Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Well-being
    Autor*in: Bradley, Ben
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Polity Press, Cambridge [u.a.]

    The concept of well-being -- Hedonism -- Desires -- Capabilities and human nature -- Pluralism -- Aggregating and measuring well-being -- Well-being and normative theory mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03b 0546
    keine Fernleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Allg/298
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 56000 Brad 2015
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 2015/160
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7700 B811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    ETH 2015 BRA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295489 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The concept of well-being -- Hedonism -- Desires -- Capabilities and human nature -- Pluralism -- Aggregating and measuring well-being -- Well-being and normative theory

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780745662725; 9780745662732
    RVK Klassifikation: MR 6300 ; CC 7700 ; LC 56000
    Schriftenreihe: Key concepts in philosophy
    Schlagworte: Happiness; Well-being; Happiness; Well-being; Happiness; Well-being
    Umfang: VIII, 122 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The concept of well-beingHedonism -- Desires -- Capabilities and human nature -- Pluralism -- Aggregating and measuring well-being -- Well-being and normative theory.

  2. Gutes Leben und guter Tod von der Spätantike bis zur Gegenwart
    ein philosophisch-ethischer Diskurs über die Jahrhunderte hinweg
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Lc 7a/113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FDe 800
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 8626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 A 1249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 9733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 2179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BTY 6141-927 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 700.9/2012 C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1120 C614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Classen, Albrecht (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110281309; 3110288567; 9783110288568; 9783110281309
    Weitere Identifier:
    9783110281309
    RVK Klassifikation: CD 1120
    Schriftenreihe: Theophrastus-Paracelsus-Studien ; 4
    Schlagworte: Conduct of life; Spiritual life; Well-being; Health; Death; Conduct of life; Spiritual life; Well-being; Health; Death
    Umfang: VI, 470 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  3. Perspectives on happiness
    concepts, conditions and consequences
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    This work explores the phenomenon of happiness from a variety of angles. The papers discuss the nature and conditions of happiness, methodological questions, policies and discourses, and the significance of specific factors, like landscapes or... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298101 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This work explores the phenomenon of happiness from a variety of angles. The papers discuss the nature and conditions of happiness, methodological questions, policies and discourses, and the significance of specific factors, like landscapes or educational environments, for happiness

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klausen, Søren Harnow (HerausgeberIn); Martin, Byron (HerausgeberIn); Camci, Mustafa Cihan (HerausgeberIn); Bushey, Sarah A. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004382916; 9004382917
    Schriftenreihe: At the interface/Probing the boundaries ; volume 121
    Schlagworte: Happiness; Well-being; Happiness; Well-being
    Umfang: X, 168 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Human well-being
    concept and measurement
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan [u.a.], Basingstoke [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 748 m/939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 347581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/11206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McGillivray, Mark (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230004989; 9780230004986
    Weitere Identifier:
    978023000498690101
    9780230004986
    2006047642
    RVK Klassifikation: MS 1190
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in development economics and policy
    Schlagworte: Sozialer Indikator; Lebensqualität; Entwicklungsindikator; Theorie; Social indicators; Well-being; Quality of life; Social accounting; Social indicators
    Umfang: XIV, 308 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 10 Beitr. - Enth. Literaturangaben. - Enth. Index

    Human well-being: issues, concepts, and measures / Mark McGillivray -- Human well-being: concepts and conceptualizations / Des Gasper -- Income-based measures of average well-being / Susan Harkness -- Composite indices of human well-being / Mark McGillivray and Farhad Noorbakhsh -- Indicators of inequality and poverty / S. Subramanian -- Gender-related indicators of well-being / Stephan Klasen -- Sustainability and well-being indicators / Eric Neumayer -- Subjective measures of well-being / Ruut Veenhoven -- Participatory approaches and the measurement of human well-being / Sarah White and Jethro Pettit

  5. Searching for the common good
    philosophical, theological and economic approaches
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden ; Pano Verlag, Zürich

    This book addresses the heated debate on whether politics has to care only about the question of justice, rights and tolerance or open up to a teleological concept like the common good. Long considered the central feature of the public sphere, the... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Books Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBooks Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook NWB
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Allianzlizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This book addresses the heated debate on whether politics has to care only about the question of justice, rights and tolerance or open up to a teleological concept like the common good. Long considered the central feature of the public sphere, the common good was progressively sidelined during the 20th century. But amid ambiguous globalisation and the limits of political liberalism, the common good is returning to the fore.This volume gathers together theologians, economists and philosophers in order to investigate this concept’s relevance in meeting the challenges of our time. It argues in different ways and from different disciplines that the common good is what shapes the public sphere most profoundly. It is not a closed concept, but rather a dia-lectic that drives societies and humanity towards more human integration. As such, the common good is a form of hope, hope that what is good for me and what is good for others are not ultimately at odds but actually enrich and extend each other. Das Buch thematisiert die aktuelle Debatte darüber, ob sich die Politik nur mit Fragen nach Gerechtigkeit, Rechtstaatlichkeit und Toleranz auseinandersetzen oder sich einem teleologischen Konzept wie dem Gemeinwohl öffnen muss. Lange Zeit als das zentrale Merkmal des öffentlichen Raumes betrachtet, wurde das Gemeinwohl während des 20. Jahrhunderts allmählich beiseitegeschoben. Doch angesichts einer zweifelhaften Globalisierung und der Grenzen des politischen Liberalismus rückt das Gemeinwohl wieder in den Vordergrund. Dieser Band versammelt Theologen, Ökonomen und Philosophen, um die Relevanz des Konzepts für die Herausforderungen unserer Zeit zu untersuchen. Es wird auf unterschiedliche Weise und aus verschiedenen Disziplinen argumentiert, dass das Gemeinwohl eine Form der Grammatik ist, die den öffentlichen Raum prägt. Es ist kein geschlossenes Konzept, sondern eine Dialektik, die Gesellschaften und die Menschheit zu einer menschlicheren Integration antreibt. Als solches ist das Gemeinwohl eine Hoffnung - die Hoffnung, dass das eigene Wohl und das Wohl der anderen letztlich nicht einander entgegenstehen, sondern sich gegenseitig bereichern und ergänzen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nebel, Mathias (HerausgeberIn); Collaud, Thierry (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783845283012
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 4800
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Körperschaften/Kongresse: The Common Good between Past and Future (2015, Freiburg im Üechtland)
    Schriftenreihe: Religion - Wirtschaft - Politik ; Band 19
    Array
    Schlagworte: Gemeinwohl; Politics; Political Philosophy; Common Good; Economics; Christian Theology; Christian ethics; Social ethics; Well-being; Civic economy
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 Seiten), Illustrationen
  6. Positive computing
    technology for wellbeing and human potential
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts ;

    "On the eve of Google's IPO in 2004, Larry Page and Sergey Brin vowed not to be evil. Today, a growing number of technologists would go further, trying to ensure that their work actively improves people's lives. Technology, so pervasive and... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "On the eve of Google's IPO in 2004, Larry Page and Sergey Brin vowed not to be evil. Today, a growing number of technologists would go further, trying to ensure that their work actively improves people's lives. Technology, so pervasive and ubiquitous, has the capacity to increase stress and suffering; but it also has the less-heralded potential to improve the well-being of individuals, society, and the planet. In this book, Rafael Calvo and Dorian Peters investigate what they term "positive computing"--The design and development of technology to support psychological well-being and human potential. Calvo and Peters explain that technologists' growing interest in social good is part of a larger public concern about how our digital experience affects our emotions and our quality of life -- which itself reflects an emerging focus on humanistic values in many different disciplines. Synthesizing theory, knowledge, and empirical methodologies from a variety of fields, they offer a rigorous and coherent foundational framework for positive computing. Sidebars by experts from psychology, neuroscience, human--computer interaction, and other disciplines supply essential context. Calvo and Peters examine specific well-being factors, including positive emotions, self-awareness, mindfulness, empathy, and compassion, and explore how technology can support these factors. Finally, they offer suggestions for future research and funding."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peters, Dorian (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0262325683; 9780262325684
    Schriftenreihe: The platform studies series
    Schlagworte: Computers ; Social aspects; Human-computer interaction; Well-being; Positive psychology; Neurosciences; Technology ; Social aspects; COMPUTER SCIENCE/Human Computer Interaction; DIGITAL HUMANITIES & NEW MEDIA/General; SOCIAL SCIENCES/Media Studies
    Umfang: 1 online resource (x, 288 pages).
  7. Happiness and economics
    how the economy and institutions affect [human] well-being
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, NJ [u.a.]

    Curiously, economists, whose discipline has much to do with human well-being, have shied away from factoring the study of happiness into their work. Happiness, they might say, is an ''unscientific'' concept. This is the first book to establish... mehr

    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Curiously, economists, whose discipline has much to do with human well-being, have shied away from factoring the study of happiness into their work. Happiness, they might say, is an ''unscientific'' concept. This is the first book to establish empirically the link between happiness and economics--and between happiness and democracy. Two respected economists, Bruno S. Frey and Alois Stutzer, integrate insights and findings from psychology, where attempts to measure quality of life are well-documented, as well as from sociology and political science. They demonstrate how micro- and macro-econom

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stutzer, Alois
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400829262
    Schlagworte: Well-being; Happiness; Economics
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Part I. Setting the stage : 1. Happiness2. Well-being and economics -- 3. Personality and socio-demographic influences on happiness -- Part II. Economic effects on happiness : 4. Income -- 5. Employment -- 6. Inflation -- Part III. Political effects on happiness : 7. The current politico-economic process -- 8: Constitution: popular referenda and federalism -- 9: Outcome and process -- Part IV. Conclusions : 10. Happiness inspires economics.

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web