Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.
Sortieren
-
Antisemitismus, Ostjudentum und die jüdischen Autoren der Weimarer Republik
-
Si on a du jazz, pas besoin de schnaps
jazz, négritude et démocratie sous la République de Weimar -
„Einer von Millionen Gleichen“
Masse und Individuum im Zeitroman der Weimarer Republik -
Schreibende Frauen
ein Schaubild im frühen 20. Jahrhundert -
Eine Kugel im Leibe
Walter Benjamin und Rudolf Borchardt ; Judentum und deutsche Poesie -
Du wirst niemals wissen wer ich bin
Die Geschichte eines deutschen Chamäleons -
Si on a du jazz, pas besoin de schnaps
Jazz, négritude et démocratie sous la République de Weimar Mit einer umfangreichen Zusammenfassung in deutscher Sprache -
Animierte Avantgarde
der künstlerische Animationsfilm im Deutschland der 20er und 30er Jahre -
Schreibende Frauen
ein Schaubild im frühen 20. Jahrhundert ; featuring: Canetti, Dumont, von Etzdorf, Fleißer, Gnauck-Kühne, Holzer, Kaus, Keun, Kollontai, Landshoff-Yorck, Lederer, Leitner, Lion, Mann, Pol, von Reznicek, Rühle-Gerstel, Schwarzenbach, Smedley, Zur Mühlen -
Eine Kugel im Leibe
Walter Benjamin und Rudolf Borchardt: Judentum und deutsche Poesie -
Einer von Millionen Gleichen
Masse und Individuum im Zeitroman der Weimarer Republik -
Der erzählte Zögling
Narrative in den Akten der deutschen Fürsorgeerziehung -
Deutsche Frankreich-Bücher aus der Zwischenkriegszeit
-
"A little lower than the Angels"
Vicki Baum und Gina Kaus: Schreiben zwischen Anpassung und Anspruch -
Schreibende Frauen
ein Schaubild im frühen 20. Jahrhundert ; featuring: Canetti, Dumont, von Etzdorf, Fleißer, Gnauck-Kühne, Holzer, Kaus, Keun, Kollontai, Landshoff-Yorck, Lederer, Leitner, Lion, Mann, Pol, von Reznicek, Rühle-Gerstel, Schwarzenbach, Smedley, Zur Mühlen -
Eine Kugel im Leibe
Walter Benjamin und Rudolf Borchardt ; Judentum und deutsche Poesie -
"Einer von Millionen Gleichen"
Masse und Individuum im Zeitroman der Weimarer Republik -
Das Ende des Kaiserreiches in der Weimarer Republik
polarisierte Wahrnehmungen und intentionalisierte Deutungen der Kriegsniederlage in Erinnerungsschriften während der Zeit der ersten deutschen Demokratie -
Eine Kugel im Leibe
Walter Benjamin und Rudolf Borchardt: Judentum und deutsche Poesie -
Shell shock cinema
Weimar culture and the wounds of war -
City Girls
Bubiköpfe & Blaustrümpfe in den 1920er Jahren -
Les années Weimar
une culture décapitée -
Von Untertanen, Zauberbergen, Menschen ohne Eigenschaften
meine Reisen durch die Literatur der Weimarer Republik -
Einer von Millionen Gleichen
Masse und Individuum im Zeitroman der Weimarer Republik -
"A little lower than the angels"
Vicki Baum und Gina Kaus: Schreiben zwischen Anpassung und Anspruch