Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 241 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 241.
Sortieren
-
Le Centre d'Etudes Germaniques (1921-2001)
un "observatoire" de l'Allemagne? -
Wissenschaftsbeziehungen zwischen Leipzig und Klausenburg
das Beispiel Meltzl -
Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa -
Französisch-deutsche Kulturräume um 1800
Bildungsnetzwerke, Vermittlerpersönlichkeiten, Wissenstransfer -
Analyse und Erprobung von Konzepten wissenschaftsgeschichtlicher Rekonstruktion
-
Grenzwissen - Wissensgrenzen
Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach -
Die Konstituierung eines Kultur- und Kommunikationsraumes Europa im Wandel der Medienlandschaft des 18. Jahrhunderts
-
Textproduktion im Zeitalter der Globalisierung
Entwicklung einer Didaktik des Wissenstransfers -
Kommunikation in Bewegung
multimedialer und multilingualer Wissenstransfer in der Experten-Laien-Kommunikation ; Festschrift für Annely Rothkegel zum 65. Geburtstag -
Nationalismus und internationale Zusammenarbeit in den Naturwissenschaften
die deutsch-französischen Wissenschaftsbeziehungen zwischen Revolution und Restauration, 1789 - 1832 ; mit einer Bibliographie der Übersetzungen naturwissenschaftlicher Werke -
Textproduktion im Zeitalter der Globalisierung
Entwicklung einer Didaktik des Wissenstransfers -
Richtig und falsch oder "Anleitung zum Querdenken"?
zur Frage des Anspruchs an Wissenstransfer -
Dialogue in political economy
translations from and into German in the 18th century -
Wissenstransfer und gesellschaftliche Kommunikation
Festschrift für Sigurd Wichter zum 60. Geburtstag -
Gesundheit - Krankheit
Kulturtransfer medizinischen Wissens von der Spätantike bis in die Frühe Neuzeit -
Wissenstransfer durch Sprache als gesellschaftliches Problem
-
Wissenstransfer und gesellschaftliche Kommunikation
Festschrift für Sigurd Wichter zum 60. Geburtstag -
Performing Knowledge, 1750-1850
-
Communicating observations in early modern letters (1500 - 1675)
epistolography and epistemology in the age of the scientific revolution; [based on ... the colloquium on "Observations in Early Modern Letters, 1500 - 1650", held at the Warburg Institute, London, 29 - 30 June 2007] -
Collecting, organizing and transmitting knowledge
miscellanies in late medieval Europe -
Kommunikation und Kommunizierbarkeit von Wissen
Prinzipien und Strategien kooperativer Wissenskonstruktion -
Das Textsortenspektrum im fachinternen Wissenstransfer
Untersuchung anhand von Fachzeitschriften der Medizin -
Astronomical knowledge transmission through illustrated "Aratea" manuscripts
-
Wissen verbreiten - im Open Access publizieren: Infrastrukturen für die digitale Kunstgeschichte
-
Nationalismus und internationale Zusammenarbeit in den Naturwissenschaften
die deutsch-französischen Wissenschaftsbeziehungen zwischen Revolution und Restauration ; 1789 - 1832 ; mit einer Bibliographie der Übersetzungen naturwissenschaftlicher Werke