Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 72.
Sortieren
-
Tanzmeister und Dichter
Literatur-Geschichte(n) im Umkreis von Jean Georges Noverre ; Lessing, Wieland, Goethe, Schiller -
Shaftesbury und die deutsche Literatur und Ästhetik des 18. Jh.
ein Prolegomenon zur Linie Gottsched - Wieland -
Tessin und Wieland
zur Topographie der Prinzenerziehung -
Rechtsstaat vor 200 Jahren und heute
der Prozeß über des Esels Schatten und seine Lehren -
Wielands Briefwechsel
ein Forschungsbericht -
Autobiographische Kommunikationsmedien um 1800
Studien zu Rousseau, Wieland, Herder und Moritz -
Die Schweizer Jahre deutscher Dichter
Christoph Martin Wieland, August Wilhelm von Schlegel, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Hölderlin, Heinrich von Kleist -
Selbstüberredung
Rhetorik und Roman im 18. Jahrhundert -
Christoph Martin Wieland
Epoche - Werk - Wirkung -
Der Teutsche Merkur
ein Repertorium -
Der teutsche Merkur in den österreichischen Ländern
-
Ariost und Tasso in Wielands "Merkur"
Übersetzungsprobe als Textsorte -
'Der Held aus Persis'
Wielands 'Cyrus' in Bodmers Sicht -
Von der Schwärmerkur zur Gesprächstherapie
Symptomatik und Darstellung des Schwärmers in Wielands 'Don Sylvio' und 'Peregrinus Proteus' -
Wielands 'Geschichte des Agathon'
zur journalistischen Rezeption des Romans in England -
Zur Entstehungsgeschichte von Wielands Singspiel 'Rosamund'
-
Die Quelle zum Bad der Lais
zu Wielands 'Aristipp' I,3 -
Wielands Ankunft in Erfurt
-
Thomas Mann und Christoph Martin Wieland
-
Angenähert, anempfohlen, anverwandelt
Wieland in Arno Schmidts Frühwerk (bis 'Schwarze Spiegel') -
Wieland und die Frauenfrage - Frauen und die Wielandfrage
-
Ein unbekannter Brief Wielands an Johann Christian Schmohl vom 18. November 1780
-
Zur Edition von 'Wielands Briefwechsel'
-
Wieland-Museum Biberach an der Riss
Tätigkeitsbericht 1989-1992 -
Wieland-Bibliographie 1988 - 1992
(mit Nachträgen zu früheren Jahren)