Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Voyage and Emotions across Genres
-
Das Warschauer Ghetto
Zwischen «Ausnahmezustand» und permanent schlechtem Gewissen. Eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur. Mit einem Vorwort von Claus Leggewie -
Literaturgeschichte und Interkulturalität
Festschrift für Maria Sass -
Klaus Mann – A European-American Author
-
Rumäniendeutsche Seinszusammenhänge und weitläufigere Bezüge
Literarische Kommunikation in der deutschsprachigen Literatur Rumäniens - das Fallbeispiel Joachim Wittstock -
Die Sprache der Börsenmagazine
Eine pragmalinguistische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Textsorte der Investmentempfehlung -
Germanistik für den Beruf
-
Ideologiekritik und Wirkungsgeschichte
Ausgewählte Essays -
Scandinavia through Sunglasses
Spaces of Cultural Exchange between Southern/Southeastern Europe and Nordic Countries -
La pertinence en traduction juridique
Un regard franco-allemand -
Death in children's literature and cinema, and its translation
-
Intonation und Bedeutung
Kontrastive Analyse einer deutschen und einer italienischen Regionalvarietät -
Anti-utopian Mood, Liminality, and Literature
From International Literary Experience to Georgian. -
Blending et analogie
Pour une étude contrastive des métaphores dans Kassandra et Minotaurus et dans leurs traductions françaises -
Reisen in der deutschen Literatur: Realität und Phantasie
-
The Interpretation of Nizami’s Cultural Heritage in the Contemporary Period
Shared past and cultural legacy in the transition from the prism of national literature criteria -
Germanistik in Mittelost- und Südosteuropa
Bildung und Ausbildung für einen polyvalenten Arbeitsmarkt -
Dialog der Künste:
Literatur und Musik -
Siebenbürgen als Erfahrungsraum
Studien zur deutschsprachigen Literatur, Presse und Schule -
«Ereignis» in Sprache, Literatur und Kultur «Event» in Language, Literature and Culture
Beiträge der interdisziplinären Tagung an der Pannonischen Universität Veszprém vom 4. bis 6. Oktober 2018 -
«Gemischtwarenladen» Wissenschaftsblog?
Eine textlinguistische Untersuchung der Musterhaftigkeit in Wissenschaftsblogs -
Germanistikstudium an der Universität Vilnius und Berufsbilder litauischer Germanist(inn)en
Untersuchung zum beruflichen Verbleib der Absolvent(inn)en 2002–2018 -
Codeswitching als Mehrsprachigkeitspraxis in der universitären Kommunikation
Eine Untersuchung am Beispiel von Germanisten in Schweden -
Don Giovanni’s Reasons: Thoughts on a masterpiece
-
Tysk(a) – saksa – vācu – vokiečių – þýska 2020. Teil 2: Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
Ausgewählte Beiträge zum «XI. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen» in Kopenhagen vom 26.–29. Juni 2018