Filtern nach
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Fachterminologie als Mittel des Fachwissenstransfers
dargestellt am Beispiel der deutschen Börsenberichterstattung -
Das Textsortenspektrum im fachinternen Wissenstransfer
Untersuchung anhand von Fachzeitschriften der Medizin -
Kulturen des Wissens im 18. Jahrhundert
-
Das Europa der Aufklärung und die außereuropäische koloniale Welt
-
Wissenstransfer durch Sprache als gesellschaftliches Problem
-
Grenzwissen - Wissensgrenzen
Raumstruktur und Wissensorganisation im Alexanderroman Ulrichs von Etzenbach -
Dynamiken des Wissens
-
Niederländisch-deutsche Kulturbeziehungen 1600 - 1830
-
Wissenstransfer im telefonischen Beratungsgespräch
-
Autarke Kommunikation
Wissenstransfer in Zeiten von Fundamentalismen -
Kommunikation und Kommunizierbarkeit von Wissen
Prinzipien und Strategien kooperativer Wissenskonstruktion -
Europa und die Türkei im 18. Jahrhundert
= Europe and Turkey in the 18th Century -
Wissenstransfer in studentischen Seminararbeiten
Rekonstruktion der Ansatzpunkte für Wissensentfaltung anhand empirischer Analysen von Einleitungen -
Medien, Technik, Wissenschaft
Wissensübertragung bei Robert Musil und in seiner Zeit -
Wissenstransfer und gesellschaftliche Kommunikation
Festschrift für Sigurd Wichter zum 60. Geburtstag -
Textproduktion im Zeitalter der Globalisierung
Entwicklung einer Didaktik des Wissenstransfers -
Richtig und falsch oder "Anleitung zum Querdenken"?
zur Frage des Anspruchs an Wissenstransfer -
Literatur und Wissen
zum anthropologischen Wissenstransfer bei Gottfried Benn -
Kommunikation in Bewegung
multimedialer und multilingualer Wissenstransfer in der Experten-Laien-Kommunikation ; Festschrift für Annely Rothkegel zum 65. Geburtstag -
Wissenschaftskulturen im Dialog - Wissenschaftsrezeption und Wissenschaftsmoderation im Zeitalter global verfügbarer Online-Publikationen
-
Performing knowledge
1750 - 1850