Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 241 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 241.

Sortieren

  1. Grenzwissen - Wissensgrenzen
    Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783777616414
    Weitere Identifier:
    9783777616414
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GE 8202 ; GF 5536
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturen und Künste der Vormoderne ; 5
    Germanistik
    Schlagworte: German literature; Romances, German; Orientbild; Wissenschaftstransfer; Raum <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Ulrich <von Etzenbach, 13th cent>: Alexander; Alexander <the Great, 356-323 B.C>; Ulrich von Etzenbach (ca. 13. Jh.): Alexander
    Umfang: 319 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2007

  2. Fachterminologie als Mittel des Fachwissenstransfers
    dargestellt am Beispiel der deutschen Börsenberichterstattung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830045076
    Weitere Identifier:
    9783830045076
    RVK Klassifikation: GD 8805 ; QB 400 ; QK 650 ; GD 8945
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht ; 28
    Schlagworte: Börse; Wissenschaftstransfer; Fachsprache; Korpus <Linguistik>; Börsenberichterstattung; Deutsch
    Umfang: 193 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rzeszów, Univ., Diss., 2006

  3. Transatlantische Verwerfungen - Transatlantische Verdichtungen
    Kulturtransfer in Literatur und Wissenschaft 1945 - 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerber, Georg (Sonstige); Leucht, Robert (Sonstige); Wagner, Karl (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835310650
    RVK Klassifikation: NQ 5840 ; EC 2450 ; EC 5194 ; GN 1641 ; HU 1600 ; EC 2490
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Ost-West-Konflikt <Motiv>; Kulturvermittlung; Wissenschaftstransfer
    Umfang: 416 S., Ill.
  4. Kommunikation in Bewegung
    multimedialer und multilingualer Wissenstranfer in der Experten-Laien-Kommunikation ; Festschrift für Annely Rothkegel zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Villiger, Claudia (Sonstige); Rothkegel, Annely (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631567456
    RVK Klassifikation: ER 200
    Schlagworte: Multimedia; Wissensvermittlung; Kommunikation; Deutsch; Textproduktion; Wissenschaftstransfer; Fachsprache; Verständlichkeit; Sprache
    Umfang: VI, 260 S., Ill., graph. Darst.
  5. Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung in China
    Autor*in: Ciu, Shaina
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die deutsche Sprache in China; München : Iudicium, 2007; (2007), Seite 277-290; 353 S

    Schlagworte: Deutsch; Stiftung; Internationale Kooperation; Wissenschaftstransfer; Kulturaustausch; Förderung; Stipendiat; Wissenschaftler; Chinesischer Student; Volksrepublik China
  6. Grenzwissen - Wissensgrenzen
    Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach
    Erschienen: 2009
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Alexanderromane erzählen nicht nur die Geschichte eines großen Feldherrn, sondern bieten mit Alexanders Zug in den Orient eine Projektionsfläche für das mittelalterliche Interesse am Erkunden und Erfinden. Im Orient begegnet Alexander Wundern und... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alexanderromane erzählen nicht nur die Geschichte eines großen Feldherrn, sondern bieten mit Alexanders Zug in den Orient eine Projektionsfläche für das mittelalterliche Interesse am Erkunden und Erfinden. Im Orient begegnet Alexander Wundern und Wundervölkern, erbaut ein Unterwasserboot und steigt mit einem Greifengefährt in den Himmel. Die Orientepisoden setzen sich aus einem Potpourri an ethnographischem, geographischem, technischem und zoologischem Wissen teils fabulöser, teils traditioneller, teils historischer oder imaginativer Art zusammen. Viele Alexanderromane versuchen allerdings, die Wunder des Orients zu regulieren. Eine Ausnahme bildet der Text Ulrichs von Etzenbach. Er schöpft das durch den Alexanderstoff vermittelte Wissen von Wundern und technischen Imaginationen möglichst vollständig aus. Seine unkonventionelle Gestaltung des poetischen Raums resultiert in einer Öffnung des Textes für das Orientwissen. Der sich durch Reiseberichte wie z.B. eines Marco Polos bereits ankündigende Wissenswandel hin zur Frühen Neuzeit wird dabei teilweise vorweggenommen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777617565
    Schriftenreihe: Literaturen und Künste der Vormodern ; Band 5
    Schlagworte: Raum <Motiv>; Wissenschaftstransfer; Erzähltechnik; Orientbild
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Etzenbach: Alexander
    Umfang: 1 Online-Ressource (319 Seiten), Karte
  7. France-Allemagne au XXe siècle
    1, Questions méthodologiques et épistémologiques = Methodische und epistemologische Probleme
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310284
    Weitere Identifier:
    9783034310284
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: IE 2638 ; ID 1100 ; ID 1220
    Schriftenreihe: Convergences ; 64
    Schlagworte: Germanistik; Romanistik; Wissenschaftstransfer; Wissensvermittlung; Wissenschaftspolitik; Deutschlandbild; Frankreichbild; Wissensproduktion; Geschichtsschreibung; Fremdbild; Hochschule
    Umfang: IX, 323 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  8. France-Allemagne au XXe siècle
    2, Les spécialistes universitaires de l'Allemagne et de la France au XXe siècle = Die akademischen Akteure der Deutschland- und Frankreichforschung im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034312035
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Convergences ; 69
    Schlagworte: Germanistik; Romanistik; Wissenschaftstransfer; Wissensvermittlung; Wissenschaftspolitik; Deutschlandbild; Frankreichbild; Wissensproduktion; Geschichtsschreibung; Fremdbild; Hochschule
    Umfang: XI, 429 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  9. France-Allemagne au XXe siècle
    3, Les institutions = Die Institutionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034312936
    Weitere Identifier:
    9783034312936
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Convergences ; 75
    Schlagworte: Germanistik; Romanistik; Wissenschaftstransfer; Wissensvermittlung; Wissenschaftspolitik; Deutschlandbild; Frankreichbild; Wissensproduktion; Geschichtsschreibung; Fremdbild; Hochschule
    Umfang: XI, 379 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  10. Le Centre d'Etudes Germaniques (1921-2001)
    un "observatoire" de l'Allemagne?
    Erschienen: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: France-Allemagne au XXe siècle; Bern : Lang, 20XX; , Seite 165-177

    Schlagworte: Germanistik; Hochschulinstitut; Germanistikstudium; Lehre; Germanist; Wissenschaftliche Kooperation; Wissenschaftstransfer; Hochschule; Forschungseinrichtung; Germanistik; Regionalforschung; Forschungsgegenstand; Wissenschaft; Geschichte
  11. Performing Knowledge, 1750-1850
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dupree, Mary Helen (Herausgeber); Franzel, Sean (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110421125; 3110421127
    Weitere Identifier:
    9783110421125
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German Cultural Studies ; 18
    Schlagworte: Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Performance; knowledge; history of science; intellectual history; EBK: eBook; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 3 Illustrationen, 6 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Literatur und Wissen
    zum anthropologischen Wissenstransfer bei Gottfried Benn
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825375423
    RVK Klassifikation: GM 2394
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; Heft 89
    Schlagworte: Wissenschaftstransfer; Poetik
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956)
    Umfang: 1 Online-Ressource (286 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2013

  13. Wissenstransfer durch Sprache als gesellschaftliches Problem
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Antos, Gerd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631389868
    Weitere Identifier:
    9783631389867
    Schriftenreihe: Transferwissenschaften ; 3
    Schlagworte: Wissenschaftstransfer; Wissensvermittlung; Kommunikation; Sprache; Deutsch; Fachsprache; Textproduktion; Verständlichkeit
    Umfang: XII, 446 Seiten, Ill., graph. Darst.
  14. Die "deutsche Minerva" in Italien
    die Rezeption eines Universitäts- und Wissenschaftsmodells 1861 - 1923
    Erschienen: 2010
    Verlag:  SH-Verlag, Köln

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783894982003; 9783412222215
    Weitere Identifier:
    9783412222215
    9783894982003
    RVK Klassifikation: G:it S:eg Z:34 ; AL 69500 ; AL 14390
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Italien in der Moderne ; Bd. 17
    Schlagworte: Universität; Wissenschaft; Rezeption; Hochschulorganisation; Wissenschaftstransfer; Italien
    Umfang: 410 S., graph. Darst, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2007

  15. Die Türkei, der deutsche Sprachraum und Europa
    multidisziplinäre Annäherungen und Zugänge ; [vom 17. bis 19. Mai 2012 ...Konferenz "Die @Türkei, der deutsche Sprachraum und Europa"...in der Tagungsstätte Michaeliskloster Hildesheim]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Böhlau, Wien, Köln

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Nc 210:54
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 9853
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3733/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 255 : T74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:2519:132::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ku 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 351 3a DC 0806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OUW A 6178-868 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 4351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4000 A767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Arntz, Reiner (Hrsg.); Gehler, Michael; Öncü, Mehmet Tahir
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205794699; 9783205794691
    Weitere Identifier:
    9783205794691
    RVK Klassifikation: NK 4000
    Schriftenreihe: Historische Forschungen / Arbeitskreis Europäische Integration ; 10
    Schlagworte: Internationale Politik; Kulturbeziehungen; Kulturaustausch; Geschichte; Einflussgröße; Wissenschaftstransfer; Sprache; Vergleichende Forschung
    Umfang: 540 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Literaturverz. S. 501 - 518

  16. Französisch-deutsche Kulturräume um 1800
    Bildungsnetzwerke, Vermittlerpersönlichkeiten, Wissenstransfer
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  BWV, Berliner Wiss.-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 883482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.0907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    mus 783/320
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109691
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Sb 846 / 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 673:YD0005
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/1383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/4315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 8645/20:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OY:230:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WG 320.FRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.06852:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NK 7135 B977
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dn 1086 -2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 7135 BUSCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 7135 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-1309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 7135 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Busch, Anna (Hrsg.); Hengelhaupt, Nana (Hrsg.); Winter, Alix (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830530121
    Weitere Identifier:
    9783830530121
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; GB 1726 ; NO 1250 ; NK 7135 ; NO 1300
    Schriftenreihe: Berliner Intellektuelle um 1800 ; 2
    Schlagworte: Enlightenment; Enlightenment; Arts, German; Arts, French; Kulturbeziehungen; Bildung; Akademie der Wissenschaften; Schule; Wissensvermittlung; Kulturraum; Kulturaustausch; Kulturbeziehungen; Akkulturation; Kulturübertragung; Wissenschaftstransfer; Wissenschaft; Literatur; Sprache; Kunst
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Bildungsnetzwerke.Einleitung ;Pyrrhonismus und Politik an der Akademie der Wissenschaften um 1750 / Anne Baillot ;Berliner Refraktionen : Bilder von Julien Offray de La Mettrie in den deutsch-französischen Netzwerken der Akademie der Wissenschaften

    Vermittlerpersönlichkeiten.Einleitung ;Dichterfürst und Fürstendichter : Voltaire und Friedrich II / Catriona Seth ;Paris in Berlin? : Aspekte französisch-deutscher Kulturbeziehungen bei Julius Eduard Hitzig

    Wissenstransfer durch Reisen.Einleitung ;Kontinuität und Innovation : deutsche Kupferstecher in Paris in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Sylva van der Heyden ;Eine Schriftstellerin überquert den Rhein : Helmina von Chézys nachträgliche Abgrenzung vom französischen Rollenmodell der Madame de Genlis

    Autorenverzeichnis.

  17. Ferne Gefährten
    150 Jahre deutsch-japanische Beziehungen ; Begleitband zur Sonderausstellung "Ferne Gefährten - 150 Jahre Deutsch-Japanische Beziehungen" [Museum Weltkulturen, Reiss-Engelhorn-Museen 8.11.2011 - 5.2.2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Curt-Engelhorn-Stiftung für die Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim ; Schnell + Steiner, Regensburg

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    F 5819 (PA)
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    41,89
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:7109:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Ostasiatische Kunstsammlung, Bibliothek
    901c-68
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 145282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-V 60/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BBC 300 MA-REM 1.4
    keine Fernleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    2.C.10.006
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Mannheim 2011
    keine Fernleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXV.B.0485
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Mann 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    As VI 243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freiburger Institut für Paläowissenschaftliche Studien, Bibliothek
    Frei 170: 9/35/25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bd 1 / 37. 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/3825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NK 7450 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6: D-319.34/25
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 331/0128
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 B 955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    DS849.G3 P364 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 B 1692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 B 678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    MARCHIVUM
    2011 B 234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 78 / 4448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 L 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Gs 201/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Mannheim R / 2011
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2017-210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 31/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Mannheim 2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top/BW Mannh (REM, 2011)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Linden-Museum Stuttgart, Bibliothek
    Ek 519
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wo 21/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/3158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/81391 [2.Ex.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Japanologie, Bibliothek
    319.34-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 120 .J3 F47 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231496 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wieczorek, Alfried (Hrsg.); Pantzer, Peter (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795425708; 9783795425715
    Weitere Identifier:
    9783795425715
    RVK Klassifikation: EI 7653 ; NP 2780 ; LB 57450 ; AK 88550 ; NK 7450
    Schriftenreihe: Publikation der Reiss-Engelhorn-Museen ; Bd. 43
    Schlagworte: Internationale Politik; Diplomatische Beziehungen; Mission; Kultur; Internationale Kooperation; Kulturaustausch; Akkulturation; Kulturübertragung; Wissenschaftstransfer; Wissenschaftliche Kooperation; Wirtschaftsbeziehungen; Geschichte; Einflussgröße; Außenpolitik; Circumstantia; Entwicklung; Tendenz
    Umfang: 324 S., zahlr. Ill., 29 cm
  18. Das Textsortenspektrum im fachinternen Wissenstransfer
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; O'Reilly Media Inc., Sebastopol, CA

    Im Blickpunkt der Arbeit steht das Textsortenspektrum von Fachzeitschriften der Medizin, um Veränderungen im fachinternen Wissenstransfer festzustellen. Im Besonderen werden bewusste Gestaltungsprozesse und Präsentationsformen nachvollzogen, sodass... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Im Blickpunkt der Arbeit steht das Textsortenspektrum von Fachzeitschriften der Medizin, um Veränderungen im fachinternen Wissenstransfer festzustellen. Im Besonderen werden bewusste Gestaltungsprozesse und Präsentationsformen nachvollzogen, sodass Traditionen und Neuerungen in der deutschen Wissenschaftskultur der Fachzeitschriften, die als Leitgattung der Wissenschaft angesehen werden, ausfindig gemacht werden können. Als Fallbeispiel dienen drei medizinische Fachzeitschriften, insgesamt 1136 Exemplare, deren Texte über einen Zeitraum von 30 Jahren hinsichtlich ihrer Veränderungen untersucht wurden. Nachdem die Aspekte der fachinternen Kommunikation, die Besonderheiten der Fachzeitschriften und die Merkmale der medizinischen Wissenschaftskultur im Mittelpunkt stehen, beschäftigt sich der empirische Teil mit der Analyse der drei Fachzeitschriften aus den Jahren 1975 bis 2005. Wie haben sich Textsorten entwickelt bzw. welche Veränderungen sind festzustellen? Welche politisch-gesellschaftlichen, sprachlichen, medial-kommunikativen, juristischen und technischen Einflüsse wirken besonders stark auf die Textsorten ein? Sieben Hypothesen begleiten die diachrone Untersuchung und geben Aufschluss über interessante Entwicklungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110231731
    RVK Klassifikation: ET 760 ; ET 780 ; ET 785
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Medizinische Zeitschrift; Fachsprache; Wissenschaftstransfer; Textsorte; Deutsch; Sachtext; Medizin
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 pages)
  19. Zwischen Transfer und Vergleich
    Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturbeziehungen aus deutsch-französischer Perspektive ; [... Publikation geht auf eine gleichnamige Tagung zurück, die vom 9. bis 12. Februar 2012 an der Universität des Saarlandes stattfand ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Solte-Gresser, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515106340; 9783515106344
    Weitere Identifier:
    9783515106344
    RVK Klassifikation: ID 1270 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Vice versa ; 5
    Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Wissenschaftstransfer; Literatur; Kulturkontakt; Kulturaustausch; Wissenschaft; Methode; Vergleich
    Umfang: 455 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben

  20. Französisch-deutsche Kulturräume um 1800
    Bildungsnetzwerke, Vermittlerpersönlichkeiten, Wissenstransfer
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  BWV, Berliner Wiss.-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busch, Anna (Hrsg.); Hengelhaupt, Nana (Hrsg.); Winter, Alix (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830530121
    Weitere Identifier:
    9783830530121
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; GB 1726 ; NO 1250 ; NK 7135 ; NO 1300
    Schriftenreihe: Berliner Intellektuelle um 1800 ; 2
    Schlagworte: Enlightenment; Enlightenment; Arts, German; Arts, French; Kulturbeziehungen; Bildung; Akademie der Wissenschaften; Schule; Wissensvermittlung; Kulturraum; Kulturaustausch; Kulturbeziehungen; Akkulturation; Kulturübertragung; Wissenschaftstransfer; Wissenschaft; Literatur; Sprache; Kunst
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Bildungsnetzwerke.Einleitung ;Pyrrhonismus und Politik an der Akademie der Wissenschaften um 1750 / Anne Baillot ;Berliner Refraktionen : Bilder von Julien Offray de La Mettrie in den deutsch-französischen Netzwerken der Akademie der Wissenschaften

    Vermittlerpersönlichkeiten.Einleitung ;Dichterfürst und Fürstendichter : Voltaire und Friedrich II / Catriona Seth ;Paris in Berlin? : Aspekte französisch-deutscher Kulturbeziehungen bei Julius Eduard Hitzig

    Wissenstransfer durch Reisen.Einleitung ;Kontinuität und Innovation : deutsche Kupferstecher in Paris in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Sylva van der Heyden ;Eine Schriftstellerin überquert den Rhein : Helmina von Chézys nachträgliche Abgrenzung vom französischen Rollenmodell der Madame de Genlis

    Autorenverzeichnis.

  21. Innovation durch Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit
    kultur- und geistesgeschichtliche Studien zu Austauschprozessen in Mitteleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Hrsg.); Richter, Sandra; Föcking, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042027703; 9789042027701
    Weitere Identifier:
    9789042027701
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; AK 16500 ; NN 1540 ; AK 16400 ; GA 2827a
    Schriftenreihe: Chloe ; 41
    Schlagworte: Cultural relations; Learning and scholarship; Wissensvermittlung; Wissenschaftstransfer; Kulturvermittlung; Innovation; Theologie; Astronomie; Buchhandel; Literatur
    Umfang: 403 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben, Personenverzeichnis

  22. Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung in China
    Autor*in: Ciu, Shaina
    Erschienen: 2007

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die deutsche Sprache in China; München : Iudicium, 2007; (2007), Seite 277-290; 353 S
    Schlagworte: Deutsch; Stiftung; Internationale Kooperation; Wissenschaftstransfer; Kulturaustausch; Förderung; Stipendiat; Wissenschaftler; Chinesischer Student; Volksrepublik China
  23. France-Allemagne au XXe siècle
    1, Questions méthodologiques et épistémologiques = Methodische und epistemologische Probleme
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310284
    Weitere Identifier:
    9783034310284
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: IE 2638 ; ID 1100 ; ID 1220
    Schriftenreihe: Convergences ; 64
    Schlagworte: Germanistik; Romanistik; Wissenschaftstransfer; Wissensvermittlung; Wissenschaftspolitik; Deutschlandbild; Frankreichbild; Wissensproduktion; Geschichtsschreibung; Fremdbild; Hochschule
    Umfang: IX, 323 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  24. France-Allemagne au XXe siècle
    2, Les spécialistes universitaires de l'Allemagne et de la France au XXe siècle = Die akademischen Akteure der Deutschland- und Frankreichforschung im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034312035
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Convergences ; 69
    Schlagworte: Germanistik; Romanistik; Wissenschaftstransfer; Wissensvermittlung; Wissenschaftspolitik; Deutschlandbild; Frankreichbild; Wissensproduktion; Geschichtsschreibung; Fremdbild; Hochschule
    Umfang: XI, 429 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  25. France-Allemagne au XXe siècle
    3, Les institutions = Die Institutionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034312936
    Weitere Identifier:
    9783034312936
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Convergences ; 75
    Schlagworte: Germanistik; Romanistik; Wissenschaftstransfer; Wissensvermittlung; Wissenschaftspolitik; Deutschlandbild; Frankreichbild; Wissensproduktion; Geschichtsschreibung; Fremdbild; Hochschule
    Umfang: XI, 379 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz