Ergebnisse für *
Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.
Sortieren
-
Das Meder'sche Handelsbuch und die Welser'schen Nachträge
Handelsbräuche des 16. Jahrhunderts -
Die Dinge faßbar machen
Sprach- und Kulturgeschichte der Maßbegriffe im Deutschen -
Internationales Wörterbuch der Metrologie
= International vocabulary of basic and general terms in metrology -
Die Dinge faßbar machen
Sprach- und Kulturgeschichte der Maßbegriffe im Deutschen -
Eechenung [i.e. Rechenung] nach der Lenge auff den Linihen und Feder
darzu Forteil vnd Behendigkeit durch die Proportiones practica genant -
Ueber das Verhältniss der Maasse der Alten zu den heutigen Maassen und ein bey allen Nazionen einzuführendes allgemeines Eichmaass nach Pauctons Metrologie mit erläuternden Anmerkungen
-
Allgemeiner und besonders hamburgischer Contorist
welcher sowohl von den vornehmsten, in und ausser Europa gelegenen Städten und Ländern, ihren Währungen, Münzen, Wechsel-Arten un Usanzen umständliche nachricht ertheilet -
Nelkenbrecher's Taschenbuch eines Banquiers und Kaufmanns
enthält die Beschaffenheit und Vergleichung der Münzen, Maasse, Gewichte, Wechsel-Course, und anderer zum Handel gehöriger Dinge der vornehmsten Handels-Orte -
Anhang zu Nelckenbrechers Taschenbuch für Banquiers und Kaufleute
bestehend in Universal- oder Special-Reguln zu Berechnung der Wechselcourse und Arbitragen derer Plätze Berlin und Breslau mit beygefügten Sätzen der Ketten-Regul und vorhergehender Anleitung, wie überhaupt von allen Plätzen dergleichen Special-Reguln können gefunden werden -
Gedrängter Abriss der Münz-, Maass- und Gewichtkunde der neueren Zeiten und des Alterthumes
in Tabellen zur Vergleichung mit dem neuen französischen und dem österreichischen Systeme -
Politische Arithmetik
Anleitung zur Kenntniss und Uebung aller im Staatswesen vorkommenden Berechnungen -
Jürgen Elert Krusens, verordneten Schulhalters ... Allgemeiner und besonders hamburgischer Contorist
welcher von den währungen, münzen, gewigten, maassen, wechsel-arten und usanzen der vornehmsten in und ausser Europa gelegenen städte und länder, nicht nur eine umständliche nachricht ertheilet -
Jürgen Elert Krusens Allgemeiner und besonders hamburgischer Contorist
welcher von den vornehmsten in und ausser Europa gelegenen Städten und Ländern ihren Währungen, Münzen, Gewigten, Maassen, Wechsel-Arten und Usanzen nicht nur eine umständliche Nachricht ertheilet -
Johann Christian Nelkenbrechers Taschenbuch eines Banquieres und Kaufmannes
enthaltend eine Erklärung der Münzen und des Wechsel-Courses der vornehmsten Handels-Oerter, nebst einer Vergleichung des Ellenmaasses und Gewichts -
Johann Christian Nelckenbrechers Taschenbuch eines Banquiers und Kaufmanns
enthaltend eine Erklärung aller ein- und ausländischen Münzen, des Wechsel-Courses, Usos, Respect-Tage und anderer zur Handlung gehörigen Dinge, mit einer genauen Vergleichung des Ellen-Maasses, Handels- Gold- und Silbers-Gewichts, auch Maasse von Getreide und flüssigen Sachen derer fürnehmsten europäischen Handels-Platze -
Nelkenbrechers Taschenbuch der Münz- Maas- und Gewichtskunde für Banquiers und Kaufleute
für das Oesterreichische Kaiserthum nach Wiener-Munz, Maas- und Gewicht durchaus umgearbeitet -
Ueber Maasse und Gewichte und ihre Verbesserung
der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich vergelesen -
J.C. Nelkenbrechers Taschenbuch der neuesten Münz-, Maass- und Gewichtsverfassung aller Länder und Oerter
-
Vergleichung der vorzüglichsten Masse, Gewichte und Münzen mit den im Oesterreichischen Kaiserstaate gebräuchlichen
-
Johann Ernst Liebhold's Comptoir-Handbuch zur Erklärung der Cours-Zettel und Vergleichung des Gewichts und Ellenmaasses der vorzüglichsten Handelsplätze in Europa
nach den neuesten Cours- und statistischen Veränderungen dargestellt -
Salomon Haasens zuverlässiger Waage-Meister
worinnen das Gewicht derjenigen Europäischen Orten, woher nemlich Waaren bezogen und wohin Waaren verschickt zu werden pflegen, verglichen und ausgerechnet, nach alphabetischer Ordnung anzutressen ist -
J.C. Nelkenbrecher's allgemeines Taschenbuch der Münz-, Maas- und Gewichtskunde für Banquiers und Kaufleute
-
General vnd Ordnung
wje es hinfüro mit der Traidt, Koll vnd Kalchmass auch Elen vnnd Gewicht vnnd dann der Goldschmid vnnd zingiesser Prob in dem Ertzhertzogthumb Osterreich ob der Enns gehalten werden solle -
Mass und Gewicht
geschichtliche und tabellarische Darstellungen von den Anfängen bis zur Gegenwart -
Metrologische Untersuchungen über Gewichte, Münzfüsse und Masse des Alterthums in ihrem Zusammenhange