Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 940 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 940.
Sortieren
-
Werbedeutsch in Ost und West
die Sprache der Konsumwerbung in beiden Teilen Deutschlands ; ein Vergleich -
Werben mit Worten
um Vertrauen, um Sympathie, um Kunden -
Ein Staat - eine Sprache?
empirische Untersuchungen zum englischen Einfluß auf die Allgemein-, Werbe- und Wirtschaftssprache im Osten und Westen Deutschlands vor und nach der Wende -
Werbung für den PC
vergleichende Analyse der Anzeigen- und Hörfunkwerbung für das technische Produkt Personalcomputer -
Das Wort in der Werbung
Ein Nachdenkewerk, das in die Geheimnisse der Sprachwelt einführt, neue Wortquellen erschließt, die Werbewirksamkeit der einzelnen Wortarten untersucht und an aktuellen Beispielen neue Wege der Textgestaltung aufzeigt -
Sprache als Objekt
"Sprechhandlungen" in Werbung, Kunst und Linguistik -
Nur Glas ist wie Glas
Werbetexte -
Sprachliches Handeln in der Konsumwerbung
eine herrschaftsbestimmte Form der Kommunikation ; polit-ökonomische, pragmatische und ideologiekritische Aspekte bei der Untersuchung sprachlicher Handlungen in der Konsumwerbung am Beispiel der Rundfunkwerbung -
Untersuchungen zur Sprache im Fremdenverkehr
durchgeführt an den Ferienkatalogen einiger deutscher Touristikunternehmen -
Wirkungen der Werbesprache auf zehnjährige Grundschüler
Eine Explorationsstudie -
Studien zur Werbesprache
rhetorische und psychologische Aspekte -
Bonheur - Glück
Vermarktung des Glücks in der französischen und deutschen Presse -
Sprachschätze
wie eine Versicherung auszog, das "gesunde Volksvermögen" zu finden -
Textualisieren
Theorie und Computermodell der Textproduktion -
Die Sprache der Anzeigenwerbung
-
Strategien der Werbung
ein linguistisch-psychoanalytischer Versuch zur Rekonstruktion der Werbewirkung -
Anzeigenwerbung
ein Reader für Studenten und Lehrer der deutschen Sprache und Literatur -
Werbetextgestaltung
Verbale Kommunikation heute. Ein Praktikum f. Werbe-Eleven u. Profis, die d. Element Text im Rahmen d. Werbemittelgestaltung aus neuem Blickwinkel betrachten u. handhaben lernen wollen -
Erfolgreiche Werbung im interkulturellen Vergleich
eine Analyse deutsch- und französischsprachiger Werbung -
Die Literatur "bemächtigt sich" der Reklame
Untersuchungen zur Verarbeitung von Werbung und werbendem Sprechen in literarischen Texten der Weimarer Zeit -
Diskurs und Metadiskurs
Studien zur Rezeption von franz. u. dt. Sprache d. Politik u.d. Werbung -
Funktext-Training
Funkspots erfinden, schreiben, produzieren und beurteilen -
Amideutsch
ein kritisch-polemisches Wörterbuch der anglodeutschen Sprache -
Deutsch für Texter und andere kluge Köpfe
ein vergnüglicher Sprachkurs in Frage und Antwort -
Wortbildungsstrategien in der Werbung
zur Funktion und Struktur von Wortneubildungen in Printanzeigen