Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 89 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 89.
Sortieren
-
Zum angloamerikanischen Einfluß auf die heutige deutsche Werbesprache
-
Im Osten nichts Neues?
Eine pragmalinguistisch-semiotische Analyse ausgewählter Werbeanzeigen für Ostprodukte im Zeitraum 1993 bis 1998 -
Beiträge zur Persuasionsforschung
unter besonderer Berücksichtigung textlinguistischer und stilistischer Aspekte -
Von Kuh-look bis Fit for fun
Anglizismen in der heutigen deutschen Allgemein- und Werbesprache -
Tourismus-Diskurse
Locus amoenus und Abenteuer als Textmuster der Werbung, der Trivial- und Hochliteratur -
Okkasionelle Variationen sprachlicher Schematismen
eine Analyse französischer und deutscher Presse- und Werbetexte -
Das Wort als Werkzeug
-
Werbeweltbilder im Wandel
eine linguistische Untersuchung deutscher Werbeanzeigen im Zeitvergleich (1960 - 1990) -
Kontrastive Analysen zur Fachsprache der Werbung im Russischen, Ukrainischen und Deutschen
-
Werbediskurs im interkulturellen Kontext
semiotische Strategien bei der Adaption deutscher und französischer Werbeanzeigen -
Zum Gebrauch des deutschen Adjektivs in der Bekleidungswerbung
-
La publicité radiophonique
analyse linguistique de messages publicitaires français et allemands -
Hermetik und Manipulation in den Fachsprachen
-
Werbesprache
ein Arbeitsbuch -
Jahrmarktrhetorik
-
Werbesprache
ein Arbeitsbuch -
Diskurs und Metadiskurs
Studien zur Rezeption von französischer und deutscher Sprache der Politik und der Werbung -
Werbliche Kommunikation
Grundinformationen zur semiot. Analyse von Werbekommunikaten -
Lügen haben kurze Beine
wie man Ferienangebote kritisch liest -
Werbung und Topik
Textanalyse und Diskurskritik -
Semantische Dichte
Assoziativität in Poesie und Werbesprache -
Nur Glas ist wie Glas
Werbetexte -
Sprache als Objekt
"Sprechhandlungen" in Werbung, Kunst und Linguistik -
"Es muß wirksam werben, wer nicht will verderben"
kontrastive Analyse von Phraseologismen in Anzeigen-, Radio- und Fernsehwerbung -
Strukturelle Analyse verbal-visueller Textkonstitution in der Anzeigenwerbung