Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Wie Texte wirken
Anleitung zur Analyse journalistischer Sprache -
Textanlässe, Lesetätigkeiten
Poetik und Rhetorik der Unabgeschlossenheit -
Melanchthon und Europa
-
Text und Rezeption
Wirkungsanalyse zeitgenössischer Lyrik am Beispiel des Gedichtes "Fadensonnen" von Paul Celan -
Comment la littérature agit-elle ?
Colloque de Reims, mai 1992 -
Wirkung von Kinderliteratur
Lesen aus kommunikations- und lerntheoretischer Sicht -
Benn - Wirkung wider Willen
Dokumente zur Wirkungsgeschichte Benns -
Leserpsychologie
2, Lesemotivation - Lektürewirkung / Norbert Groeben ; Peter Vorderer -
Emotionalität in Schlagzeilen der Boulevardpresse
theoretische und empirische Studien zum emotionalen Wirkungspotential von Schlagzeilen der BILD-Zeitung im Assoziationsbereich "Tod" -
Mörike und seine Leser
Versuch einer Wirkungsgeschichte ; Mit einer Mörikebibliographie und einem Verzeichnis der wichtigsten Vertonungen -
Kommunikative Nähe und Stilisierung von Jugendlichkeit
-
Utopia in performance
finding hope at the theater -
Absicht und Wirkung der Predigt
eine Untersuchung zur homiletischen Pragmatik -
Freuds Lektüren
von Arthur Conan Doyle bis zu Arthur Schnitzler -
Literatur und Erfahrung
eine ästhetische Erfahrung als Reflexionsinstanz von Alltags- und Berufswissen ; eine empirische Studie -
Kafkas Sätze
-
Wenn Texte töten
über Werther, Medienwirkung und Mediengewalt -
Adolf Hitler begegnet Karl May
zur Lektürebiografie des "Führers" -
The B-Effect
influences of, on Brech = Der B-Effekt : Einflüsse von, auf Brecht -
Sprachhandeln und Medienstrukturen in der politischen Kommunikation
-
Krise und Heilung
Wirkungsästhetiken des Theaters -
Wenn Texte töten
über Werther, Medienwirkung und Mediengewalt -
Sprechwissenschaftliche Untersuchungen zur Wirkung vorgelesener Prosa (Hörbuch)
-
Wie Medien wirken
am Beispiel der Walser-Bubis-Debatte -
Literary reading
empirical & theoretical studies