Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Indianer weinen (nicht)
    zu Poetik und Dramaturgie der Träne bei Corneille, Schiller und Racine
    Autor*in: Haas, Claude
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsch-französische Literaturbeziehungen; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007; 2007, S. 131-145; 287 S., Ill.
    Schlagworte: Weinen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Corneille, Pierre (1606-1684): Horace; Schiller, Friedrich (1759-1805): Don Carlos; Racine, Jean (1639-1699): Phèdre
  2. "Lasst mich weinen ..."
    die Schrift der Tränen in Goethes "West-östlichem Divan"
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Johann Wolfgang Goethe. Lyrik und Drama; Darmstadt : WBG, 2007; 2007, S. 99-129; 239 S.
    Schlagworte: Weinen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): West-östlicher Divan
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1984

  3. Tränen des Auges, Tränen des Herzens
    Anatomie des Weinens in Pietismus, Aufklärung und Empfindsamkeit
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Anatomie; Wiesbaden : Steiner, 2003; 2003, S. 293-315; 323 S., Ill.
    Schlagworte: Weinen <Motiv>
  4. "Weinen si began"
    male and female tears in the "Nibelungenlied"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Vir ingenio mirandus" ; 1; Göppingen : Kümmerle, 2003; 2003, S. 23-37; XXXIX, 517 S.
    Schlagworte: Weinen <Motiv>
  5. Weinende Männer
    zum Wandel der Empfindsamkeit im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gefühlskultur in der bürgerlichen Aufklärung; Tübingen : Niemeyer, 2004; 2004, S. 211-226; VIII, 275 S.
    Schlagworte: Empfindsamkeit; Mann <Motiv>; Weinen <Motiv>
  6. Der König weint
    rituelle Tränen in öffentlicher Kommunikation
    Autor*in: Althoff, Gerd
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Aufführung" und "Schrift" in Mittelalter und früher Neuzeit; Stuttgart : Metzler, 1996; 1996, S. 239/252; XVIII, 675 S., Ill.
    Schlagworte: Weinen <Motiv>
  7. Zwischen Klassik und Moderne
    Lachen und Weinen in der Dichtung einer Übergangszeit
    Erschienen: 2005
    Verlag:  SH-Verl., Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894981334
    Weitere Identifier:
    9783894981334
    RVK Klassifikation: GN 6501
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Durchges. Neuausg.
    Schriftenreihe: Wort, Kunst, Werk ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lachen <Motiv>; Weinen <Motiv>
    Umfang: 450 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literatrverz. S. 423 - 444