Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Die Grenzen literarischer Freiheit
    22 Beiträge über Zensur im In-und Ausland
    Autor*in:
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Nannen, Hamburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmer, Dieter E.; Flora, Paul
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 1002 ; PN 851 ; AP 29200
    Schriftenreihe: Die Zeit-Bücher
    Schlagworte: Censuur; Zensur; Argentinien; Indien; Polen; Westeuropa; Zensur; Freedom of the press; Press law
    Umfang: 225 S., Ill.
  2. Potemkinsche Dörfer der Idylle
    Imaginationen und Imitationen des Ruralen in den europäischen Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  3. Mehrsprachigkeit im Zwielicht : Kontexte individualisierter Sprachenwahl
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Sprache; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Mehrsprachigkeit; Westeuropa; Sprachkontakt; Globalisierung; Identität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik , 1999., 30., S. 41-54

  4. Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
    Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeitskonstellationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Dieses Handbuch liefert einen Überblick über Beschaffenheit und soziolinguistische Situation des Deutschen am Rande des geschlossenen deutschen Sprachgebietes in West- und Mitteleuropa. Dabei werden in einer Zusammenschau sowohl deutschsprachige... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Handbuch liefert einen Überblick über Beschaffenheit und soziolinguistische Situation des Deutschen am Rande des geschlossenen deutschen Sprachgebietes in West- und Mitteleuropa. Dabei werden in einer Zusammenschau sowohl deutschsprachige Minderheiten als auch Mehrsprachigkeitskonstellation unter Beteiligung des Deutschen in den Blick genommen. Gemein ist allen Szenarien, dass sie unmittelbar an ein Gebiet mit deutschsprachiger Mehrheitsbevölkerung grenzen, Deutsch einen offiziellen Status besitzt, jedoch nicht unbedingt die volle Funktionsbreite abdeckt. In sieben Gebietsartikeln wird jeweils ein Überblick über Demographie, Geschichte sowie politische und rechtliche Lage der Minderheiten gegeben. Zusätzlich wird für jedes Gebiet eine Beschreibung der Kompetenz- und Sprachgebrauchssituation wie auch der soziolinguistischen Situation mit ihren je spezifischen Standard-Substandard-Verteilungen geboten. Schließlich werden auch Spracheinstellungen der Sprecher und die visuell realisierte Sprache im öffentlichen Raum (Linguistic Landscapes) erläutert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beyer, Rahel (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391548; 9783823301745
    Weitere Identifier:
    9783823391548
    RVK Klassifikation: GD 8001
    Schlagworte: Westeuropa; Western Europe; Nachbarländer; Neighbouring countries; Deutsch; Sprachwissenschaft, Linguistik; Deutsch; Sprachminderheiten; Minderheitensprachen; Mehrsprachigkeit; Europa; Sprachkontakt; Variationslinguistik; Sprachenpolitik
    Umfang: 1 Online-Ressource (280 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Der Gefangene als Phantom
    Anordnungen des Verschwindenmachens in Literatur und Medien
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Potemkinsche Dörfer der Idylle
    Imaginationen und Imitationen des Ruralen in den europäischen Literaturen
  7. Economic statecraft during the Cold War
    European responses to the US trade embargo
    Autor*in: Cain, Frank
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415370027; 9780415370028
    RVK Klassifikation: G:oe S:pg Z:95 ; G:oe S:wg Z:95 ; G:us S:pg Z:95 ; G:xa S:pg Z:95 ; G:xa S:wg Z:95
    Schriftenreihe: Cass series: Cold War history ; 13
    Schlagworte: USA; Sowjetunion; Westeuropa; Internationale Beziehungen; Ausfuhrverbot; Economic history; World politics; Cold War; Cold War; Cold War
    Umfang: XII, 211 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The evolution of America's Cold War planning -- America and the European trade embargo -- Expansion of the trade war under the impact of the Korean War -- The firming of Cold War tensions and the effects of the trade war -- America faces European demands for changes to COCOM -- American flexibility in conducting economic warfare -- US handling of the European's trade expansion -- Dealing with European dissent -- The Johnson years of innovation -- The Johnson-Nixon era in trade controls -- The Nixon administration and the openings to the East -- Nixon and high technology trade control -- Relaxation of restrictions on Communist trading

  8. Osmanische Expansion und europäischer Humanismus
    Akten des interdisziplinären Symposions vom 29. und 30. Mai 2003 im Stadtmuseum Wiener Neustadt
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Franz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447094575; 9783447094573
    Weitere Identifier:
    9783447094573
    RVK Klassifikation: G:tr S:ig Z:24 ; G:tr S:ig Z:31 ; G:xa S:ig Z:24 ; G:xa S:ig Z:31 ; GG 3701 ; NN 4200 ; NN 1585
    Schriftenreihe: Pirckheimer Jahrbuch zur Renaissance- und Humanismusforschung ; Bd. 20
    Schlagworte: Kongreß; Westeuropa; Osmanisches Reich; Humanismus
    Umfang: 188 S., Ill., 240 mm x 170 mm
  9. Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
    Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeitskonstellationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Dieses Handbuch liefert einen Überblick über Beschaffenheit und soziolinguistische Situation des Deutschen am Rande des geschlossenen deutschen Sprachgebietes in West- und Mitteleuropa. Dabei werden in einer Zusammenschau sowohl deutschsprachige... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Dieses Handbuch liefert einen Überblick über Beschaffenheit und soziolinguistische Situation des Deutschen am Rande des geschlossenen deutschen Sprachgebietes in West- und Mitteleuropa. Dabei werden in einer Zusammenschau sowohl deutschsprachige Minderheiten als auch Mehrsprachigkeitskonstellation unter Beteiligung des Deutschen in den Blick genommen. Gemein ist allen Szenarien, dass sie unmittelbar an ein Gebiet mit deutschsprachiger Mehrheitsbevölkerung grenzen, Deutsch einen offiziellen Status besitzt, jedoch nicht unbedingt die volle Funktionsbreite abdeckt. In sieben Gebietsartikeln wird jeweils ein Überblick über Demographie, Geschichte sowie politische und rechtliche Lage der Minderheiten gegeben. Zusätzlich wird für jedes Gebiet eine Beschreibung der Kompetenz- und Sprachgebrauchssituation wie auch der soziolinguistischen Situation mit ihren je spezifischen Standard-Substandard-Verteilungen geboten. Schließlich werden auch Spracheinstellungen der Sprecher und die visuell realisierte Sprache im öffentlichen Raum (Linguistic Landscapes) erläutert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beyer, Rahel (HerausgeberIn); Plewnia, Albrecht (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391548; 9783823301745
    Weitere Identifier:
    9783823391548
    RVK Klassifikation: GD 8001
    Schlagworte: Westeuropa; Western Europe; Nachbarländer; Neighbouring countries; Deutsch; Sprachwissenschaft, Linguistik; Deutsch; Sprachminderheiten; Minderheitensprachen; Mehrsprachigkeit; Europa; Sprachkontakt; Variationslinguistik; Sprachenpolitik
    Umfang: 1 Online-Ressource (280 Seiten), Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Economic statecraft during the Cold War
    European responses to the US trade embargo
    Autor*in: Cain, Frank
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 715967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11h vwl 507/891
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/3095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 350178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415370027; 9780415370028
    RVK Klassifikation: G:oe S:pg Z:95 ; G:oe S:wg Z:95 ; G:us S:pg Z:95 ; G:xa S:pg Z:95 ; G:xa S:wg Z:95
    Schriftenreihe: Cass series: Cold War history ; 13
    Schlagworte: USA; Sowjetunion; Westeuropa; Internationale Beziehungen; Ausfuhrverbot; Economic history; World politics; Cold War; Cold War; Cold War
    Umfang: XII, 211 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The evolution of America's Cold War planning -- America and the European trade embargo -- Expansion of the trade war under the impact of the Korean War -- The firming of Cold War tensions and the effects of the trade war -- America faces European demands for changes to COCOM -- American flexibility in conducting economic warfare -- US handling of the European's trade expansion -- Dealing with European dissent -- The Johnson years of innovation -- The Johnson-Nixon era in trade controls -- The Nixon administration and the openings to the East -- Nixon and high technology trade control -- Relaxation of restrictions on Communist trading