Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.
Sortieren
-
Zahlensymbolik bei Thomas Mann
-
Heimat und Welt im Werk von Hugo Scholz
-
Das Dritte Reich im Werk Ernst Wiecherts
Geschichtsdenken, Selbstverständnis und literarische Praxis -
Wilhelm Raabe
vom Entwicklungs- zum Desillusionierungsroman -
Ludwig Tieck
Studien zur Konzeption und Praxis romantischer Poesie -
Gerhart Hauptmann und Erkner
Studien zum Berliner Frühwerk -
Unterschiedliche Versuche vornehmlich an Paul Ernst
-
"Der Herr ist Autor"
die Zusammenhänge zwischen literarischem und empirischem Ich bei Arno Schmidt -
Das Spätwerk Clemens Brentanos (1815 - 1842)
Romantik im Zeitalter der Metternich'schen Restauration -
Kleists Kampf mit Goethe
-
The religious thought of Martin Opitz as the determinant of his poetic theory and practice
-
Fragment ohne Ende
eine Studie über Wolfgang Koeppen -
Unity and synthesis in the work of Heinrich Heine
-
Annette von Droste-Hülshoff
a woman of letters in a period of transition -
Peter Altenberg
Bilder und Geschichten des befreiten Lebens -
Carl Sternheim, Materialienbuch
-
Heinrich Mann
Werk und Wirkung -
Martin Opitz und sein poetisches Regelsystem
-
Theorie und Praxis moderner Schreibweisen
am Beispiel von Siegfried Lenz u. Helmut Heissenbüttel -
Poetische Weltbilder
Essays über Heinrich Mann, Thomas Mann, Hermann Hesse, Robert Musil u. Lion Feuchtwanger -
Das Ironische und die Ironie in den Werken Thomas Manns
-
Paul Lindau, Publizist und Romancier der Gründerjahre
-
Unterschiedliche Versuche vornehmlich an Paul Ernst
-
Jean Paul
zum 150. Todestag -
Gesammelte Werke
1, Kritische Schriften, Reden und Reportagen / hrsg. von John M. Spalek ...