Ergebnisse für *
Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.
Sortieren
-
Die Anmoderation wissenschaftlicher Konferenzvorträge
Ein Vergleich des Chinesischen mit dem Deutschen -
Wissenschaftssprache Deutsch
international, interdisziplinär, interkulturell -
Meine Sprache ist Deutsch
deutsche Sprachkultur von Juden und die Geisteswissenschaften 1870 – 1970 -
Autokommentierendes Handeln in wissenschaftlichen Vorträgen
-
(Multi-)mediale Wissensübermittlung in universitären Vorlesungen
eine diskursanalytische Untersuchung am Beispiel der Wirtschaftswissenschaft -
Selbstdarstellung in der Wissenschaft
eine linguistische Untersuchung zum Diskussionsverhalten von Wissenschaftlern in interdisziplinären Kontexten -
Kontroversen in der heutigen germanistischen Linguistik
Ansichten, Modelle, Theorien -
Junktion in der Attribution
Ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive -
Junktion in der Attribution
Ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive -
Selbstdarstellung in der Wissenschaft
eine linguistische untersuchung zum diskussionsverhalten von wissenschaftlern in interdisziplinären kontexten -
Kontroversen in der heutigen germanistischen Linguistik
Ansichten, Modelle, Theorien -
Wissenschaftssprache Deutsch
international, interdisziplinär, interkulturell -
Sprache, Universität, Öffentlichkeit
Festschrift für Jürgen Schiewe -
Scientific Babel
the language of science from the fall of Latin to the rise of English -
Meine Sprache ist Deutsch
deutsche Sprachkultur von Juden und die Geisteswissenschaften 1870 – 1970 -
Wissenschaftssprache verstehen
Wortschatz, Grammatik, Stil, Lesestrategien -
Selbstdarstellung in der Wissenschaft
eine linguistische Untersuchung zum Diskussionsverhalten von Wissenschaftlern in interdisziplinären Kontexten -
Die deutsche Sprache in der Wissenschaft - Wandel, Wirkung und Macht
ein kulturgeschichtlicher Abriss von den Anfängen bis zur Gegenwart -
Scientific Babel
how science was done before and after global English -
Junktion in der Attribution
ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive -
Wissenschaftssprache Deutsch
international, interdisziplinär, interkulturell -
Die deutsche Sprache in der Wissenschaft
Wandel, Wirkung und Macht ; ein kulturgeschichtlicher Abriss von den Anfängen bis zur Gegenwart -
Sprache, Universität, Öffentlichkeit
Festschrift für Jürgen Schiewe -
Die Anmoderation wissenschaftlicher Konferenzvorträge
ein Vergleich des Chinesischen mit dem Deutschen -
Argumentative Strategien in deutschen und italienischen wissenschaftlichen Artikeln
am Beispiel der Soziologie und der Sprachwissenschaft