Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Medien, Technik, Wissenschaft
    Wissensübertragung bei Robert Musil und in seiner Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Chronos, Zürich

    In der Zeit zwischen 1900 und 1940, einer Epoche, in der sich die hard sciences revolutionieren, Kino, Schallplatte und Rundfunk zu Massenmedien entwickeln, kommt dem Thema "Wissensübertragung" besondere Brisanz zu. Literatur hat sich in... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Zeit zwischen 1900 und 1940, einer Epoche, in der sich die hard sciences revolutionieren, Kino, Schallplatte und Rundfunk zu Massenmedien entwickeln, kommt dem Thema "Wissensübertragung" besondere Brisanz zu. Literatur hat sich in Auseinandersetzung mit den neuen Medien und Techniken ihrerseits neu zu formieren und zu legitimieren. Wenn die Aufmerksamkeit in vorliegendem Band Robert Musil und seinem kulturellen Umfeld gilt, so vor allem deshalb, weil sich in seinem Werk die ästhetischen, epistemologischen und technologischen Energien seiner Zeit auf paradigmatische Weise verdichten. Musil verstand es, mit scheinbar disparaten Bereichen wie Logik und Emotionalität, Mathematik und Mystik zu experimentieren und im Blick auf jene "phantastische Genauigkeit", von der im Mann ohne Eigenschaften die Rede ist, disziplinäre Grenzen zu überschreiten. Den vielfältigen Verflechtungen dieser Bereiche, den komplexen Interferenzen von Wissen, Medien und Literatur, widmen sich die Beiträge dieses Bandes. Sie erhellen auf je unterschiedliche Weise Aspekte jenes Kontextes, in dem das Werk Robert Musils seinen Ort hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beil, Ulrich Johannes (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034010177
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 17
    Schlagworte: Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 363 S., 225 mm x 155 mm
  2. Medien, Technik, Wissenschaft
    Wissensübertragung bei Robert Musil und in seiner Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beil, Ulrich Johannes (Hrsg.); Gamper, Michael (Hrsg.); Wagner, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034010177
    Weitere Identifier:
    9783034010177
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Medienwandel, Medienwechsel, Medienwissen ; Bd. 17
    Schlagworte: Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 363 S., 23 cm
  3. France-Allemagne au XXe siècle
    1, Questions méthodologiques et épistémologiques = Methodische und epistemologische Probleme
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310284
    Weitere Identifier:
    9783034310284
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: IE 2638 ; ID 1100 ; ID 1220
    Schriftenreihe: Convergences ; 64
    Schlagworte: Germanistik; Romanistik; Wissenschaftstransfer; Wissensvermittlung; Wissenschaftspolitik; Deutschlandbild; Frankreichbild; Wissensproduktion; Geschichtsschreibung; Fremdbild; Hochschule
    Umfang: IX, 323 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  4. Ferne Gefährten
    150 Jahre deutsch-japanische Beziehungen ; Begleitband zur Sonderausstellung "Ferne Gefährten - 150 Jahre Deutsch-Japanische Beziehungen" [Museum Weltkulturen, Reiss-Engelhorn-Museen 8.11.2011 - 5.2.2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Curt-Engelhorn-Stiftung für die Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim ; Schnell + Steiner, Regensburg

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    F 5819 (PA)
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    41,89
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:7109:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum für Asiatische Kunst, Ostasiatische Kunstsammlung, Bibliothek
    901c-68
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 145282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-V 60/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BBC 300 MA-REM 1.4
    keine Fernleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    2.C.10.006
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Mannheim 2011
    keine Fernleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXV.B.0485
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Mann 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    As VI 243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freiburger Institut für Paläowissenschaftliche Studien, Bibliothek
    Frei 170: 9/35/25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bd 1 / 37. 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/3825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NK 7450 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6: D-319.34/25
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 331/0128
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 B 955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    DS849.G3 P364 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 B 1692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 B 678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    MARCHIVUM
    2011 B 234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 78 / 4448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 L 0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Gs 201/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Mannheim R / 2011
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2017-210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 31/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Mannheim 2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top/BW Mannh (REM, 2011)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Linden-Museum Stuttgart, Bibliothek
    Ek 519
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wo 21/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/3158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/81391 [2.Ex.]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Japanologie, Bibliothek
    319.34-37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 120 .J3 F47 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231496 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wieczorek, Alfried (Hrsg.); Pantzer, Peter (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795425708; 9783795425715
    Weitere Identifier:
    9783795425715
    RVK Klassifikation: EI 7653 ; NP 2780 ; LB 57450 ; AK 88550 ; NK 7450
    Schriftenreihe: Publikation der Reiss-Engelhorn-Museen ; Bd. 43
    Schlagworte: Internationale Politik; Diplomatische Beziehungen; Mission; Kultur; Internationale Kooperation; Kulturaustausch; Akkulturation; Kulturübertragung; Wissenschaftstransfer; Wissenschaftliche Kooperation; Wirtschaftsbeziehungen; Geschichte; Einflussgröße; Außenpolitik; Circumstantia; Entwicklung; Tendenz
    Umfang: 324 S., zahlr. Ill., 29 cm
  5. France-Allemagne au XXe siècle
    1, Questions méthodologiques et épistémologiques = Methodische und epistemologische Probleme
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310284
    Weitere Identifier:
    9783034310284
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: IE 2638 ; ID 1100 ; ID 1220
    Schriftenreihe: Convergences ; 64
    Schlagworte: Germanistik; Romanistik; Wissenschaftstransfer; Wissensvermittlung; Wissenschaftspolitik; Deutschlandbild; Frankreichbild; Wissensproduktion; Geschichtsschreibung; Fremdbild; Hochschule
    Umfang: IX, 323 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  6. Medien, Technik, Wissenschaft
    Wissensübertragung bei Robert Musil und in seiner Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.483.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    254.586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beil, Ulrich Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034010177
    Weitere Identifier:
    9783034010177
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 17
    Schlagworte: Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 363 S., 23 cm
  7. Wissenstransfer in studentischen Seminararbeiten
    Rekonstruktion der Ansatzpunkte für Wissensentfaltung anhand empirischer Analysen von Einleitungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.893.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BS 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783862052448
    Weitere Identifier:
    9783862052448
    RVK Klassifikation: GB 3033
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 42
    Schlagworte: Seminararbeit; Germanistikstudium; Einleitung; Wissenschaftstransfer; Pragmatik
    Umfang: 231 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010

  8. Deutsch als Wissenschaftssprache im Ostseeraum - Geschichte und Gegenwart
    Akten zum Humboldt-Kolleg an der Universität Helsinki, 27. bis 29. Mai 2010
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 824729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 190.5/712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 17 Pri 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.24/216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/1285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 4474
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 11470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 1930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 40 pri 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00620:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    L-OES-NOE-065 4757-616 0
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8955 P957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 3205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    32/133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/8881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Prinz, Michael (Hrsg.); Korhonen, Jarmo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631620373; 9783631620373
    Weitere Identifier:
    9783631620373
    RVK Klassifikation: GD 8955
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Finnische Beiträge zur Germanistik ; 27
    Schlagworte: Deutsch; Wissenschaftssprache; Linguistik; Mehrsprachigkeit; Schriftlichkeit; Fachsprache; Germanistik; Fremdsprache; Wissenschaftstransfer; Ostseeraum; Dänemark
    Umfang: 401 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Alexander von Humboldt
    savant entre la France et la Prusse
    Erschienen: 2011

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - F 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études germaniques; Paris : Klincksieck, 1946; (2011), 66 (janvier-mars 2011) 1, Seite 45-58

    Schlagworte: Wissenschaftler; Wissenschaftliche Kooperation; Wissenschaftstransfer
  10. Soziologie in den deutsch-französischen Wssenschaftsbeziehungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bock, Hans Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lendemains; Tübingen : Narr Francke Attempto, 1975; (2011), 36 (2011) 141, Seite 6-90

    Schlagworte: Kulturbeziehungen; Wissenschaftliche Kooperation; Sozialwissenschaften; Soziologie; Internationale Politik; Wissenschaftskommunikation; Geistesleben; Wissenschaftstransfer
  11. France-Allemagne au XXe siècle
    1, Questions méthodologiques et épistémologiques = Methodische und epistemologische Probleme
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 299/19-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 1891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 15295,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 4da Fra (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-8327:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 28 GRU 101(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    31/598-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/8010-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    TA 600.055-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310284
    Weitere Identifier:
    9783034310284
    Übergeordneter Titel: France-Allemagne au XXe siècle - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: IE 2638 ; ID 1100 ; ID 1220
    Schriftenreihe: Convergences ; 64
    Schlagworte: Germanistik; Romanistik; Wissenschaftstransfer; Wissensvermittlung; Wissenschaftspolitik; Deutschlandbild; Frankreichbild; Wissensproduktion; Geschichtsschreibung; Fremdbild; Hochschule
    Umfang: IX, 323 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  12. Wissenstransfer in studentischen Seminararbeiten
    Rekonstruktion der Ansatzpunkte für Wissensentfaltung anhand empirischer Analysen von Einleitungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783862052448
    Weitere Identifier:
    9783862052448
    RVK Klassifikation: GB 3033
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 42
    Schlagworte: Wissenschaftstransfer; Germanistikstudium; Pragmatik; Seminararbeit; Einleitung
    Umfang: 231 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss.,2010

  13. Medien, Technik, Wissenschaft
    Wissensübertragung bei Robert Musil und in seiner Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Chronos, Zürich

    In der Zeit zwischen 1900 und 1940, einer Epoche, in der sich die hard sciences revolutionieren, Kino, Schallplatte und Rundfunk zu Massenmedien entwickeln, kommt dem Thema "Wissensübertragung" besondere Brisanz zu. Literatur hat sich in... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Zeit zwischen 1900 und 1940, einer Epoche, in der sich die hard sciences revolutionieren, Kino, Schallplatte und Rundfunk zu Massenmedien entwickeln, kommt dem Thema "Wissensübertragung" besondere Brisanz zu. Literatur hat sich in Auseinandersetzung mit den neuen Medien und Techniken ihrerseits neu zu formieren und zu legitimieren. Wenn die Aufmerksamkeit in vorliegendem Band Robert Musil und seinem kulturellen Umfeld gilt, so vor allem deshalb, weil sich in seinem Werk die ästhetischen, epistemologischen und technologischen Energien seiner Zeit auf paradigmatische Weise verdichten. Musil verstand es, mit scheinbar disparaten Bereichen wie Logik und Emotionalität, Mathematik und Mystik zu experimentieren und im Blick auf jene "phantastische Genauigkeit", von der im Mann ohne Eigenschaften die Rede ist, disziplinäre Grenzen zu überschreiten. Den vielfältigen Verflechtungen dieser Bereiche, den komplexen Interferenzen von Wissen, Medien und Literatur, widmen sich die Beiträge dieses Bandes. Sie erhellen auf je unterschiedliche Weise Aspekte jenes Kontextes, in dem das Werk Robert Musils seinen Ort hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beil, Ulrich Johannes (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034010177
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 17
    Schlagworte: Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 363 S., 225 mm x 155 mm
  14. Wissenstransfer in studentischen Seminararbeiten
    Rekonstruktion der Ansatzpunkte für Wissensentfaltung anhand empirischer Analysen von Einleitungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB231.00 P936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2 F 1045
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    spru945.p936
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CEG1571
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/I315
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHG4099
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BHWT1674
    Universitätsbibliothek Trier
    a19036
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783862052448
    Weitere Identifier:
    9783862052448
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 42
    Schlagworte: Wissenschaftstransfer; Pragmatik; Seminararbeit; Germanistikstudium; Einleitung
    Umfang: 231 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 309 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010

  15. Europa und die Türkei im 18. Jahrhundert
    = Europe and Turkey in the 18th Century
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.639.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schmidt-Haberkamp, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899717952
    Weitere Identifier:
    9783899717952
    RVK Klassifikation: NN 8065 ; LB 57005 ; LB 57340
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Selbstbild; Fremdbild; Kulturkontakt; Wissenschaftstransfer; Literatur; Türkei <Motiv>
    Umfang: 531 S., Ill.
  16. Wissenstransfer in studentischen Seminararbeiten
    Rekonstruktion der Ansatzpunkte für Wissensentfaltung anhand empirischer Analysen von Einleitungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.893.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783862052448
    Weitere Identifier:
    9783862052448
    RVK Klassifikation: GB 3033
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 42
    Schlagworte: Seminararbeit; Germanistikstudium; Einleitung; Wissenschaftstransfer; Pragmatik
    Umfang: 231 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010

  17. Medien, Technik, Wissenschaft
    Wissensübertragung bei Robert Musil und in seiner Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.483.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Beil, Ulrich Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034010177
    Weitere Identifier:
    9783034010177
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 17
    Schlagworte: Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 363 S., 23 cm