Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Gender, welfare state, and the market
    towards a new division of labour
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Routledge, London

    This volume represents the present state of the art in theoretical debate in welfare state scholarship, drawing on research from western Europe, North America and Japan mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe

     

    This volume represents the present state of the art in theoretical debate in welfare state scholarship, drawing on research from western Europe, North America and Japan

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leira, Arnlaug; Boje, Thomas P.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0203992288; 1134564384; 9780203992289; 9781134564385
    Schriftenreihe: Routledge research in gender and society ; 4
    Schlagworte: Labor policy; Sexual division of labor; Welfare state
    Umfang: Online-Ressource (xiv, 252 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Book Cover; Half-Title; Title; Copyright; Contents; Figures; Tables; Notes on Editors; Notes on Contributors; Introduction; 1 Paid Work, Unpaid Work and Welfare; 2 Citizenship, Family Policy and Women's Patterns of Employment; 3 Variation Within Post-Fordist and Liberal Welfare State Countries; 4 Welfare States, Labour Markets and Gender Relations in Transition; 5 Family Policy and Mothers' Employment; 6 Gendered Policies; 7 Combining Work and Family; 8 Childcare Policies in Japan; 9 Lone Mothers; 10 Changing Obligations and Expectations; Index;

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  2. Der dritte Weg
    die Erneuerung der sozialen Demokratie
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    In seinem neuen Buch entwirft Anthony Giddens die Programmatik für einen 'dritten Weg'. im Vordergrund dieses Projekts stehen eine neue Gemischtwirtschaft- also ein neues Verhältnis zwischen staatlichen und privaten Aufgaben; eine Demokratisierung... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 068:YC0023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Pol 242 /003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MF 3340 G453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinem neuen Buch entwirft Anthony Giddens die Programmatik für einen 'dritten Weg'. im Vordergrund dieses Projekts stehen eine neue Gemischtwirtschaft- also ein neues Verhältnis zwischen staatlichen und privaten Aufgaben; eine Demokratisierung der Demokratien - in deren Folge viele neue Öffentlichkeiten entstehen; eine neue Rolle des Nationalstaats in einer kosmopolitischen Welt - wodurch die politische Entscheidungsgewalt auf internationale Institutionen, aber auch auf lokale Entscheidungsträger verlagert wird; schließlich eine Umgestaltung des Sozialstaats. Anthony Giddens zeigt in allen Details, welche Änderungen dies für die Lebenswelt wie für die Strukturen unseres Globus nach sich zieht. In diesem Sinne ist sein Buch das Manifest einer Internationale der linken Mitte. - I. Nach dem Sozialismus 2. Fünf Dilemmata 3. Staat und Zivilgesellschaft 4. Der Staat als Sozialinvestor 5. Aufbruch ins globale Zeitalter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Engels, Bettina; Giddens, Anthony
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351841044X
    RVK Klassifikation: MC 8200 ; MF 3340
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Edition Zweite Moderne
    Schlagworte: Sozialdemokratie; Dritter Weg;
    Weitere Schlagworte: Post-communism; Globalization; Socialism; Welfare state; Right and left (Political science)
    Umfang: 179 S