Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Harry Potter und die Widersprüche der Kulturindustrie
    Eine ideologiekritische Analyse
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    J.K. Rowlings erfolgreiche Romanreihe um den Charakter Harry Potter hat weltweit die Fans begeistert und ist in die Bildungserfahrungen einer ganzen Generation eingegangen. Inwiefern bestätigen und überschreiten die Romane dabei gesellschaftliche... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    J.K. Rowlings erfolgreiche Romanreihe um den Charakter Harry Potter hat weltweit die Fans begeistert und ist in die Bildungserfahrungen einer ganzen Generation eingegangen. Inwiefern bestätigen und überschreiten die Romane dabei gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse? Während die Reihe bislang oft als entweder affirmativ oder emanzipatorisch verstanden wurde, betrachtet diese erste umfassende Reflexion aus der Perspektive der Kritischen Theorie Adornos die ideologischen Widersprüche anhand der Themen Ökonomie, Tod, Diskriminierung, Recht, schulische Autorität und Kulturindustrie, die sich um das Querschnittsthema ›Erwachsenwerden‹ gruppieren. Die Konflikte, die die enthaltenen Widersprüche auf Seiten der Fans provozieren, enthüllen eine Dialektik der Kulturindustrie in Bezug auf (Halb-)Bildung heute.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839441091
    RVK Klassifikation: HN 7625 ; HN 9990 ; EC 8308 ; MS 8010
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Pädagogik
    Schlagworte: Kulturindustrie; Ideologiekritik; Erwachsenwerden <Motiv>; Widerspruch
    Weitere Schlagworte: Rowling, J. K. (1965-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (532 p.)
  2. Harry Potter und die Widersprüche der Kulturindustrie
    Eine ideologiekritische Analyse
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    J.K. Rowlings erfolgreiche Romanreihe um den Charakter Harry Potter hat weltweit die Fans begeistert und ist in die Bildungserfahrungen einer ganzen Generation eingegangen. Inwiefern bestätigen und überschreiten die Romane dabei gesellschaftliche... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    J.K. Rowlings erfolgreiche Romanreihe um den Charakter Harry Potter hat weltweit die Fans begeistert und ist in die Bildungserfahrungen einer ganzen Generation eingegangen. Inwiefern bestätigen und überschreiten die Romane dabei gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse? Während die Reihe bislang oft als entweder affirmativ oder emanzipatorisch verstanden wurde, betrachtet diese erste umfassende Reflexion aus der Perspektive der Kritischen Theorie Adornos die ideologischen Widersprüche anhand der Themen Ökonomie, Tod, Diskriminierung, Recht, schulische Autorität und Kulturindustrie, die sich um das Querschnittsthema 'Erwachsenwerden' gruppieren. Die Konflikte, die die enthaltenen Widersprüche auf Seiten der Fans provozieren, enthüllen eine Dialektik der Kulturindustrie in Bezug auf (Halb-)Bildung heute. The School of Frankfurt in Hogwarts: an update of the Critical Theory based on an ideology-critical reflection about the bestseller series by Joanne K. Rowling.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839441091
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HN 7625 ; HN 9990 ; EC 8308 ; MS 8010
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Pädagogik
    Schlagworte: Kulturindustrie; Ideologiekritik; Ideologiekritik; Jugendliteratur; Kulturindustrie; Erwachsenwerden <Motiv>; Widerspruch
    Weitere Schlagworte: Rowling, J. K. (1965-); Rowling, J. K. (1965-): Harry Potter; Rowling, J. K. (1965-): Harry Potter; Potter, Harry Fiktive Gestalt (1980-); Brumlik, Micha (1947-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jul 2018)

  3. Harry Potter und die Widersprüche der Kulturindustrie
    Eine ideologiekritische Analyse
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Transcipt Verlag, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839441091
    RVK Klassifikation: HN 7625 ; HN 9990 ; EC 8308 ; MS 8010
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Pädagogik
    Schlagworte: Kulturindustrie; Ideologiekritik; Erwachsenwerden <Motiv>; Widerspruch
    Weitere Schlagworte: Rowling, J. K. (1965-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (533 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Harry Potter und die Widersprüche der Kulturindustrie
    eine ideologiekritische Analyse
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /HN 9990 R884 B113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/HN 7625 B113
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 HN 7625 B113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 HN 7625 B113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Tk 302
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 HN 7625 B113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837641090; 9783837641097
    Weitere Identifier:
    9783837641097
    RVK Klassifikation: HN 7625 ; HN 9990 ; EC 8308 ; MS 8010
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Pädagogik
    Schlagworte: Kulturindustrie; Ideologiekritik; Erwachsenwerden <Motiv>; Widerspruch
    Weitere Schlagworte: Rowling, J. K. (1965-)
    Umfang: 530 Seiten, 1 Illustration, 24 cm x 15.5 cm, 908 g
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe Universität zu Frankfurt am Main, 2016