Ergebnisse für *

Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

Sortieren

  1. Zwischen Pflicht und Lust. Die erste erotische Szene Wolframs „Willehalm“ in Text und Bild
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656956587
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Szene; Bildersprache; Minne; Klage <Literatur>; Held; Handlung <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Gyburg; Guillaume le Clerc (ca. Anfang 13. Jh.); Wilhelm von Aquitanien (755-812); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Ältere deutsche Literatur;"Willehalm";Giburg; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Der 'Willehalm'-Zyklus
    Stationen der Überlieferung von Wolframs 'Original' bis zur Prosafassung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777624297
    Weitere Identifier:
    9783777624297
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; E-Book; Zyklus; Wolfram; Willehalm; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Interpretation der Munleun - Szene aus Wolfram von Eschenbachs Willehalm
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656563709
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Interpretation; Chanson de geste; Subkultur
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Rennewart; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Parzival; Wilhelm von Aquitanien (755-812); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; interpretation;munleun;szene;wolfram;willehalm;eschenbach; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Die Idealisierung Rennewarts in Wolfram von Eschenbachs 'Willehalm'
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656892168
    Weitere Identifier:
    9783656892168
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Idealisierung
    Weitere Schlagworte: Rennewart; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Gyburg; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Willehalm;Wolfram von Eschenbach;Rennewart;Wolframs Willehalm;Heldenepik;Rennewart im Willehalm; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Die Farben der Herrschaft
    Imagination, Semantik und Poetologie in heldenepischen Texten des deutschen Mittelalters
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Akademie-Verl, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050064680; 9783050065199; 9783050103037
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8573
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; 5
    Schlagworte: Heldenepos; Glanz <Motiv>; Farbe <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Adel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied
    Umfang: 1 Online-Ressource (325 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Mareike Klein promovierte an der Universität Siegen im Fach Germanistik - Mediävistik

    Main description: Die Inszenierung feudaladeliger Herrschaft wird in heldenepischen Texten des 12. und 13. Jahrhunderts von Farb- und Glanzimaginationen getragen. Dabei lassen sich Farben und Glanz auf ästhetischer wie poetologischer Ebene als Codes herrschaftsrelevanter Diskurse und Semantiken verstehen. Die Chromatik der Werke ist ein entscheidender Indikator dafür, in welcher Weise Fragen nach Idealität, Legitimität und physischer Gewalt herrscherlichen Handelns im Rahmen kriegerischer Konflikte verhandelt werden. Unter Berücksichtigung von poetologischen, narratologischen und strukturellen Gesichtspunkten untersucht Mareike Klein in textnahen Lektüren die Farb- und Glanzkonzeptionen von Rolandslied und König Rother sowie von Willehalm und Herzog Ernst (B). Die systematische Analyse des Farbdiskurses im heldenepischen Schreiben macht deutlich, dass und wie das Potential von Farbigkeit Herrschaft und ihre Folgen idealisieren oder kritisch akzentuieren kann

    Dissertationsschrift--Universität Siegen, 2012

  6. Der Willehalm Wolframs von Eschenbach
    Eine Einführung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miklautsch, Lydia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110144796; 9783110800784
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: De Gruyter Studienbuch
    Schlagworte: Wolfram;
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (328 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Review text: "Das Werk ist beispielhaft für eine gute didaktische Präsentation eines mittelhochdeutschen Textes und empfehlenswert für den akademischen Unterricht, nicht nur wegen der übersichtlichen Präsentation der Fakten, sondern auch wegen der klaren und leicht verständlichen Diktion. Eine umsichtig argumentierende Analyse von Text und Forschung, ein stringenter und konziser Aufbau lassen diese Buch zu einer erfreulichen und belehrenden Lektüre werden - nicht nur für die, die noch 'eingeführt' werden müssen."Prof. Dr. O. Ehrismann, Universität Gießen in: Wissenschaftlicher Literaturanzeiger 1/1999

  7. Die Lesbarkeit von Helden
    uneindeutige Zeichen in der "Bataille d’Aliscans" und im "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, [Stuttgart]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783476047908
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schlagworte: Medieval Literature; Comparative Literature; Literature, Medieval; Comparative literature; Zeichen <Motiv>; Held; Chanson de geste
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220); Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm 2; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 256 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2018

  8. Trauer und Identität
    Inszenierungen von Emotionen in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Autor*in: Koch, Elke
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110185709; 9783110185706; 9783110920604
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2618
    Schriftenreihe: Trends in medieval philology ; v. 8
    Schlagworte: Emotions in literature; Epic poetry, German; German poetry; Sadness in literature; Epos; Literatur; Deutsch; Trauer <Motiv>; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Emotions in literature; Epic poetry, German / History and criticism; German poetry / Middle High German, 1050-1500 / History and criticism; Sadness in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Freie Universität, Berlin, 2004

    Includes bibliographical references (p. [290]-314) and index

  9. Willehalm
    nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen ; mittelhochdeutscher Text, Übersetzung, Kommentar ; mit den Miniaturen aus der Wolfenbütteler Handschrift
    Autor*in: Wolfram
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Dt. Klassiker-Verl., Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GF 6043 ; GF 6042 ; GE 6701 ; GT 6042
    Schriftenreihe: Bibliothek des Mittelalters ; [9]
    Digitale Bibliothek deutscher Klassiker ; [69]
    Schlagworte: Kommentar
    Weitere Schlagworte: Wolfram <von Eschenbach>; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm
    Umfang: 1 Online-Ressource (1287 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Text mittelhochdt. und dt.

  10. Die Farben der Herrschaft
    Imagination, Semantik und Poetologie in heldenepischen Texten des deutschen Mittelalters
  11. Hs 97e
    Wolfram von Eschenbach: Willehalm, Fragment (Mitte 15. Jh.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften - Seelbach
    Schlagworte: Fragment; Mondwahrsagetext; Pergament
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Schröder, Werner (1914-2010); Ulrich von dem Türlin (-1269): Willehalm; Strack, Adolf (1860-1906); Rennewart; Ulrich von Türheim (ca. 13. Jh.); Roloff, Hans-Gert (1932-); Schröder, Edward (1858-1942); Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: Online-Ressource
  12. Hs 100a
    Mondwahrsagetext, Fragment (Mitte 14. Jh.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften - Seelbach
    Schlagworte: Fragment; Mondwahrsagetext; Schriftsprache
    Weitere Schlagworte: Strack, Adolf (1860-1906); Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Zimmermann, Karin (1964-); Schröder, Edward (1858-1942)
    Umfang: Online-Ressource
  13. Die Schlachten zwischen Heiden und Christen in Konrads 'Rolandslied' und Wolframs 'Willehalm'
    râche, zwîfel, vrümekeit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  14. Saracens and Conversion
    Chivalric Ideals in Aliscans and Wolfram’s Willehalm
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035303155
    Weitere Identifier:
    9783035303155
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Studies in Old Germanic Languages and Literature ; 6
    Schlagworte: Araber <Motiv>; Konversion <Religion, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Saracens; La Prise d'Orange; Aliscans; Willehalm; twelfth-century France to thirteenth-century Germany; (Publisher’s own category code)15.01.03.02: Germanistik; Mittelalter; (Publisher’s own category code)18.01.01.01: Romanistik; Alt- und mittelfranzösische Literatur; (Publisher’s own category code)23.04.01.01: Geschichtswissenschaft; Europa: Mittelalter (bis 1500); (Publisher’s own category code)23.04.02.01: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Mittelalter (bis 1500); (Publisher’s own category code)23.04.04.01: Geschichtswissenschaft; Frankreich: Mittelalter (bis 1500); (Zielgruppe)Academics ; Medeavalists; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (BISAC Subject Heading)HIS013000; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBB; (BIC subject category)HBLC
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Die Figur des 'Rennewart' in Wolfram von Eschenbachs 'Willehalm'
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638273053
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literarische Gestalt
    Weitere Schlagworte: Rennewart; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; figur;rennewart;wolfram;eschenbachs;willehalm;eschenbach; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Die Figur des Priesterkönigs Johannes, Projektionsfigur einer visionären Verbindung zwischen Orient und Okzident? anhand W. Eschenbachs Parzival
  17. Der "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
    eine Einführung
    Erschienen: 1998
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miklautsch, Lydia (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110800784; 3110144794
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Willehalm (Wolfram von Eschenbach)
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach, 1170?-1230? / Willehalm; Wolfram <von Eschenbach, 12th cent>: Willehalm; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 317 S.)
    Bemerkung(en):

    Ersch.-jahr der Online-Ausg.: 2012

  18. Empathie, Mitleid, Sympathie
    rezeptionslenkende Strukturen mittelalterlicher Texte in Bearbeitungen des Willehalm-Stoffs
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110209297
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6081
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 50 = (284)
    Schlagworte: Rezeption; Mittelhochdeutsch; Einfühlung; Rezeptionsästhetik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 318 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss.

  19. Ein neues 'Willehalm'-Fragment im Stiftsarchiv Göttweig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ó Riain, Diarmuid (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Maniculae; Marburg : Arbeitsgemeinschaft Handschriftencensus, 2020-; 2.2021, S. 4-6; Online-Ressource
    Schlagworte: Wolfram von Eschenbach; Willehalm; Handschrift; Fragment; Kloster Göttweig
    Weitere Schlagworte: Handschriftenüberlieferung
    Umfang: Online-Ressource
  20. Textgeschichte(n)
    Retextualisierungsstrategien und Sinnproduktion in Sammlungsverbünden. Der ‚Willehalm‘ in kontextueller Lektüre
  21. Empathie, Mitleid, Sympathie
    Rezeptionslenkende Strukturen mittelalterlicher Texte in Bearbeitungen des Willehalm-Stoffs
  22. Der Orient in Diskursen des Mittelalters und im «Willehalm» Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Der «Willehalm» Wolframs von Eschenbach erzählt von einem der großen Konflikte des Mittelalters. Dieser Band zeigt, wie systematisch sich Wolfram verschiedener Diskurse seiner Zeit bedient, um eine polyperspektivische Erzählung zu schaffen, die der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der «Willehalm» Wolframs von Eschenbach erzählt von einem der großen Konflikte des Mittelalters. Dieser Band zeigt, wie systematisch sich Wolfram verschiedener Diskurse seiner Zeit bedient, um eine polyperspektivische Erzählung zu schaffen, die der Komplexität der damaligen Welt gerecht wird. Der diskursanalytische Ansatz beschreibt anhand von Quellen die Wissensbestände, Gesetzmäßigkeiten und Strategien verschiedener maßgeblicher Diskurse des Mittelalters, um darzustellen, welche Rolle diese Formationen im «Willehalm» spielen und wie sie sich auf das Gefüge der Figuren auswirken. Aus dem Spiel der Diskurse, das ein geschultes Ordnungsdenken erkennen lässt, können so Erkenntnisse abgeleitet werden, die zum Teil über das Ende des Erzählens hinaus verweisen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631764251; 9783631764268
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6081
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 32
    Schlagworte: Orient <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Narrativische Perspektiven in Wolframs »Willehalm«
    Figuren, Erzähler, Sinngebungsprozeß
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484321045
    Weitere Identifier:
    9783110911589
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
    Schlagworte: Erzählperspektive
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: Online-Ressource (VII, 203 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  24. Reflexion - Narration
    Wege zum "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: [1991]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484150638
    Weitere Identifier:
    9783110939071
    RVK Klassifikation: GF 6081
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 276 S.)
  25. Die Farben der Herrschaft
    Imagination, Semantik und Poetologie in heldenepischen Texten des deutschen Mittelalters
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050064680
    Weitere Identifier:
    9783050065199
    RVK Klassifikation: GE 8573 ; GE 8202 ; GF 2971
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Heldenepos; Adel <Motiv>; Farbe <Motiv>; Glanz <Motiv>; Farbensymbolik
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm
    Umfang: Online-Ressource (325 S.)
    Bemerkung(en):

    Dissertationsschrift--Universität Siegen, 2012