Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Der Buchmacher
    Prosa
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Müller, Salzburg {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701310947
    Weitere Identifier:
    9783701310944
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Pferderennen; Wette
    Umfang: 152 S., 19 cm
  2. Probiersteine
    Strukturen des Wettens und seiner literarischen Darstellung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  mentis, Paderborn, Deutschland

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783957431745; 3957431743
    Weitere Identifier:
    9783957431745
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wette <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Faust; Goethe; Motivierung; Rahmen; Spannung; Spiel; Wette; bet; interdisciplinary; interdisziplinär; wager; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 246 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 436 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2017

  3. Eine linguistische Untersuchung zur Agonalität in Sprache anhand zweier Agrégations. Wettstreit der Wirklichkeiten
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346326515
    Weitere Identifier:
    9783346326515
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Sprache; Wette; Agon <Literatur>; Weltsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; eine;untersuchung;agonalität;sprache;agrégations;wettstreit;wirklichkeiten; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 34 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Eine Wette zwischen Gott und dem Teufel - Das Buch Ijob im Vergleich zu Goethes „Faust“
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656073505
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Teufel; Gott; Wette; Tragödie
    Weitere Schlagworte: Mephisto; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; faust;goethe;wette;ijob;hiob;mephisto;gott;teufel;julia steinborn;bibel; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Die Wette
    Erschienen: Dezember 2016
    Verlag:  Edition Paashaas Verlag, [Hattingen]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945725986; 3945725984
    Weitere Identifier:
    9783945725986
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Krimiparty ; 9
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Lesealter)ab 12 bis 99 Jahre; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Edition Paashaas Verlag; Gift; Glashauskrimi; H.-Müller; Krimi; Krimidinner; Krimiparty; Mitspielkrimi; Mord; Rollenspiel; Schloss; Schottland; Spiele für Erwachsene; Wein; Wette; (VLB-WN)2121: Taschenbuch / Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage
    Umfang: 80 Seiten, 22 cm, 130 g
  6. Zur Wette im Faust
    Autor*in: Eibl, Karl
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Wette; Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  7. "Probiersteine
    Strukturen des Wettens und seiner literarischen Darstellung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  mentis Verlag, Paderborn

    Wetten kennen wir als alltäglich spielerische Möglichkeit, mit Ungewissheit und Meinungsstreit umzugehen. Doch ein genauer Blick auf die Struktur solcher Abmachungen legt manche Hintergründigkeit offen. Literarische Beispiele erzählen die Wette meist... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wetten kennen wir als alltäglich spielerische Möglichkeit, mit Ungewissheit und Meinungsstreit umzugehen. Doch ein genauer Blick auf die Struktur solcher Abmachungen legt manche Hintergründigkeit offen. Literarische Beispiele erzählen die Wette meist als Scheitern einer naiven Haltung zu Entscheidungs- und Konfliktsituationen. Für Kant war die Wette der "Probierstein", um die eigene Überzeugung einer Prüfung zu unterziehen. Die Frage, ob man wohl das "Glück des ganzen Lebens verwetten" würde, mache auch den "stutzig", der zunächst jeden Irrtum ausschließt. Als Element literarischer Handlung bietet die Wette zwar ästhetisch reizvolle Möglichkeiten. Doch Figuren, die sich ihrer als Werkzeug der Reflexion und Erkenntnis bedienen, scheinen mit ihr durchgängig krachend an der Unberechenbarkeit der Welt und des Mitmenschen zu scheitern - wäre da nicht Goethes Faust, der sich in eine listige Wette mit dem Teufel flüchtet, am Ende aber gerade durch ihren Verlust gerettet wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957437334
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: bet; Faust; Goethe; interdisciplinary; interdisziplinär; Motivierung; Rahmen; Spannung; Spiel; wager; Wette
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 Seiten), 2 b&w line drawings, 6 b&w tables
    Bemerkung(en):

    mentis

  8. "Probiersteine"
    Strukturen des Wettens und seiner literarischen Darstellung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  mentis Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wetten kennen wir als alltäglich spielerische Möglichkeit, mit Ungewissheit und Meinungsstreit umzugehen. Doch ein genauer Blick auf die Struktur solcher Abmachungen legt manche Hintergründigkeit offen. Literarische Beispiele erzählen die Wette meist... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Wetten kennen wir als alltäglich spielerische Möglichkeit, mit Ungewissheit und Meinungsstreit umzugehen. Doch ein genauer Blick auf die Struktur solcher Abmachungen legt manche Hintergründigkeit offen. Literarische Beispiele erzählen die Wette meist als Scheitern einer naiven Haltung zu Entscheidungs- und Konfliktsituationen. Für Kant war die Wette der "Probierstein", um die eigene Überzeugung einer Prüfung zu unterziehen. Die Frage, ob man wohl das "Glück des ganzen Lebens verwetten" würde, mache auch den "stutzig", der zunächst jeden Irrtum ausschließt. Als Element literarischer Handlung bietet die Wette zwar ästhetisch reizvolle Möglichkeiten. Doch Figuren, die sich ihrer als Werkzeug der Reflexion und Erkenntnis bedienen, scheinen mit ihr durchgängig krachend an der Unberechenbarkeit der Welt und des Mitmenschen zu scheitern - wäre da nicht Goethes Faust, der sich in eine listige Wette mit dem Teufel flüchtet, am Ende aber gerade durch ihren Verlust gerettet wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. Immer schön am Ball bleiben!
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart ; Wien

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rieckhoff, Jürgen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783522176576; 352217657X
    Weitere Identifier:
    9783522176576
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Für Mädchen verboten
    Schlagworte: Basketball; Wette
    Umfang: 156 S., Ill., 21 cm
  10. Probiersteine
    Strukturen des Wettens und seiner literarischen Darstellung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783957431745; 3957431743
    Weitere Identifier:
    9783957431745
    RVK Klassifikation: GE 5226
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wette <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Faust; Goethe; Motivierung; Rahmen; Spannung; Spiel; Wette; bet; interdisciplinary; interdisziplinär; wager
    Umfang: VI, 246 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2017

  11. Probiersteine
    Strukturen des Wettens und seiner literarischen Darstellung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783957437334
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5226
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wette <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Faust; Goethe; Motivierung; Rahmen; Spannung; Spiel; Wette; bet; interdisciplinary; interdisziplinär; wager
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 246 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2017

  12. Für dich soll's tausend Tode regnen
    Autor*in: Pfeffer, Anna
    Erschienen: 2016
    Verlag:  cbj, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783570171554; 3570171558
    Weitere Identifier:
    9783570171554
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Annäherung; Weibliche Jugend; Aversion; Mitschüler; Strafe; Schule; Wette
    Weitere Schlagworte: Challenges; Coming of Age; Hamburg; Jugendbuch; Jugendbücher; Liebe; Patchwork; Patchworkfamilie; neue Schule; skurrile Todesfälle; Jugendbücher ab 12 Jahre
    Umfang: 318 Seiten, 21 cm
  13. Probiersteine
    Strukturen des Wettens und seiner literarischen Darstellung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783957437334
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Wette <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 246 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2017

  14. Probiersteine
    Strukturen des Wettens und seiner literarischen Darstellung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IAB12925
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 11280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSW1299
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783957431745; 3957431743
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Wette <Motiv>; Literatur
    Umfang: VI, 246 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Augsburg, 2017