Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 80 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 80.
Sortieren
-
LogIcons
Bilder zwischen Theorie und Anschauung -
Literaturwissenschaft als Wissenschaftskultur
zu den Praktiken, Mechanismen und Prinzipien einer Disziplin -
Digitalkulturen
Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven = Cultures numériques -
Die Konstruktion von Reputation
Verweise auf Ferdinand de Saussure in der romanistischen Sprachwissenschaft -
Kurz & knapp
zur Mediengeschichte kleiner Formen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Denkrahmen der Deutschdidaktik
die Identität der Disziplin in der Diskussion -
Übersetzungswissenschaft im interdisziplinären Dialog
am Beispiel der Comicübersetzung -
Knowledge, science, and literature in early modern Germany
[rev. papers presented at the 12th St. Louis Symposium on German Literature held in April 1994] -
Literaturwissenschaft als Wissenschaftskultur
zu den Praktiken, Mechanismen und Prinzipien einer Disziplin -
Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften
2., Germanistik und deutsche Nation 1806 - 1848 : z. Konstitution bürgerl. Bewusstseins / unter Mitarb. von Reinhard Behm [u. a.] hrsg. von Jörg Jochen Müller -
Geist, Geld und Wissenschaft
Arbeits- und Darstellungsformen von Literaturwissenschaft -
Kommunikativer Konstruktivismus
theoretische und empirische Arbeiten zu einem neuen wissenssoziologischen Ansatz -
Theologie im Schatten politischer Romantik
eine wissenschafts-soziologische Anfrage an die Theologie Friedrich Gogartens -
Wissenschaft in den Medien
die Medialisierung naturwissenschaftlicher Themen -
Übersetzungswissenschaft im interdisziplinären Dialog
am Beispiel der Comicübersetzung -
Literaturwissenschaft als Wissenschaftskultur
zu den Praktiken, Mechanismen und Prinzipien einer Disziplin -
LogIcons
Bilder zwischen Theorie und Anschauung -
Die Wissenschaft der Gesellschaft
-
Emotionen im Feld
Gespräche zur Ethnografie, Primatografie und Reiseliteratur -
Die vertauschte Eule der Minerva
der Wissenschaftler in der kapitalistischen Gesellschaft -
Handbuch spezielle Soziologien
-
Das Parlament der Dinge
für eine politische Ökologie -
Impulse geben - Wissen stiften
40 Jahre VolkswagenStiftung -
Wissenschaft online
elektronisches Publizieren in Bibliothek und Hochschule -
Frauen forschen anders
wie weiblich ist die Wissenschaft?