Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.

Sortieren

  1. Antisemitismus, Ostjudentum und die jüdischen Autoren der Weimarer Republik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Antisemitismus; Weimarer Republik; Judentum; Osteuropa; Weimarer Republik; Nationalsozialismus; Wassermann, Jakob; Döblin, Alfred
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dogilmunhak : Koreanische Zeitschrift für Germanistik ; 37.1996, Heft 1, S. 205-223

  2. Si on a du jazz, pas besoin de schnaps
    jazz, négritude et démocratie sous la République de Weimar
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. „Einer von Millionen Gleichen“
    Masse und Individuum im Zeitroman der Weimarer Republik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825358952; 382535895X
    Weitere Identifier:
    9783825358952
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; Bd. 45
    Schlagworte: Deutsch; Zeitroman; Weimarer Republik; Masse <Motiv>; Individualität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Massenpsychologie; (Keywords)Entindividualisierung; (Keywords)Weimarer Republik /Literatur; (Keywords)Masse und Individuum; (Keywords)Individuum und Masse; (Keywords)Weltkriegsroman; (Keywords)Revolutionsroman; (Keywords)Großstadtroman; (Keywords)Krisenbewußtein i. d. Literatur; (Keywords)Subjekt, Krise des; (Keywords)Subjektkrise
    Umfang: 241 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2009

  4. Schreibende Frauen
    ein Schaubild im frühen 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Canetti, Veza (Hrsg.); Ackermann, Georg (Hrsg.); Delabar, Walter (Hrsg.); Cepl-Kaufmann, Gertrude (Hrsg.); Fähnders, Walter (Hrsg.); Fleißer, Marieluise (Hrsg.); Häntzschel, Hiltrud (Hrsg.); Hagen, Maite (Hrsg.); Kaus, Gina (Hrsg.); Lühe-Tower, Jutta von der (Hrsg.); Mann, Erika (Hrsg.); Rühle-Gerstel, Alice (Hrsg.); Samsami, Behrang (Hrsg.); Schüller, Liane (Hrsg.); Schwarzenbach, Annemarie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288579
    Weitere Identifier:
    9783895288579
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Juni ; H. 45/46
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Weimarer Republik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Keywords)Frauenliteratur; (Keywords)Weimarer Republik; (Keywords)Canetti, Veza; (Keywords)Dumont, Louise; (Keywords)Etzdorf, von; (Keywords)Fleißer, Marieluise; (Keywords)Gnauck-Kühne, Elisabeth; (Keywords)Holzer, Marie; (Keywords)Kaus, Gina; (Keywords)Keun, Irmgard; (Keywords)Lasker-Schüler, Else; (Keywords)Landshoff-Yorck, Ruth; (Keywords)Lederer, Joe; (Keywords)Leitner, Maria; (Keywords)Lion, Margo; (Keywords)Mann, Erika; (Keywords)Pol,; (Keywords)Reznicek, von; (Keywords)Rühle-Gerstel, Alice; (Keywords)Schwarzenbach; (Keywords)Smedley; (Keywords)Zur Mühlen, Hermynia; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 366 S., Ill., 22 cm, 594 g
  5. Eine Kugel im Leibe
    Walter Benjamin und Rudolf Borchardt ; Judentum und deutsche Poesie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835309463
    Weitere Identifier:
    9783835309463
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Juden; Weimarer Republik; Geistesleben
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Borchardt, Rudolf (1877-1945); (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)LIT000000
    Umfang: 170 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Du wirst niemals wissen wer ich bin
    Die Geschichte eines deutschen Chamäleons
    Autor*in: Cichon, Erik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844211863
    Weitere Identifier:
    9783844211863
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Reichstagsbrand; Erster Weltkrieg; Deutsch-Südwest; Namibia; Hochstapler; Weimarer Republik; (VLB-WN)1121
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  7. Si on a du jazz, pas besoin de schnaps
    Jazz, négritude et démocratie sous la République de Weimar Mit einer umfangreichen Zusammenfassung in deutscher Sprache
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Animierte Avantgarde
    der künstlerische Animationsfilm im Deutschland der 20er und 30er Jahre
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Absolut Medien, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wegenast, Ulrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783898482011
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 51410 ; AP 54200 ; AP 48600
    Schriftenreihe: Geschichte des deutschen Animationsfilms / kuratiert von Ulrich Wegenast ; 1
    Schlagworte: Experimentalfilm; Animationsfilm; Weimarer Republik; Deutsch
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 68 Min., teilw. farb., mono, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: Deutschland 1921 - 1933

  9. Schreibende Frauen
    ein Schaubild im frühen 20. Jahrhundert ; featuring: Canetti, Dumont, von Etzdorf, Fleißer, Gnauck-Kühne, Holzer, Kaus, Keun, Kollontai, Landshoff-Yorck, Lederer, Leitner, Lion, Mann, Pol, von Reznicek, Rühle-Gerstel, Schwarzenbach, Smedley, Zur Mühlen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ackermann, Gregor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895288579
    RVK Klassifikation: GM 1056 ; GM 1913 ; GM 1910
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Einzelaufnahme Zeitschriftenheft
    Schriftenreihe: Juni ; 45/46
    Schlagworte: Weimarer Republik; Frauenliteratur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Fleißer, Marieluise (1901-1974); Mann, Erika (1905-1969)
    Umfang: 366 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Zeitschrift für Germanistik N.F. 22 (2012),3, S. 703-705 (Janet Boatin)

  10. Eine Kugel im Leibe
    Walter Benjamin und Rudolf Borchardt: Judentum und deutsche Poesie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835309463
    Weitere Identifier:
    9783835309463
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378 ; GM 2606
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Juden; Geistesleben; Weimarer Republik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Borchardt, Rudolf (1877-1945)
    Umfang: 170 S.
  11. Einer von Millionen Gleichen
    Masse und Individuum im Zeitroman der Weimarer Republik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Die Frage nach Wesen und Kontrollierbarkeit der Masse wird im 19. und frühen 20. Jahrhundert zu einem grundlegenden Epochenproblem, zu dem nicht nur die theoretischen Texte der Massenpsychologie Stellung beziehen, die in dieser Zeit zahlreich auf den... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Frage nach Wesen und Kontrollierbarkeit der Masse wird im 19. und frühen 20. Jahrhundert zu einem grundlegenden Epochenproblem, zu dem nicht nur die theoretischen Texte der Massenpsychologie Stellung beziehen, die in dieser Zeit zahlreich auf den Markt drängen. Die vorliegende Arbeit zeigt anhand der Analyse von Zeitromanen der Weimarer Republik, inwiefern auch literarische Werke am Diskurs über die Masse partizipieren, indem sie einzelne Figuren mit typischen Massen-Merkmalen beschreiben und in ihrer Massenzugehörigkeit erkennbar machen. Die Romane transformieren damit das diskursive Wissen in eine Form, die es erlaubt, in der Fiktion verschiedene Szenarien des Konflikts zwischen Masse und Individualität durchzuspielen und auf ihre Plausibilität zu prüfen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825358952; 382535895X
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 1825
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; 45
    Schlagworte: Masse <Motiv>; Individualität <Motiv>; Zeitroman; Weimarer Republik; Deutsch
    Umfang: 241 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2009

  12. Der erzählte Zögling
    Narrative in den Akten der deutschen Fürsorgeerziehung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Dieses Buch zeigt, wie Dokumente handeln, wie Informationen literarisch zu Tatbeständen gemacht werden - kurzum: wie ein Gegenstand herausgebildet wird und sich, einer Romanfigur nicht unähnlich, fortan bewähren muss. Brisant nur, dass es sich... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch zeigt, wie Dokumente handeln, wie Informationen literarisch zu Tatbeständen gemacht werden - kurzum: wie ein Gegenstand herausgebildet wird und sich, einer Romanfigur nicht unähnlich, fortan bewähren muss. Brisant nur, dass es sich hierbei um reale Menschen handelt - um >>zu erziehende<< Minderjährige zur Zeit der Weimarer Republik und des >>Dritten Reichs<<. Erzählt und gehandhabt wurden sie an dem Ort, der die Dokumente über sie vermeintlich nur versammelte: der Zöglingsakte. Dort setzt die Rekonstruktion der narrativen Strukturen an, in welchen die Aktenproduktion der Fürsorgeerziehung ihre jeweiligen >>Akten-Zöglinge<< hervorbrachte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837617375
    RVK Klassifikation: DD 4700 ; DG 8000 ; DS 7150 ; DS 3000 ; GM 1861 ; DD 4750 ; DG 3000 ; MS 6380 ; NW 9000 ; NW 8150
    Schriftenreihe: Histoire ; 24
    Schlagworte: Youth; Welfare recipients; Weimarer Republik; Fürsorgeerziehung; Heimkind; Akte; Erziehungsheim; Biografieforschung; Nationalsozialismus
    Umfang: 401 S., 23 cm, 509 g
    Bemerkung(en):

    Literatur- und Quellenverz. S. [367] - 401

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Zaft, Matthias: Schläft ein Zögling in den Akten

  13. Deutsche Frankreich-Bücher aus der Zwischenkriegszeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Of 508:63
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 10757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3108,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 12085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 8323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Da 30.3 (41)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 770.DEUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-2034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/17184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Söllner, Alfons (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832952358; 3832952357
    Weitere Identifier:
    9783832952358
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; NK 7135
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: German literature; German literature; World War, 1939-1945; Regionalforschung; Fremdbild; Ausland; Frankreichbild; Autor; Wissenschaftler; Berühmte Persönlichkeit; Kulturleben; Weimarer Republik; Drittes Reich; Deutschland; Sieburg, Friedrich
    Umfang: 347 S., Ill., 23 cm
  14. "A little lower than the Angels"
    Vicki Baum und Gina Kaus: Schreiben zwischen Anpassung und Anspruch
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.768.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783863090197
    RVK Klassifikation: GM 2327 ; GM 7651
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zur Literatur, Kultur und Medien ; 1
    Schlagworte: Literatursoziologie; Literaturtheorie; Feldtheorie <Soziologie>; Weimarer Republik
    Weitere Schlagworte: Baum, Vicki (1888-1960); Kaus, Gina (1893-1985); Bourdieu, Pierre (1930-2002)
    Umfang: 321 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz. S. 297 - 321

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2010

  15. Schreibende Frauen
    ein Schaubild im frühen 20. Jahrhundert ; featuring: Canetti, Dumont, von Etzdorf, Fleißer, Gnauck-Kühne, Holzer, Kaus, Keun, Kollontai, Landshoff-Yorck, Lederer, Leitner, Lion, Mann, Pol, von Reznicek, Rühle-Gerstel, Schwarzenbach, Smedley, Zur Mühlen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.679.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    257.898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 70 - S 100
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Canetti, Veza; Ackermann, Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895288579
    Weitere Identifier:
    9783895288579
    RVK Klassifikation: GM 1910 ; GM 1913 ; GM 1056
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Juni ; H. 45/46
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Weimarer Republik
    Umfang: 366 S., Ill.
  16. Eine Kugel im Leibe
    Walter Benjamin und Rudolf Borchardt ; Judentum und deutsche Poesie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.545.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 2378 M446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RW 5074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 54.2 - M 99
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 4204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835309463; 3835309463
    Weitere Identifier:
    9783835309463
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; GM 2606
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Weimarer Republik; Geistesleben; Juden
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Borchardt, Rudolf (1877-1945)
    Umfang: 170 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. "Einer von Millionen Gleichen"
    Masse und Individuum im Zeitroman der Weimarer Republik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 1600 Z51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.580.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 1825 Z51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2011 A 2124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    255.851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1825 Z51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GM 1825 Z51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825358952; 382535895X
    Weitere Identifier:
    9783825358952
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 1825
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; 45
    Schlagworte: Zeitroman; Weimarer Republik; Masse <Motiv>; Individualität <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 241 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 221-241

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2009

  18. Das Ende des Kaiserreiches in der Weimarer Republik
    polarisierte Wahrnehmungen und intentionalisierte Deutungen der Kriegsniederlage in Erinnerungsschriften während der Zeit der ersten deutschen Demokratie
    Autor*in: Mauri, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 833516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 180 deu/149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2012 0528 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NP 4466 M454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/560473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/2050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2368(2)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 2368(2) a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9494/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 9218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    G 52 / 838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgc 4093
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 1117 M454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/3573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 1117 M454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830060009; 9783830060000
    Weitere Identifier:
    9783830060000
    RVK Klassifikation: NQ 1100
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts ; 2
    Schlagworte: Erinnerungskultur; Erster Weltkrieg; Extremismus; Fachpublikum/ Wissenschaft; Geschichte; Instrumentalisierung von Vergangenheit; Memorien; Niederlage; Paperback / softback; Weimarer Republik
    Umfang: 373 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 467 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 343 - 366

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2010

  19. Eine Kugel im Leibe
    Walter Benjamin und Rudolf Borchardt: Judentum und deutsche Poesie
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835309463; 9783835321762
    Weitere Identifier:
    9783835309463
    RVK Klassifikation: GM 2606 ; GM 2378
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Juden; Geistesleben; Weimarer Republik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Borchardt, Rudolf (1877-1945)
    Umfang: 1 Online-Ressource (170 S.)
  20. Shell shock cinema
    Weimar culture and the wounds of war
    Autor*in: Kaes, Anton
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton [u.a.]

    The war at home. The wounded soldier -- The spirit of 1914 -- Film and nation -- The battle of images -- A medium for deception -- The new empire -- Mental breakdowns -- Notes from the asylum. War neurotics -- Recovering the past -- Phantoms and... mehr

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The war at home. The wounded soldier -- The spirit of 1914 -- Film and nation -- The battle of images -- A medium for deception -- The new empire -- Mental breakdowns -- Notes from the asylum. War neurotics -- Recovering the past -- Phantoms and freaks -- From Dr. Charcot to Dr. Caligari -- Madness as resistance -- the Hitler connection -- Shattered space -- The return of the undead. The lost generation -- Mass death -- Dracula revisited -- A community under siege -- Hysteria on the home front -- The allure of the occult -- The work of mourning -- Myth, murder, and revenge. The national project -- Posing for Germany -- The will to form -- The fallen hero -- Excursus: Lang in World War I -- The sacred battle -- The end of violence -- Apocalypse redux. Rise of the machines -- Moloch war -- The American alternative -- The hunger for religion -- The workers&apos; revolt -- Destruction and regeneration -- Aftershocks -- Epilogue

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. City Girls
    Bubiköpfe & Blaustrümpfe in den 1920er Jahren
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Symposium 2.-4.7.2009: City Girls. Dämonen, Vamps & Bubiköpfe in den 20er Jahren in Berlin In den 1920er Jahren erobern die "City Girls" die Medien und Metropolen. Sie treten in einem neuen Look auf: mit Bubikopf, kurzem Rock und mit Zigarette. Ihr... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Symposium 2.-4.7.2009: City Girls. Dämonen, Vamps & Bubiköpfe in den 20er Jahren in Berlin In den 1920er Jahren erobern die "City Girls" die Medien und Metropolen. Sie treten in einem neuen Look auf: mit Bubikopf, kurzem Rock und mit Zigarette. Ihr Schauplatz ist die Großstadt. Die Bubiköpfe, Blaustrümpfe, Working Girls und Tippmamsells sind Ausdruck eines veränderten Rollenverständnisses der Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Rastlosigkeit, Tanzwut und Exzess kreieren für eine kurze Zeitperiode einen verrückten Kosmos. Weiblichkeit, Großstadt und Moderne verdichten sich zum Mythos der "Neuen Frau". Ihr Leben ist nicht mehr von den drei "K's" (Kinder, Küche, Kirche), sondern von den drei "M's" (Mode, Metropole, Medien) geprägt. Weibliche Selbstständigkeit und wirtschaftliche Unabhängigkeit durch Berufstätigkeit führen aber auch in die "Fröste der Freiheit". Film und Photographie, Literatur und bildende Kunst nehmen diese Veränderungen im Geschlechterverhältnis auf und reflektieren die Darstellung dieses neuen Frauentyps. Das Bild der "Neuen Frau" als internationales, interkulturelles und intermediales Phänomen der Moderne steht im Vordergrund des vorliegenden Bandes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Julia (Sonstige); Tacke, Alexandra (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte. Große Reihe
    Literatur - Kultur - Geschlecht. Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte. Große Reihe ; 29
    Schlagworte: Frau; Frauenbild; Frauenliteratur; Geschlechterrolle <Motiv>; Geschlechterrolle; Großstadt <Motiv>; Großstadt; Kultur; Künste, Bildende Kunst allgemein; Künste; Motiv; Sozialgeschichte; Weimarer Republik; Großstadt <Motiv>; Künste; Frauenliteratur; Deutsch; Kultur; Geschlechterrolle; Großstadt; Frau; Geschlechterrolle <Motiv>
    Umfang: 1 online resource(228 p.), illustrations
    Bemerkung(en):

    De Gruyter

    84 s/w-Abb

    :

  22. Les années Weimar
    une culture décapitée
    Autor*in: Willett, John
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Thames & Hudson, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782878113624
    RVK Klassifikation: GM 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Künste; Weimarer Republik; Politik
    Umfang: 160 S., zahlr. Ill.
  23. Von Untertanen, Zauberbergen, Menschen ohne Eigenschaften
    meine Reisen durch die Literatur der Weimarer Republik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  interna, Bonn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783940931993
    Weitere Identifier:
    9783940931993
    RVK Klassifikation: GM 1411
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Weimarer Republik
    Umfang: 232 S., 210 mm x 148 mm, 330 g
  24. Einer von Millionen Gleichen
    Masse und Individuum im Zeitroman der Weimarer Republik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Die Frage nach Wesen und Kontrollierbarkeit der Masse wird im 19. und frühen 20. Jahrhundert zu einem grundlegenden Epochenproblem, zu dem nicht nur die theoretischen Texte der Massenpsychologie Stellung beziehen, die in dieser Zeit zahlreich auf den... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Frage nach Wesen und Kontrollierbarkeit der Masse wird im 19. und frühen 20. Jahrhundert zu einem grundlegenden Epochenproblem, zu dem nicht nur die theoretischen Texte der Massenpsychologie Stellung beziehen, die in dieser Zeit zahlreich auf den Markt drängen. Die vorliegende Arbeit zeigt anhand der Analyse von Zeitromanen der Weimarer Republik, inwiefern auch literarische Werke am Diskurs über die Masse partizipieren, indem sie einzelne Figuren mit typischen Massen-Merkmalen beschreiben und in ihrer Massenzugehörigkeit erkennbar machen. Die Romane transformieren damit das diskursive Wissen in eine Form, die es erlaubt, in der Fiktion verschiedene Szenarien des Konflikts zwischen Masse und Individualität durchzuspielen und auf ihre Plausibilität zu prüfen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825358952; 382535895X
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 1825
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; 45
    Schlagworte: Masse <Motiv>; Individualität <Motiv>; Zeitroman; Weimarer Republik; Deutsch
    Umfang: 241 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2009

  25. "A little lower than the angels"
    Vicki Baum und Gina Kaus: Schreiben zwischen Anpassung und Anspruch
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783863090197; 9783863090203
    Weitere Identifier:
    9783863090197
    RVK Klassifikation: GM 2327 ; GM 7651
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 1
    Schlagworte: Feldtheorie <Soziologie>; Literatursoziologie; Online-Ressource; Weimarer Republik; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Baum, Vicki (1888-1960); Bourdieu, Pierre (1930-2002); Kaus, Gina (1893-1985)
    Umfang: 321 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2010