zusammen. Viele Alexanderromane versuchen allerdings, die Wunder des Orients zu regulieren. Eine Ausnahme bildet der Text Ulrichs von Etzenbach. Er schöpft das durch den Alexanderstoff vermittelte Wissen von Wundern und technischen Imaginationen möglichst vollständig aus. Seine unkonventionelle Gestaltung des poetischen Raums resultiert in einer Öffnung des Textes für das Orientwissen. Der sich durch Reiseberichte wie z.B. eines Marco Polos bereits ankündigende Wissenswandel hin zur Frühen Neuzeit wird dabei teilweise vorweggenommen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777617565
    Schriftenreihe: Literaturen und Künste der Vormodern ; Band 5
    Schlagworte: Raum <Motiv>; Wissenschaftstransfer; Erzähltechnik; Orientbild
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Etzenbach: Alexander
    Umfang: 1 Online-Ressource (319 Seiten), Karte
  16. Idées de la Chine au XIXe siècle
    entre France et Allemagne
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Les Indes savantes, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 320.IDE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 320.IDE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Alexander von Humboldt
    savant entre la France et la Prusse
    Erschienen: 2011

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - F 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études germaniques; Paris : Klincksieck, 1946; (2011), 66 (janvier-mars 2011) 1, Seite 45-58

    Schlagworte: Wissenschaftler; Wissenschaftliche Kooperation; Wissenschaftstransfer
  18. Literatur- und Kulturwissenschaften im deutsch-französischen Feld der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2014

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kramer, Kirsten; Gelz, Andreas; Hippler, Thomas; François, Anne Isabelle; Asholt, Wolfgang (Hrsg.); Ritte, Jürgen (Hrsg.); Umlauf, Joachim (Hrsg.); Colin, Nicole (Hrsg.); Adam, Wolfgang
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lendemains; Tübingen : Narr Francke Attempto, 1975; 39(2014), 153, Seite 6-90

    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Wissenschaftstransfer; Kulturaustausch; Auseinandersetzung; Wissenschaft; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Romanistik; Germanistik; Internationaler Vergleich
  19. Soziologie in den deutsch-französischen Wssenschaftsbeziehungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bock, Hans Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lendemains; Tübingen : Narr Francke Attempto, 1975; (2011), 36 (2011) 141, Seite 6-90

    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Wissenschaftliche Kooperation; Sozialwissenschaften; Soziologie; Internationale Politik; Wissenschaftskommunikation; Geistesleben; Wissenschaftstransfer
  20. Wissenskonstruktion und Wissenstransfer in der deutschen kolonialen Reiseliteratur zu Afrika
    = Construction et transfert de savoirs dans la littérature coloniale allemande de voyage vers l'Afrique
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dschang Univ. Press, Dschang, Cameroun

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X (Mont Cameroun;8/9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-5379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mbondobari, Sylvère
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Mont Cameroun ; 8/9
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Wissenschaftstransfer; Afrika; Kolonie; Deutsch; Kolonialliteratur; Reise <Motiv>; Wissen <Motiv>
    Umfang: 148 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz

  21. France-Allemagne au XXe siècle
    1, Questions méthodologiques et épistémologiques = Methodische und epistemologische Probleme
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 299/19-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 1891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 15295,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 4da Fra (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-8327:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 28 GRU 101(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    31/598-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/8010-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    TA 600.055-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310284
    Weitere Identifier:
    9783034310284
    Übergeordneter Titel: France-Allemagne au XXe siècle - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: IE 2638 ; ID 1100 ; ID 1220
    Schriftenreihe: Convergences ; 64
    Schlagworte: Germanistik; Romanistik; Wissenschaftstransfer; Wissensvermittlung; Wissenschaftspolitik; Deutschlandbild; Frankreichbild; Wissensproduktion; Geschichtsschreibung; Fremdbild; Hochschule
    Umfang: IX, 323 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  22. France-Allemagne au XXe siècle
    2, Les spécialistes universitaires de l'Allemagne et de la France au XXe siècle = Die akademischen Akteure der Deutschland- und Frankreichforschung im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 299/19-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 1891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 28 GRU 101(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-8327:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    31/598-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/8010-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034312035
    Übergeordneter Titel: France-Allemagne au XXe siècle - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Convergences ; 69
    Schlagworte: Germanistik; Romanistik; Wissenschaftstransfer; Wissensvermittlung; Wissenschaftspolitik; Deutschlandbild; Frankreichbild; Wissensproduktion; Geschichtsschreibung; Fremdbild; Hochschule
    Umfang: XI, 429 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  23. Le Centre d'Etudes Germaniques (1921-2001)
    un "observatoire" de l'Allemagne?
    Erschienen: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    31/598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: France-Allemagne au XXe siècle; Bern : Lang, 20XX; , Seite 165-177

    Schlagworte: Germanistik; Hochschulinstitut; Germanistikstudium; Lehre; Germanist; Wissenschaftliche Kooperation; Wissenschaftstransfer; Hochschule; Forschungseinrichtung; Germanistik; Regionalforschung; Forschungsgegenstand; Wissenschaft; Geschichte
  24. Wissenschaftsbeziehungen zwischen Leipzig und Klausenburg
    das Beispiel Meltzl
    Autor*in: Fassel, Horst
    Erschienen: 2005

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wissenschaftsbeziehungen und ihr Beitrag zur Modernisierung; München : Oldenbourg, 2005; (2005), Seite 147-168; 568 S.

    Schlagworte: Universität; Wissenschaftstransfer; Germanistik; Hochschullehrer; Literarhistoriker; Vergleichende Literaturwissenschaft; Wissenschaftliche Kooperation; Rezeption
  25. Séries spécialisées
    Schriftenreihen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    31/598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Colin, Nicole; Durchhardt, Heinz; Espagne, Michel
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: France-Allemagne au XXe siècle; Bern : Lang, 20XX; , Seite 191-237

    Schlagworte: Regionalforschung; Kultur; Internationale Kooperation; Romanistik; Germanistik; Medienforschung; Wissenschaftskommunikation; Wissenschaftliche Kooperation; Wissenschaftstransfer