Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Klaus Mann - a european-american author
-
Aspekte kultureller Identität
Beiträge zur Kulturgeschichte der deutschsprachigen Minderheit in Kroatien -
Literaturgeschichte und Interkulturalität
Festschrift für Maria Sass -
Intonation und Bedeutung
kontrastive Analyse einer deutschen und einer italienischen Regionalvarietät -
Die Sprache der Börsenmagazine
eine pragmalinguistische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Textsorte der Investmentempfehlung -
"Rumäniendeutsche Seinszusammenhänge und weitläufigere Bezüge"
literarische Kommunikation in der deutschsprachigen Literatur Rumäniens - das Fallbeispiel Joachim Wittstock -
Nazi-Täterinnen in der deutschen Literatur
Die Herausforderung des Bösen -
Turns und kein Ende
Aktuelle Tendenzen in Germanistik und Komparatistik -
Children of the "Volk"
children’s literature as an ideological tool in National Socialist Germany -
Germanistikstudium an der Universität Vilnius und Berufsbilder litauischer Germanist(inn)en
Untersuchung zum beruflichen Verbleib der Absolvent(inn)en 2002-2018 -
Ideologiekritik und Wirkungsgeschichte
ausgewählte Essays -
La pertinence en traduction juridique
un regard franco-allemand -
Death in children's literature and cinema, and its translation
-
Reisen in der deutschen Literatur: Realität und Phantasie
-
Germanistik in Mittelost- und Südosteuropa
Bildung und Ausbildung für einen polyvalenten Arbeitsmarkt -
Siebenbürgen als Erfahrungsraum
Studien zur deutschsprachigen Literatur, Presse und Schule -
Scandinavia through sunglasses
spaces of cultural exchange between southern/southeastern Europe and nordic countries -
"Gemischtwarenladen" Wissenschaftsblog?
eine textlinguistische Untersuchung der Musterhaftigkeit in Wissenschaftsblogs -
Germanistik für den Beruf
-
Codeswitching als Mehrsprachigkeitspraxis in der universitären Kommunikation
eine Untersuchung am Beispiel von Germanisten in Schweden -
Deutsch übersetzen und dolmetschen
sprachvergleichende Perspektiven mit Blick auf die Didaktik -
Die Flugschriften der Frühreformation aus Nord- und Nordwestböhmen
ihr Wesen und ihr Bezug zu Wittenberg -
Germanistik und Wirtschaft in der Diskussion
Tagungsband: Kulturelle Zentren der deutschen Minderheiten und berufliche Perspektiven in deutschsprachigen Unternehmen -
Kinder- und Jugendliteratur als Gegendiskurs?
zu Afrikavorstellungen in neueren deutschen und deutsch-afrikanischen Kinder- und Jugendbüchern (1990-2015) -
Diskursgrammatik - grammaire du discours
hommage à Jean-Marie Zemb