Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Grenzwissen - Wissensgrenzen
    Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783777616414
    Weitere Identifier:
    9783777616414
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturen und Künste der Vormoderne ; Bd. 5
    Germanistik
    Schlagworte: Erzähltechnik; Raum <Motiv>; Orientbild; Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Etzenbach (ca. 13. Jh.): Alexander; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Germanistik; Grenzwissen; Wissensgrenzen
    Umfang: 319 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  2. Niederländisch-deutsche Kulturbeziehungen 1600 - 1830
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konst, Jan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899715507
    Weitere Identifier:
    9783899715507
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung ; Bd. 7
    Schlagworte: Kulturkontakt; Fremdbild; Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Deutsch /Sprache; (VLB-FS)Imagologie; (VLB-FS)Kulturtransfer; (VLB-FS)Niederlande/Kultur; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 381 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
  3. Fachterminologie als Mittel des Fachwissenstransfers
    dargestellt am Beispiel der deutschen Börsenberichterstattung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830045076
    Weitere Identifier:
    9783830045076
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht ; Bd. 28
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Börse; Börsenberichterstattung; Wissenschaftstransfer; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Börsensprache; (VLB-FS)Fachterminologie; (VLB-FS)Wirtschaftslinguistik; (VLB-FS)Wirtschaftskommunikation; (VLB-FS)Denkstil; (VLB-FS)Denkkollektiv; (VLB-FS)Fachsprache; (VLB-FS)Linguistik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 193 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rzeszów, Univ., Diss., 2006

  4. Grenzwissen - Wissensgrenzen
    Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783777616414
    Weitere Identifier:
    9783777616414
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GE 8202 ; GF 5536
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturen und Künste der Vormoderne ; 5
    Germanistik
    Schlagworte: German literature; Romances, German; Orientbild; Wissenschaftstransfer; Raum <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Ulrich <von Etzenbach, 13th cent>: Alexander; Alexander <the Great, 356-323 B.C>; Ulrich von Etzenbach (ca. 13. Jh.): Alexander
    Umfang: 319 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2007

  5. Fachterminologie als Mittel des Fachwissenstransfers
    dargestellt am Beispiel der deutschen Börsenberichterstattung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830045076
    Weitere Identifier:
    9783830045076
    RVK Klassifikation: GD 8805 ; QB 400 ; QK 650 ; GD 8945
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht ; 28
    Schlagworte: Börse; Wissenschaftstransfer; Fachsprache; Korpus <Linguistik>; Börsenberichterstattung; Deutsch
    Umfang: 193 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rzeszów, Univ., Diss., 2006

  6. Grenzwissen - Wissensgrenzen
    Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach
    Erschienen: 2009
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Alexanderromane erzählen nicht nur die Geschichte eines großen Feldherrn, sondern bieten mit Alexanders Zug in den Orient eine Projektionsfläche für das mittelalterliche Interesse am Erkunden und Erfinden. Im Orient begegnet Alexander Wundern und... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Alexanderromane erzählen nicht nur die Geschichte eines großen Feldherrn, sondern bieten mit Alexanders Zug in den Orient eine Projektionsfläche für das mittelalterliche Interesse am Erkunden und Erfinden. Im Orient begegnet Alexander Wundern und Wundervölkern, erbaut ein Unterwasserboot und steigt mit einem Greifengefährt in den Himmel. Die Orientepisoden setzen sich aus einem Potpourri an ethnographischem, geographischem, technischem und zoologischem Wissen teils fabulöser, teils traditioneller, teils historischer oder imaginativer Art zusammen. Viele Alexanderromane versuchen allerdings, die Wunder des Orients zu regulieren. Eine Ausnahme bildet der Text Ulrichs von Etzenbach. Er schöpft das durch den Alexanderstoff vermittelte Wissen von Wundern und technischen Imaginationen möglichst vollständig aus. Seine unkonventionelle Gestaltung des poetischen Raums resultiert in einer Öffnung des Textes für das Orientwissen. Der sich durch Reiseberichte wie z.B. eines Marco Polos bereits ankündigende Wissenswandel hin zur Frühen Neuzeit wird dabei teilweise vorweggenommen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777617565
    Schriftenreihe: Literaturen und Künste der Vormodern ; Band 5
    Schlagworte: Raum <Motiv>; Wissenschaftstransfer; Erzähltechnik; Orientbild
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Etzenbach: Alexander
    Umfang: 1 Online-Ressource (319 Seiten), Karte
  7. Grenzwissen - Wissensgrenzen
    Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.819.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 UL - 98.92
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5536 Z16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783777616414
    Weitere Identifier:
    9783777616414
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GE 8202 ; GF 5536
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Literaturen und Künste der Vormoderne ; 5
    Schlagworte: Erzähltechnik; Raum <Motiv>; Orientbild; Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Etzenbach (13. Jh.): Alexander
    Umfang: 319 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 289-317

    Zugl.: Diss.

  8. Grenzwissen - Wissensgrenzen
    Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach
    Erschienen: 2009
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Alexanderromane erzählen nicht nur die Geschichte eines großen Feldherrn, sondern bieten mit Alexanders Zug in den Orient eine Projektionsfläche für das mittelalterliche Interesse am Erkunden und Erfinden. Im Orient begegnet Alexander Wundern und... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Alexanderromane erzählen nicht nur die Geschichte eines großen Feldherrn, sondern bieten mit Alexanders Zug in den Orient eine Projektionsfläche für das mittelalterliche Interesse am Erkunden und Erfinden. Im Orient begegnet Alexander Wundern und Wundervölkern, erbaut ein Unterwasserboot und steigt mit einem Greifengefährt in den Himmel. Die Orientepisoden setzen sich aus einem Potpourri an ethnographischem, geographischem, technischem und zoologischem Wissen teils fabulöser, teils traditioneller, teils historischer oder imaginativer Art zusammen. Viele Alexanderromane versuchen allerdings, die Wunder des Orients zu regulieren. Eine Ausnahme bildet der Text Ulrichs von Etzenbach. Er schöpft das durch den Alexanderstoff vermittelte Wissen von Wundern und technischen Imaginationen möglichst vollständig aus. Seine unkonventionelle Gestaltung des poetischen Raums resultiert in einer Öffnung des Textes für das Orientwissen. Der sich durch Reiseberichte wie z.B. eines Marco Polos bereits ankündigende Wissenswandel hin zur Frühen Neuzeit wird dabei teilweise vorweggenommen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777617565
    Schriftenreihe: Literaturen und Künste der Vormodern ; Band 5
    Schlagworte: Raum <Motiv>; Wissenschaftstransfer; Erzähltechnik; Orientbild
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Etzenbach: Alexander
    Umfang: 1 Online-Ressource (319 Seiten), Karte
  9. Fachterminologie als Mittel des Fachwissenstransfers
    dargestellt am Beispiel der deutschen Börsenberichterstattung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.908.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    Nm 2009/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 4288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830045076
    Weitere Identifier:
    9783830045076
    RVK Klassifikation: GD 8945 ; QB 400 ; QK 650 ; GD 8805
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht ; Bd. 28
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Börse; Börsenberichterstattung; Wissenschaftstransfer; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 193 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rzeszów, Univ., Diss., 2006

  10. Grenzwissen - Wissensgrenzen
    Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783777616414
    Weitere Identifier:
    9783777616414
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GE 8202 ; GF 5536
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturen und Künste der Vormoderne ; 5
    Germanistik
    Schlagworte: German literature; Romances, German; Orientbild; Wissenschaftstransfer; Raum <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Ulrich <von Etzenbach, 13th cent>: Alexander; Alexander <the Great, 356-323 B.C>; Ulrich von Etzenbach (ca. 13. Jh.): Alexander
    Umfang: 319 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2007

  11. Fachterminologie als Mittel des Fachwissenstransfers
    dargestellt am Beispiel der deutschen Börsenberichterstattung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830045076
    Weitere Identifier:
    9783830045076
    RVK Klassifikation: GD 8805 ; QB 400 ; QK 650 ; GD 8945
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht ; 28
    Schlagworte: Börse; Wissenschaftstransfer; Fachsprache; Korpus <Linguistik>; Börsenberichterstattung; Deutsch
    Umfang: 193 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rzeszów, Univ., Diss., 2006

  12. Grenzwissen - Wissensgrenzen
    Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Ulr 106
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/3141
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 5536 Z16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geru89304.z16
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBXU1295
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT2/28252
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    38A391
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 38800
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 26183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-3126
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783777616414
    Weitere Identifier:
    9783777616414
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturen und Künste der Vormoderne ; 5
    Germanistik
    Schlagworte: Erzähltechnik; Orientbild; Wissenschaftstransfer; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Etzenbach (ca. 13. Jh.): Alexander
    Umfang: 319 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss.

  13. Fachterminologie als Mittel des Fachwissenstransfers
    dargestellt am Beispiel der deutschen Börsenberichterstattung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)010185
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BGB2894
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830045076
    RVK Klassifikation: QK 650 ; QB 400
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht ; 28
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Deutsch; Wissenschaftstransfer; Börse; Börsenberichterstattung; Fachsprache
    Umfang: 193 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rzeszów, Univ., Diss., 2006

  14. Grenzwissen - Wissensgrenzen
    Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783777617565
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literaturen und Künste der Vormoderne ; 5
    Germanistik
    Schlagworte: Erzähltechnik; Raum <Motiv>; Wissenschaftstransfer; Orientbild
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Etzenbach (ca. 13. Jh.): Alexander
    Umfang: 319 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss.

  15. Enzyklopädistik 1550 - 1650
    Typen und Transformationen von Wissensspeichern und Medialisierungen des Wissens
    Autor*in:
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  LIT, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2010 B 502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    030 E618
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 764790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.7822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AE 10100 S332
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/5113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AE 10100 S332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D I 3556
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-2 9/109
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 A 1019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III J 243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    13348
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 001:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/6951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ri 719
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:730:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 1641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Dj 40 (31)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.05239:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ac 200/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LEX-828 4753-010 6
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lg 1143
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AE 10100 SCHIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AE 10100 S332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-9437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 A 1182
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/3208
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 11742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    431858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    241 506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2009/8°/183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schierbaum, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3643100345; 9783643100344
    Weitere Identifier:
    9783643100344
    RVK Klassifikation: NK 4750 ; AE 10100
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Pluralisierung & Autorität ; Bd. 18
    Schlagworte: Encyclopedias and dictionaries; Learning and scholarship; Learning and scholarship; Wissensorganisation; Wissensproduktion; Wissensrepräsentation; Wissenssoziologie; Wissensvermittlung; Enzyklopädie; Wissenschaftstransfer; Medien; Kulturvermittlung/Kulturorganisation
    Umfang: XX, 520 S., Ill., 235 mm x 162 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Leipzig - Erfurt: akademische Verbindungen
    Festgabe der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt zur 600-Jahrfeier der Universität Leipzig
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Verl. der Akad. Gemeinnütziger Wiss. zu Erfurt, Erfurt

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 1764 - 40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    V 631
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 775546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2900-3978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.C.2749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    11/501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    366228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2010/513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AL 54902 K47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 1333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 8 : 533. (40)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 A 649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 C 882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 A 639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Z8S57:40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 5651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 680.Lei 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.05065:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 1230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Al ERF 090/2 [40]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 892 CW 3858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5061-706 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-1652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4A 481-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Z 1225/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    207783 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kiefer, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932295781; 9783932295782
    Weitere Identifier:
    9783932295782
    RVK Klassifikation: AX 11420 ; NZ 15080 ; AL 54902
    Schriftenreihe: Sonderschriften / Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ; 40
    Schlagworte: Universität; Wissenschaftliche Einrichtung; Hochschullehrer; Wissenschaftler; Wissenschaftstransfer; Geschichte
    Umfang: 167 S., Ill., 224 mm x 151 mm, 240 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Wissenstransfer
    ein Qualitätsmodell für den Führungswechsel in Bibliotheken
    Erschienen: 2009
    Verlag:  BibSpider, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2010 B 259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 771109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.A.6185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    BID 415 H
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AN 54000-10 1068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    10.2028 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/1049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 70300 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 1673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 A 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    All 475/13
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 562:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/1149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 332 020
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    all 440/11
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Hkk 1, Hart, Wiss
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2836-7851
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/2938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2163(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Bibl: I Db: 61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 1240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW 1362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIS:CA:2000:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    AN 70300 2009 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    111 A 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 9659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-3718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.02129:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 7793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    01:AUJ-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-1416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    A 4-30-73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 70300 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Geschenk auf Abruf
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-3609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    BID 415 1104/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 3396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A l/ Hart 27
    keine Fernleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    AN 70300 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Aln 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    AN 54000 H326
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5A 1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 4036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 54000 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    245 841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    BIB 300 0036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2010 A 392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    79 779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936960396
    Weitere Identifier:
    9783936960396
    RVK Klassifikation: AN 54000 ; QP 321 ; AN 70300 ; AN 70800
    Schriftenreihe: Excellence in teaching and learning ; 2
    Schlagworte: Wissenschaftstransfer; Wissen; Wissenstransfer; Wissensmanagement; Informationswissenschaft; Bibliothek
    Umfang: 172 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 155 - 166

  18. Das Medium Wissenschaftszeitschrift seit dem 19. Jahrhundert
    Verwissenschaftlichung der Gesellschaft - Vergesellschaftung von Wissenschaft ; [... Workshop "Das 'Genre Wissenschaftszeitschrift' und die neuere Wissenschaftsgeschichte" ... 6. und 7. April 2006 an der Medizinischen Hochschule Hannover]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 19 327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2010 B 188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    050 M4915
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 738433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2896-1626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    B-8245
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 166/571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 25280 S871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: ZZd Stö/2009
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WS 01.1/8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/9342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/3479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    PN 5220''MD 9132-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BA 60 178
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 6291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ac 313
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    BID:BS:7000:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 10060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    110 A 423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    NAllg X 705
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-16600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-9507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 20881
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 25280 S871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-7821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XI a 956
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5A 2039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 61/42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/14469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 2027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    E 1215
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Fg 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 25280 S871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    239 542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stöckel, Sigrid (Hrsg.); Lisner, Wiebke; Rüve, Gerlind
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515093427; 9783515093422
    Weitere Identifier:
    9783515093422
    RVK Klassifikation: AK 26000 ; AP 25280
    Schriftenreihe: Wissenschaft, Politik und Gesellschaft ; 5
    Geschichte
    Schlagworte: Wissenschaftliche Zeitschrift; Wissenschaftstransfer; Wissenschaftlicher Verlag; Wissenschaft; Gesellschaft; Wissenschaft
    Weitere Schlagworte: Science - Periodicals - History; Science publishing - History; Science / history
    Umfang: 254 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Fachterminologie als Mittel des Fachwissenstransfers
    dargestellt am Beispiel der deutschen Börsenberichterstattung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.908.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830045076
    Weitere Identifier:
    9783830045076
    RVK Klassifikation: GD 8945 ; QB 400 ; QK 650 ; GD 8805
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht ; Bd. 28
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Börse; Börsenberichterstattung; Wissenschaftstransfer; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 193 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rzeszów, Univ., Diss., 2006

  20. Grenzwissen - Wissensgrenzen
    Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.819.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783777616414
    Weitere Identifier:
    9783777616414
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GE 8202 ; GF 5536
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Literaturen und Künste der Vormoderne ; 5
    Schlagworte: Erzähltechnik; Raum <Motiv>; Orientbild; Wissenschaftstransfer
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Etzenbach (13. Jh.): Alexander
    Umfang: 319 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz., S. 289-317

    Zugl.: Diss.

  21. Niederländisch-deutsche Kulturbeziehungen 1600 - 1830
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.865.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Konst, Jan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899715507
    Weitere Identifier:
    9783899715507
    RVK Klassifikation: QF 043 ; GU 26000 ; NK 4940
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung ; 7
    Schlagworte: Kulturkontakt; Fremdbild; Wissenschaftstransfer
    Umfang: 381 S., Ill., graph. Darst., 25 cm