Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1089 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1089.
Sortieren
-
Fiktion und Weltwissen
-
Vollendende Mimesis
Wirklichkeitsdarstellung und Selbstbezüglichkeit in Theorie und literarischer Praxis -
Die Darstellung des Sichtbaren in der dichterischen Prosa um 1900
-
Illusion und Fiktion
Lessings Beitrag zur poetologischen Diskussion über das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit -
Wirklichkeit als literarisches Problem
Voraussetzungen und Formen des Erzählens bei Adalbert Stifter -
Die Wahrnehmung der Wirklichkeit
zu ausgewählten Prosawerken Alexander Lernet-Holenias -
Das Ich der Geschichten und der Raum der Möglichkeiten im Werk von Max Frisch
-
Wiederholte Spiegelungen
vergleichende Untersuchungen der Wirklichkeitswiedergabe in deutscher, englischer und amerikanischer Lyrik -
"Realität" und "Fiktion" aus systemtheoretischer Perspektive in Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" und "Duineser Elegien"
-
Literatur
gesteigerte Realität? -
Friktion mit Fiktion
-
Wirklichkeit als Gespenst: Nirgendwo und Überall
Paradoxie zwischen Sein und Schein durch Noise aus literarischer, filmischer und medientheoretischer Perspektive -
Das "Ich" als "Provisorium"
Zeit- und Wirklichkeitsverluste als Konstituens der Person und als übergreifendes Strukturelement in der Prosa Wolfgang Hilbigs -
Fiktion und geschichtliche Wirklichkeit
-
Historie und Fiktion in der mittelalterlichen Gattungspoetik
-
Historiographisches und fiktionales Erzählen in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts
-
Bemerkungen zum Problem des Realismus in der Idyllik von Johann Heinrich Voß
am Beispiel der Idylle "Die Kirschenpflückerin" -
Scheinend, vielleicht, aber
Wirklichkeit in Kafkas Romanen -
Real-Spiel
-
Literatur und Performanz im deutschen Roman um 1800
-
Reise in die Vergangenheit - Reise in die Fantasie?
Tendenzen des postmodernen Geschichtsromans -
Die Ordnung der Wirklichkeit
zur Bedeutung der Naturwissenschaft für Stifters Realitätsbegriff -
Literarische Figuren: Spiegelungen des Lebens
-
Von der Wirklichkeit der Volksmärchen
-
Die Poetik des Möglichen
das Verhältnis von "historischer Realität" und "literarischer Wirklichkeit" in Marcel Beyers Roman "Flughunde"