Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Der Ehrentag
    Historisch-kritische Ausgabe
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Arthur Schnitzlers 1897 entstandene Erzählung Der Ehrentag führt ein Motiv aus, das mehrfach in seinen Notizen erscheint: das des vermeintlichen oder inszenierten Ruhms. Hier geht es um einen erfolglosen Schauspieler, dem ein böser Streich gespielt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Arthur Schnitzlers 1897 entstandene Erzählung Der Ehrentag führt ein Motiv aus, das mehrfach in seinen Notizen erscheint: das des vermeintlichen oder inszenierten Ruhms. Hier geht es um einen erfolglosen Schauspieler, dem ein böser Streich gespielt wird: Bei einem seiner Auftritte in einer unbedeutenden Nebenrolle wird er durch bestellten Applaus empfangen und bejubelt, woraufhin er sich aus Scham erhängt. Diese Alltagstragödie gehört zu dem Stoffkomplex des gescheiterten Talents, an dem sich Schnitzler im Frühwerk abarbeitete. Verhakt mit einer Nebenhandlung von Eifersucht und Trennung, wurde der Text mit vier weiteren novellistischen Studien, die Variationen des Themas ‚Abschied‘ bilden, 1898 im Sammelband Die Frau des Weisen veröffentlicht. Die Historisch-kritische Ausgabe präsentiert das nachgelassene Manuskript faksimiliert in Originalgröße mit den entsprechenden Transkriptionen. Der integrale Text folgt dem Erstdruck in der Zeitschrift Die Romanwelt; er wird ergänzt durch einen Variantenapparat bis zur Ausgabe letzter Hand sowie einen kultur- und sprachhistorischen Kommentar. Entstehungs- und Druckgeschichte werden ausführlich dargestellt. Auf diese Weise lässt sich die Genese des Textes nun erstmals zur Gänze nachverfolgen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fliedl, Konstanze (Sonstige); Lindner, Anna (Sonstige); Polt-Heinzl, Evelyne (Sonstige); Rauchenbacher, Marina (Sonstige); Schwentner, Isabella (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110536911
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Werke in historisch-kritischen Ausgaben
    Schlagworte: Arthur Schnitzler; Schnitzler, Arthur; Viennese Modernity; Wiener Moderne
    Umfang: 1 online resource (316pages), 131 Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May. 17, 2017)

  2. Karl Kraus im Urteil literarischer und publizistischer Kritik
    Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare Band 2: 1945-2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

  3. Karl Kraus im Urteil literarischer und publizistischer Kritik
    Band 2., 1946-2016
  4. Prosa der Wiener Moderne: Arthur Schnitzler und Stefan Zweig
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732902996
    RVK Klassifikation: GM 5518 ; GM 7508
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 66
    Schlagworte: Prosa; Jung-Wien; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); Zweig, Stefan (1881-1942); Poetik; Transformation; Wiener Moderne; Stefan Zweig; Arthur Schnitzler; Prosa
    Umfang: 178 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Slowakische Akademie der Wissenschaften, 2016

  5. Prosa der Wiener Moderne: Arthur Schnitzler und Stefan Zweig
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783732902996; 3732902994
    Weitere Identifier:
    9783732902996
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 66
    Schlagworte: Prosa; Jung-Wien
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); Zweig, Stefan (1881-1942); (Produktform)Paperback / softback; Poetik; Transformation; Wiener Moderne; Stefan Zweig; Arthur Schnitzler; Prosa; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 178 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Slowakische Akademie für Wissenschaften in Bratislava, 2016

  6. Hofmannsthal Jahrbuch zur Europäischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Prosa der Wiener Moderne: Arthur Schnitzler und Stefan Zweig
  8. Fräulein Else
    Erzählung in zwei Teilen : nach einer Novelle von Arthur Schnitzler
    Autor*in: Fior, Manuele
    Erschienen: 2017
    Verlag:  avant-verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnitzler, Arthur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945034439
    Weitere Identifier:
    9783945034439
    RVK Klassifikation: GM 5516 ; AP 89322 ; ED 4120
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur;
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else; Arthur Schnitzler; Literaturadaption; Wiener Moderne
    Umfang: 86 Seiten
  9. Tradition in der Literatur der Wiener Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Wie sehr der Begriff der Moderne zur Zeit seines Aufkommens in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts noch instabil und vielstimmig war, zeigen die hier versammelten Beiträge ebenso wie die Dialektik zwischen rückwärts- und vorwärtsgewandten Tendenzen.... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 804.5/744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 133/180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-2 3/205
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/245/344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1548,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DR:2200:Hem::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/11455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1495 H488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1259:149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie sehr der Begriff der Moderne zur Zeit seines Aufkommens in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts noch instabil und vielstimmig war, zeigen die hier versammelten Beiträge ebenso wie die Dialektik zwischen rückwärts- und vorwärtsgewandten Tendenzen. Sie fügen sich damit in eine grössere Forschungsperspektive auf Spezifika und Grenzen der Wiener Moderne. Der Impuls, den der Band setzen möchte, zielt auf einen konzeptuellen Begriff der Moderne, wie er vor allem aus der Perspektive der Krisis fassbar wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hemecker, Wilhelm (HerausgeberIn); Mitterer, Cornelius (HerausgeberIn); Österle, David (HerausgeberIn); Nalepka, Cornelia (MitwirkendeR); Schima, Gregor (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110539039; 9783110539035
    Weitere Identifier:
    9783110539035
    RVK Klassifikation: GM 1495
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Band 149
    Schlagworte: Austrian literature; Modernism (Literature); Austrian literature; Wiener Moderne
    Umfang: VI, 309 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    :

  10. Prosa der Wiener Moderne: Arthur Schnitzler und Stefan Zweig
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783732902996
    RVK Klassifikation: GM 5518 ; GM 7508
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 66
    Schlagworte: Prosa; Jung-Wien; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); Zweig, Stefan (1881-1942); Poetik; Transformation; Wiener Moderne; Stefan Zweig; Arthur Schnitzler; Prosa
    Umfang: 178 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Slowakische Akademie der Wissenschaften, 2016

  11. Prosa der Wiener Moderne: Arthur Schnitzler und Stefan Zweig
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732996476
    Weitere Identifier:
    9783732902996
    RVK Klassifikation: GM 5518 ; GM 7508
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 66
    Schlagworte: Prosa; Jung-Wien; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); Zweig, Stefan (1881-1942); Poetik; Transformation; Wiener Moderne; Stefan Zweig; Arthur Schnitzler; Prosa
    Umfang: 1 Online-Ressource