Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Sprachliche Persuasionsstrategien in der Teleshoppingkommunikation
    Eine qualitative Analyse von TV-Ausschnitten des reinen Verkaufsfernsehens aus dem Themenbereich „Küche & Kochen“
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377153
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GD 8944
    DDC Klassifikation: Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) ; 531
    Schlagworte: Electronic Shopping; Fernsehsendung; Werbesendung; Beeinflussung; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Unterhaltung, Werbung und Zielgruppenprogramme
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Erlinger, Hans Dieter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770528034
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 33211
    Schriftenreihe: Geschichte des Fernsehens in der Bundesrepublik Deutschland ; 4
    Schlagworte: Unterhaltungssendung; Fernsehsendung; Werbesendung; Zielgruppe
    Umfang: 480 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Meaning-Making and Political Campaign Advertising
    A Cognitive-Linguistic and Film-Analytical Perspective on Audiovisual Figurativity
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110577938; 3110577933
    Weitere Identifier:
    9783110577938
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Cinepoetics – English edition ; 2
    ISSN
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Politische Werbung; Werbesendung; Metapher; Metonymie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LIT006000 LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)POL010000: POL010000 POLITICAL SCIENCE / History & Theory; (BISAC Subject Heading)POL065000: POL065000 POLITICAL SCIENCE / Political Process / Media & Internet; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOC000000 SOCIAL SCIENCE / General; (BIC subject category)AKL: Illustration & commercial art; (BIC subject category)APF: Films, cinema; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)GTE: Semiotics / semiology; (BIC subject category)JFD: Media studies; (BIC subject category)JPA: Political science & theory; (BIC subject category)JPHF: Elections & referenda; Audiovisuality; metaphor; metonymy; campaign commercials; multimodal communication; (VLB-WN)9587; Audiovisuality; campaign commercials; metaphor; metonymy; multimodal communication; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount
    Umfang: Online-Ressource, 255 Seiten, 17 Illustrationen
  4. Sprechen über Werbung. Die kommunikative Aneignung von Fernsehwerbung
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346372741
    Weitere Identifier:
    9783346372741
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Rezeption; Werbesendung; Fernsehsendung; Werbung; Sprechen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Werbung;Sprachhandlung;Korpus;Transkription;empraktisches Sprechen;fernsehbegleitendes Sprechen;Kommunikation; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 29 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Praxiswissen Radio
    wie Radio gemacht wird - und wie Radiowerbung anmacht
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VS Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Dieter K. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531153445; 3531153447; 9783531903361
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 35700 ; GD 8944 ; QP 632 ; AP 32800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Werbesendung; Wirkung; Hörfunk; Hörfunksendung
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 S.), Ill., graph. Darst.
  6. Sprechen über Werbung. Die kommunikative Aneignung von Fernsehwerbung
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346372758
    Weitere Identifier:
    9783346372758
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Rezeption; Werbung; Werbesendung; Fernsehsendung; Sprechen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Werbung;Sprachhandlung;Korpus;Transkription;empraktisches Sprechen;fernsehbegleitendes Sprechen;Kommunikation; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Das Stereotyp der "heilen Welt" in der Fernsehwerbung. Die Werbespots des Produkts "Kinderschokolade" von Ferrero
    Erschienen: 2020
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783346125903
    Weitere Identifier:
    9783346125903
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Werbesendung; Fernsehsendung; Heile Welt; Werbespot; Kind; Produkt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; stereotyp;welt;fernsehwerbung;werbespots;produkts;kinderschokolade;ferrero; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 84 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Magisterarbeit, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019

  8. Meaning-making and political campaign advertising
    a cognitive-linguistic and film-analytical perspective on audiovisual figurativity
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110578782; 9783110577938
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 14150 ; AP 17340 ; AP 47000 ; AP 34150
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schriftenreihe: Cinepoetics ; Volume 2
    Schlagworte: Werbesendung; Metapher; Polnisch; Metonymie; Politische Werbung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Audiovisuality; campaign commercials; metaphor; metonymy; multimodal communication; SDI
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 246 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, European University Viadrina in Frankfurt (Oder), 2016

  9. Sprachliche Persuasionsstrategien in der Teleshoppingkommunikation
    Eine qualitative Analyse von TV-Ausschnitten des reinen Verkaufsfernsehens aus dem Themenbereich "Küche & Kochen"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377153
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GD 8944
    DDC Klassifikation: Handel, Kommunikation, Verkehr (380); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) ; 531
    Schlagworte: Electronic Shopping; Fernsehsendung; Werbesendung; Beeinflussung; Sprache
    Umfang: Online-Ressource, 242 Seiten
  10. Meaning-Making and Political Campaign Advertising
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; O'Reilly Media Inc., Sebastopol, CA

    Although recent linguistic and media-studies' research has increasingly dealt with forms of imagery beyond language, such as in audiovisual formats, only little attention has been paid to the specific media character of audiovisual images. This... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Although recent linguistic and media-studies' research has increasingly dealt with forms of imagery beyond language, such as in audiovisual formats, only little attention has been paid to the specific media character of audiovisual images. This raises a theoretical as well as methodological problem: How can processes of figurative meaning making in audiovisual media be adequately conceptualized and described? The book intends to bridge this research gap with an analysis of campaign commercials, a hitherto largely underexplored object of study in metaphor and metonymy research. To achieve this goal, a transdisciplinary film-analytical and cognitive-linguistic account of audiovisual figurativity is developed and examined through a comparative analysis of figurative meaning-making processes in German and Polish campaign commercials from 2009 and 2011. By setting the inseparable intertwining of language and cinematic staging, sensing and understanding center stage, the book provides insight into the dynamic nature and embodied affective grounds of audiovisual figurativity, and challenges the long-known dichotomies of rational discourse and affective manipulation, political message and media effect.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110577938
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Politikwissenschaft (320); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Politische Werbung; Werbesendung; Metapher; Metonymie
    Umfang: 1 Online-Ressource (255 pages)
  11. Meaning-Making and Political Campaign Advertising
    A Cognitive-Linguistic and Film-Analytical Perspective on Audiovisual Figurativity
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Although recent linguistic and media-studies' research has increasingly dealt with forms of imagery beyond language, such as in audiovisual formats, only little attention has been paid to the specific media character of audiovisual images. This... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Although recent linguistic and media-studies' research has increasingly dealt with forms of imagery beyond language, such as in audiovisual formats, only little attention has been paid to the specific media character of audiovisual images. This raises a theoretical as well as methodological problem: How can processes of figurative meaning making in audiovisual media be adequately conceptualized and described? The book intends to bridge this research gap with an analysis of campaign commercials, a hitherto largely underexplored object of study in metaphor and metonymy research. To achieve this goal, a transdisciplinary film-analytical and cognitive-linguistic account of audiovisual figurativity is developed and examined through a comparative analysis of figurative meaning-making processes in German and Polish campaign commercials from 2009 and 2011. By setting the inseparable intertwining of language and cinematic staging, sensing and understanding center stage, the book provides insight into the dynamic nature and embodied affective grounds of audiovisual figurativity, and challenges the long-known dichotomies of rational discourse and affective manipulation, political message and media effect.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110578782
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Politikwissenschaft (320); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Cinepoetics – English edition ; 2
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Politische Werbung; Werbesendung; Metapher; Metonymie
    Umfang: 1 Online-Ressource (255 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  12. Sprachliche Persuasionsstrategien in der Teleshoppingkommunikation
    eine qualitative Analyse von TV-Ausschnitten des reinen Verkaufsfernsehens aus dem Themenbereich 'Küche & Kochen'
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3823367153; 9783823367154; 9783823377153; 9783823377153 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783823367154
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GD 8944
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Handel, Kommunikation, Verkehr (380)
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 531
    Schlagworte: Electronic Shopping; Fernsehsendung; Werbesendung; Beeinflussung; Sprache
    Umfang: XIII, 242 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2012

  13. Meaning-making and political campaign advertising
    a cognitive-linguistic and film-analytical perspective on audiovisual figurativity
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110578782; 9783110577938
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 14150 ; AP 17340 ; AP 47000 ; AP 34150
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schriftenreihe: Cinepoetics ; Volume 2
    Schlagworte: Werbesendung; Metapher; Polnisch; Metonymie; Politische Werbung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Audiovisuality; campaign commercials; metaphor; metonymy; multimodal communication; SDI
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 246 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, European University Viadrina in Frankfurt (Oder), 2016

  14. Praxiswissen Radio
    wie Radio gemacht wird - und wie Radiowerbung anmacht
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VS Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Dieter K. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783531153445; 3531153447; 9783531903361
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 35700 ; GD 8944 ; QP 632 ; AP 32800
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Werbesendung; Wirkung; Hörfunk; Hörfunksendung
    Umfang: 1 Online-Ressource (242 S.), Ill., graph. Darst.
  15. Radio-Werbung
    Grundlagen und Formen des Funkspots
    Erschienen: 2003

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Tiefenschärfe; Hamburg : Zentrum für Medien und Medienkultur, 2001-2008; (2003), Seite 15-17

    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 3., erw. und korr. Fassung
    Schlagworte: Hörfunksendung; Werbesendung; Werbung
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.: