Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 390 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 390.
Sortieren
-
36,9°
Roman -
Handbuch Gelehrtenkultur der frühen Neuzeit
-
Lea
Novelle -
Vor mir den Tag und hinter mir die Nacht
Roman -
Das Bild des Wissenschaftlers in den Werken Dürrenmatts
-
Künstler und Wissenschaftler
Aspekte des "Geistesmenschen" bei Thomas Bernhard -
Gesammeltes Wissen
Wissenschafts-Dilettanten und ihre Sammlungen bei Stifter, Raabe und Vischer -
Hellblau
Roman -
Zwischen den Kulturen
zur Migration, Akkulturation und Identität österreichischer Intellektueller und Wissenschaftler 1900 - 1945 -
Vertreibung der Wissenschaften und andere Themen
-
Rifugio precario
artisti e intellettuali tedeschi in Italia ; 1933 - 1945 ; [una mostra della Akademie der Künste di Berlino ... Milano, Palazzo della Ragione, 9 marzo - 30 aprile 1995, Berlin, Akademie der Künste, 29. August - 22 Oktober 1995] = Zuflucht auf Widerruf -
Die Gelehrten
der Niedergang der deutschen Mandarine 1890 - 1933 -
Literatur und Gelehrtentum in Deutschland
Untersuchungen zum Wandel ihres Verhältnisses vom Humanismus bis zur Frühaufklärung -
Exil in Dänemark
deutschsprachige Wissenschaftler, Künstler und Schriftsteller im dänischen Exil nach 1933 -
Geschichte der Deutschmethodik in der SBZ und DDR in Biographien
-
Die Künste und die Wissenschaften im Exil 1933 - 1945
-
Das Geheimnis der Krypta
Roman -
Der Exodus aus Nazideutschland und die Folgen
jüdische Wissenschaftler im Exil -
Kultur und Krieg
die Rolle der Intellektuellen, Künstler und Schriftsteller im Ersten Weltkrieg -
Vertuschte Vergangenheit
der Fall Schwerte und die NS-Vergangenheit der deutschen Hochschulen -
Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender
bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der GegenwartGeistes- und Sozialwissenschaften -
Johann Wolfgang Goethe
zum 250. Geburtstag -
Ein uomo universale des 19. Jahrhunderts und sein wissenschaftliches Netzwerk
Stephan Ladislaus Endlicher und seine Korrespondenz mit Wissenschaftlern seiner Zeit -
Als die Nacht sich senkte
Europas Dichter und Denker zwischen den Kriegen und am Vorabend von Faschismus und NS-Barberei -
Deutsch als Wissenschaftssprache an außeruniversitären Forschungsinstituten