Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die Betextung des öffentlichen Raumes
    eine Studie zur Spezifik von Meso-Kommunikation am Beispiel von Bahnhöfen, Innenstädten und Flughäfen
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg ; ProQuest, [Ann Arbor, Michigan]

    Im Zentrum der Studie steht die Textwelt an Bahnhöfen, Flughäfen und in Innenstädten. Sie führt zu der zentralen Frage, wie das Merkmal Ortsgebundenheit von der medial-materialen Anlage über die konkrete Textgestalt bis hin zu Textfunktionen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Im Zentrum der Studie steht die Textwelt an Bahnhöfen, Flughäfen und in Innenstädten. Sie führt zu der zentralen Frage, wie das Merkmal Ortsgebundenheit von der medial-materialen Anlage über die konkrete Textgestalt bis hin zu Textfunktionen konstitutiv für diesen Typus von Kommunikation ist. Wie diese funktionale Ästhetisierung und Mediatisierung unseres Alltags (mit Durchsagen, Anzeigetafeln, Aushängen u.a.) sinnvoll typologisiert werden kann, bildet einen Schwerpunkt der Untersuchung. Die öffentliche Textwelt wird daher im Laufe der Arbeit als eine Form von Meso-Kommunikation herausgearbeit...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825374839
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ET 785 ; GC 7383 ; AP 15000 ; AP 15040 ; AP 19080
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Wissenschaft und Kunst ; Band 26
    Schlagworte: Bahnhof; Flughafen; Innenstadt; Kommunikation; Textlinguistik; Öffentlicher Raum; Werbung; Medialität
    Umfang: 1 Online-Ressource (403 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Technische Universität Chemnitz, 2012

  2. Die Betextung des öffentlichen Raumes
    eine Studie zur Spezifik von Meso-Kommunikation am Beispiel von Bahnhöfen, Innenstädten und Flughäfen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 15000 D672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 15040 D672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 15040 D672 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 15040 D672 +3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 15040 D672 +4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 15040 D672 +5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 15040 D672 +6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    20 / AP 15040 D672 +7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 15000 D672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BT 8008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    272.518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 15040 D672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825363864; 9783825363864
    Weitere Identifier:
    9783825363864
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; AP 15040 ; AP 19080 ; ER 990 ; ET 785 ; GC 7383
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Wissenschaft und Kunst ; 26
    Schlagworte: Bahnhof; Flughafen; Innenstadt; Kommunikation; Textlinguistik; Öffentlicher Raum; Werbung; Medialität
    Umfang: 403 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Habil-Schr., 2012