Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.
Sortieren
-
Private Kunst
Hermetisierung und Sakralisierung der Literatur um 1900 -
Die Ökonomie des Skandals
Gesellschaft, Sexualität, Gender und Judentum bei Arthur Schnitzler -
Wer war der Matador?
ein literarisches Rätsel um Arthur Schnitzlers Fräulein Else -
Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891-1931
-
Arthur Schnitzler
Erzählungen und Romane -
Karl Kraus im Urteil literarischer und publizistischer Kritik
Bd. 1., 1892 - 1945 -
Der Unsterblichkeitsclown
Adalbert Ritter von Goldschmidt (1848-1906) - ein Dichterkomponist im Wiener Fin de Siècle -
Fliehendes Begreifen
Hugo von Hofmannsthals Auseinandersetzung mit der Moderne -
Traditionsbrüche
neue Forschungsansätze zu Hermann Bahr -
Österreichische und ukrainische Literatur und Kunst
Kontakte und Kontexte in Moderne und Avantgarde -
Alfred Grünewald
Werk und Leben -
Karl Kraus im Urteil literarischer und publizistischer Kritik
Band 2., 1946-2016 -
Expressionismus, Aktivismus, Exotismus
Studien zum literarischen Werk Robert Müllers -
An der Grenze des Poesielands
Arthur Schnitzlers Komödie Fink und Fliederbusch -
Einführung in die Literatur der Wiener Moderne
-
Arthur Schnitzlers intertextuelles Erzählen
-
Arthur Schnitzler
-
Karl Kraus: Die demolierte Literatur: Erläuterung der satirisch-polemischen Prosa-Skizze
-
„Leben, Gesundheit und Liebe“ als zentrale Kategorien des Schreibens bei Arthur Schnitzler
Dekadenz und Lebensphilosophie im Werk des Wiener Dichters -
Wiener Moderne
Diskurse und Rezeption in Russland -
Arthur Schnitzler und die bildende Kunst
-
Prosa der Wiener Moderne: Arthur Schnitzler und Stefan Zweig
-
Richard Schaukal in Netzwerken und Feldern der literarischen Moderne
-
Ringstraßenzeit und Wiener Moderne
Porträt einer literarischen Epoche des Übergangs -
Tradition in der Literatur der Wiener Moderne