Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Children of the "Volk"
    children’s literature as an ideological tool in National Socialist Germany
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631744352; 3631744358
    Weitere Identifier:
    9783631744352
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 111
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Fremdenfeindlichkeit <Motiv>; Antisemitismus <Motiv>; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Ideologie; Literature
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)EDU029000: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)PHI019000: PHILOSOPHY / Political; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)HB: History; (BIC subject category)JN: Education; (BIC subject category)JPF: Political ideologies; (BIC subject category)JPV: Political control & freedoms; «Volk»; 1933–1945; Children; Children’s; Didacticism; European children’s literature; Ewers; Germany; Hans; Heino; Ideological; Literature; National; Nazi propaganda; Pedagogy; Robertson; Socialist; Stephanie; Tool; Uhlmann; Weimar Republic; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 390 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  2. Germanistik und Wirtschaft in der Diskussion
    Tagungsband: Kulturelle Zentren der deutschen Minderheiten und berufliche Perspektiven in deutschsprachigen Unternehmen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tichy, Ellen (Herausgeber); Tesch, Felicitas (Herausgeber); Roelcke, Thorsten (Herausgeber); Lasatowicz, Maria K. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631739099; 3631739095
    Weitere Identifier:
    9783631739099
    Körperschaften/Kongresse: Kulturelle Zentren Deutscher Minderheiten und Berufliche Perspektiven in Deutschsprachigen Unternehmen (2016, Hermannstadt)
    Schriftenreihe: Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis ; Vol. 1
    Schlagworte: Germanistikstudium; Berufsaussicht; Fachsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC language qualifier (language as subject))2AC: Germanic & Scandinavian languages; berufliche; deutschen; deutschsprachigen; Diskussion; Ellen; Felicitas; Germanistik; Kulturelle; Lasatowicz; Maria; Minderheiten; Perspektiven; Roelcke; Tagungsband; Tesch; Thorsten; Tichy; Unternehmen; Winkelkötter; Wirtschaft; Zentren; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Arbeitsmarkt; Berufsperspektiven; Fachsprache Wirtschaft; Globalisierung; Mittelosteuropa
    Umfang: 161 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 287 g
  3. Darstellung der Tuareg-Rebellionen in Mali in deutschsprachigen Massenmedien
    Eine text- und diskurslinguistische Medienanalyse anhand ausgewählter Zeitungsartikel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  4. Kinder- und Jugendliteratur als Gegendiskurs?
    zu Afrikavorstellungen in neueren deutschen und deutsch-afrikanischen Kinder- und Jugendbüchern (1990-2015)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631757192; 3631757190
    Weitere Identifier:
    9783631757192
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 116
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Afrikabild; Jugendliteratur; Kind; Vorstellung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSY: Children's & teenage literature studies; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC geographical qualifier)1H: Africa; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; afrikanischen; Afrikavorstellungen; Alain; Belmond; deutsch; deutschen; Ewers; Gegendiskurs?; Hans; Heino; Jugendbüchern; Jugendliteratur; Kinder; neueren; Sonyem; Uhlmann; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Afrika; Afrikabild; Diskurs; Diskursanalyse; Erzähler; Figur; Kinder- und Jugendliteratur; Reisen; Tradition
    Umfang: 313 Seiten, 22 cm, 490 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  5. Diskursgrammatik - grammaire du discours
    hommage à Jean-Marie Zemb
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Die Darstellung Südosteuropas in der Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  7. Die Darstellung Südosteuropas in der Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lovrić, Goran (Herausgeber); Kabić, Slavija (Herausgeber); Jeleč, Marijana (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631771648; 3631771649
    Weitere Identifier:
    9783631771648
    RVK Klassifikation: KW 7140 ; EC 5207 ; GO 16019
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Die Darstellung Südosteuropas in der Gegenwartsliteratur (Veranstaltung) (2017, Zadar)
    Schlagworte: Südslawische Sprachen; Literatur; Südosteuropa <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Darstellung; Gegenwartsliteratur; Goran; Jelec; Kabić; Lovric; Marijana; Slavija; Südosteuropas; Winkelkötter
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 415 g
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Der vorliegende Band versammelt Beiträge der internationalen literaturwissenschaftlichen Konferenz "Darstellung Südosteuropas in der Gegenwartsliteratur", die Ende September 2017 an der Universität Zadar, Kroatien, stattfand."

  8. Diskursgrammatik - Grammaire du discours
    Hommage à Jean-Marie Zemb
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Robin, Thérèse (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631775875; 3631775873
    Weitere Identifier:
    9783631775875
    RVK Klassifikation: ER 560 ; ID 1675
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kontraste/Contrastes ; 2
    Schlagworte: Grammatiktheorie
    Weitere Schlagworte: Zemb, Jean-Marie (1928-2007); discours; Diskursgrammatik; Gautier; Grammaire; Hommage; Jean; Laurent; Marie; négation; phème; philosophie du langage; proposition; Robin; structure informationnelle; temps et mode; Thérèse; Winkelkötter; Zemb
    Umfang: 200 Seiten, Illustrationen
  9. Il peso del mondo e la scrittura in frammenti
    poetica della percezione e della lingua in "Das Gewicht der Welt" di Peter Handke
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631765876; 3631765878
    Weitere Identifier:
    9783631765876
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen ; 26
    Schlagworte: Sprache; Sprache <Motiv>; Wahrnehmung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Das Gewicht der Welt; Dallapiazza; della; Diari; Elena; frammenti; Gewicht; Handke; lingua; Linguaggio; mondo; percezione; peso; Peter; Poetica; scrittura; Sguardo; Simultaneità; Soggetto; Stramaglia; Welt»; Winkelkötter
    Umfang: 186 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 319 g
  10. Friedensdiskurse in der neueren deutschsprachigen Literatur
    am Beispiel von Erich Maria Remarque und Martin Auer
    Autor*in: Tossa, Messan
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631757468; 3631757468
    Weitere Identifier:
    9783631757468
    RVK Klassifikation: GM 5113
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 74
    Schlagworte: Friede <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Auer, Martin (1951-); Remarque, Erich Maria (1898-1970); Auer; Beispiel; Bernhard; deutschspr; deutschsprachigen; Erich; Friedens; Friedensdiskurse; Literatur; Maria; Messan; neueren; Remarque; Semiotik; Spies; Tossa; Winkelkötter
    Umfang: 296 Seiten, Illustration, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  11. Kinder- und Jugendliteratur als Gegendiskurs?
    Afrikavorstellungen in neueren deutschen und deutsch-afrikanischen Kinder- und Jugendbüchern (1990-2015)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Der Afrika-Literatur für Kinder und Jugendliche wird meistens vorgeworfen, Afrika und AfrikanerInnen zu stereotypisieren. In neuerer Zeit ist das Konzept der Interkulturalität entstanden, das die Begegnung zwischen verschiedenen "Kulturen" "positiv"... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Afrika-Literatur für Kinder und Jugendliche wird meistens vorgeworfen, Afrika und AfrikanerInnen zu stereotypisieren. In neuerer Zeit ist das Konzept der Interkulturalität entstanden, das die Begegnung zwischen verschiedenen "Kulturen" "positiv" setzt und damit die entgegengesetzte Interpretation zur Stereotypisierung darstellt. Die "afrikanische" Literatur wird als Lösung des teilweise problematischen Schreibens über Afrika vorgeschlagen, als würde man dadurch zweifelsohne klischeefreie Afrikabilder bekommen. Das vorliegende Buch hinterfragt sowohl der interkulturelle als auch der auf dem Stereotyp-Begriff beruhende Ansatz und postuliert, dass das Schreiben über Afrika eine "diskursive Praxis" ist. Die Analysen beziehen die Bücher von deutsch-afrikanischen AutorInnen ein und stellen die Afrika-Literatur als Vermittler vielfältiger, unterschiedlicher und gegeneinander kämpfender Diskurspositionen. Sie zeigen somit, inwiefern die Kinder- und Jugendliteratur als Gegendiskurs betrachtet werden kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631757192; 3631757190
    Weitere Identifier:
    9783631757192
    RVK Klassifikation: GO 16001 ; GO 22200 ; DX 1001
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 116
    Schlagworte: Jugendbuch; Afrikabild; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Kinderbuch; Deutsch; Afrika <Motiv>
    Weitere Schlagworte: afrikanischen; Afrikavorstellungen; Alain; Belmond; deutsch; deutschen; Ewers; Gegendiskurs?; Hans; Heino; Jugendbüchern; Jugendliteratur; Kinder; neueren; Sonyem; Uhlmann; Winkelkötter
    Umfang: 313 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 490 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  12. Die Darstellung Südosteuropas in der Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lovrić, Goran (Herausgeber); Kabić, Slavija (Herausgeber); Jeleč, Marijana (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631771648; 3631771649
    Weitere Identifier:
    9783631771648
    RVK Klassifikation: KW 7140 ; EC 5207 ; GO 16019
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Die Darstellung Südosteuropas in der Gegenwartsliteratur (Veranstaltung) (2017, Zadar)
    Schlagworte: Südslawische Sprachen; Literatur; Südosteuropa <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Darstellung; Gegenwartsliteratur; Goran; Jelec; Kabić; Lovric; Marijana; Slavija; Südosteuropas; Winkelkötter
    Umfang: 263 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 415 g
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Der vorliegende Band versammelt Beiträge der internationalen literaturwissenschaftlichen Konferenz "Darstellung Südosteuropas in der Gegenwartsliteratur", die Ende September 2017 an der Universität Zadar, Kroatien, stattfand."

  13. Aspects of medieval English language and literature
    proceedings of the fifth international conference of the society of historical English language and linguistics
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ogura, Michiko; Sauer, Hans; Hosaka, Michio
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783631771808
    RVK Klassifikation: HH 1182
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Körperschaften/Kongresse: International Medieval Congress (2017, Leeds)
    Schriftenreihe: Studies in English medieval language and literature ; Vol. 55
    Schlagworte: Altenglisch; Mediävistik; Sprache; Englisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Aspects; Conference; English; English language and Literature; Fifth; Fisiak; Hans; Historical; International; Jacek; Language; Linguistics; Linguistics; Literature; Medieval; Michiko; Ogura; Proceedings; Sauer; Society; Winkelkötter
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, Karte
  14. Il peso del mondo e la scrittura in frammenti
    poetica della percezione e della lingua in "Das Gewicht der Welt" di Peter Handke
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631765876; 3631765878
    Weitere Identifier:
    9783631765876
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen ; 26
    Schlagworte: Sprache; Sprache <Motiv>; Wahrnehmung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Das Gewicht der Welt; Dallapiazza; della; Diari; Elena; frammenti; Gewicht; Handke; lingua; Linguaggio; mondo; percezione; peso; Peter; Poetica; scrittura; Sguardo; Simultaneità; Soggetto; Stramaglia; Welt»; Winkelkötter
    Umfang: 186 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 319 g
  15. Friedensdiskurse in der neueren deutschsprachigen Literatur
    am Beispiel von Erich Maria Remarque und Martin Auer
    Autor*in: Tossa, Messan
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ410 T715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw74904.t715
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 24265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-776
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631757468; 3631757468
    Weitere Identifier:
    9783631757468
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 74
    Schlagworte: Friede <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970); Auer, Martin (1951-); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)HIS001000: HISTORY / Africa / General; (BISAC Subject Heading)HIS003000: HISTORY / Asia / General; (BISAC Subject Heading)HIS015000: HISTORY / Europe / Great Britain; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBH5: Literary studies: post-colonial literature; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)HBTR: National liberation & independence, post-colonialism; (BIC geographical qualifier)1DFA: Austria; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC geographical qualifier)1DFH: Switzerland; (BIC geographical qualifier)1HFD: West Africa; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2ADF: French; (BIC language qualifier (language as subject))2H: African languages; (BIC time period qualifier)3JJP: c 1945 to c 2000 (Post-war period); Auer; Beispiel; Bernhard; deutschspr; deutschsprachigen; Erich; Friedens; Friedensdiskurse; Literatur; Maria; Martin; Messan; neueren; Remarque; Semiotik; Spies; Tossa; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  16. Children of the "Volk"
    children’s literature as an ideological tool in national socialist Germany
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL620 R652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/4501
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/KCd/Rob1
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    G II R 850
    keine Fernleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FE/DX 1043 R649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 22762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOH3884
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJJ3316
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631744352; 3631744358
    Weitere Identifier:
    9783631744352
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 111
    Schlagworte: Fremdenfeindlichkeit <Motiv>; Ideologie; Drittes Reich; Kinderliteratur; Nationalsozialismus; Antisemitismus <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)EDU000000: EDUCATION / General; (BISAC Subject Heading)EDU029000: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU040000: EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)PHI019000: PHILOSOPHY / Political; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)HB: History; (BIC subject category)JN: Education; (BIC subject category)JPF: Political ideologies; (BIC subject category)JPV: Political control & freedoms; «Volk»; 1933–1945; Children; Children’s; Didacticism; European children’s literature; Ewers; Germany; Hans; Heino; Ideological; Literature; National; Nazi propaganda; Pedagogy; Robertson; Socialist; Stephanie; Tool; Uhlmann; Weimar Republic; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 243 Seiten, Diagramme, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 390 g