Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Journalismus durch den Klick?
    Eine textlinguistische Analyse zu Fußball-Weblogs und Pressetexten
    Autor*in: Zhu, Jia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830073239; 3830073232
    RVK Klassifikation: GD 8980 ; GC 7396
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Philologia ; 181
    Schlagworte: Textlinguistik; Mündlichkeit; Weblog; Deutsch
    Umfang: 217 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 280 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Nanjing, Univ., Diss., 2012

  2. Journalismus durch den Klick?
    eine textlinguistische Analyse zu Fußball-Weblogs und Pressetexten
    Autor*in: Zhu, Jia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830073239; 3830073232
    Weitere Identifier:
    9783830073239
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Bd. 181
    Schlagworte: Deutsch; Weblog; Mündlichkeit; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Linguistik; Weblog; Presse; Journalismus; Textlinguistik; Hinweis; Fußball; Angewandte Linguistik; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 217 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 280 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Nanjing, Univ., Diss., 2012

  3. Textwärts
    "niemand zwingt dich zu schreiben. also jammer nicht." (margaret atwood)
    Autor*in:
    Erschienen: 2013-

    Dieses Autoren-Weblog setzt seinen Vorgänger "Meinwärts" fort. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden. "Auf 'textwärts' erscheinen in den Kategorien prosa und gedichte Werke ab 2013. Ältere Werke, die bei 'meinwärts' gelöscht sind und... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Stand 2014 -
    keine Fernleihe

     

    Dieses Autoren-Weblog setzt seinen Vorgänger "Meinwärts" fort. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden. "Auf 'textwärts' erscheinen in den Kategorien prosa und gedichte Werke ab 2013. Ältere Werke, die bei 'meinwärts' gelöscht sind und zeitlos genug scheinen, finden in der Kategorie nähkästchen einen Raum zur Wiederveröffentlichung."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Adami, Lilith (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 05.04.13

  4. Inter.zin
    Texte zur Kunst und Netzkunst in Frankfurt 1995 - 2002 ; das erste Blog
    Autor*in: Beck, Stefan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ffm 6/548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732298365
    RVK Klassifikation: GE 5012
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Weblog; Netzkunst; Kunstkritik
    Umfang: 148 S.
  5. fortlaufend
    Autor*in:
    Erschienen: [© 2013]-
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Dieses Autoren-Weblog ist seit 2013 im Netz verfügbar. Es bietet Tagebucheinträge, Alltagsbeobachtungen, Kulturkritisches, erzählende Prosa und andere Texte und kann über einen Feed abonniert werden. Es ist nicht möglich, die Beiträge zu kommentieren mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Autoren-Weblog ist seit 2013 im Netz verfügbar. Es bietet Tagebucheinträge, Alltagsbeobachtungen, Kulturkritisches, erzählende Prosa und andere Texte und kann über einen Feed abonniert werden. Es ist nicht möglich, die Beiträge zu kommentieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Spiegel, André (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 20. Februar 2017

  6. Nach der Kapitulation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013-

    Dieses Autoren-Weblog bietet erzählende Prosa und andere Texte. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Stand 2016 -
    keine Fernleihe

     

    Dieses Autoren-Weblog bietet erzählende Prosa und andere Texte. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Thomas, Katja (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 29.01.14

  7. Lyrikspitzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013-

    Dieses Autoren-Weblog bietet vorwiegend Lyrik aber auch andere Texte. Es kann kommentiert und über einen Feed abonniert werden mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Stand 2016 -
    keine Fernleihe

     

    Dieses Autoren-Weblog bietet vorwiegend Lyrik aber auch andere Texte. Es kann kommentiert und über einen Feed abonniert werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hackelbusch, Karl (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 29.01.14

  8. milch//honig
    Prosaminiaturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013-

    Dieses Autoren-Weblog bietet erzählende Prosa, Lyrik und andere Texte. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Stand 2016 -
    keine Fernleihe

     

    Dieses Autoren-Weblog bietet erzählende Prosa, Lyrik und andere Texte. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berger, Sarah (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 03.08.2015

  9. Zurück in Berlin
    Protokoll eines ständig scheiternden Lebens
    Autor*in:
    Erschienen: 16. September 2013-
    Verlag:  Stefan Blümke, Berlin

    Dieses Autoren-Weblog ist seit September 2013 im Netz verfügbar und bietet Tagebucheinträge, Alltagsbeobachtungen, Kulturkritisches, Lyrik, erzählende Prosa und andere Texte. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Stand 2017 -
    keine Fernleihe

     

    Dieses Autoren-Weblog ist seit September 2013 im Netz verfügbar und bietet Tagebucheinträge, Alltagsbeobachtungen, Kulturkritisches, Lyrik, erzählende Prosa und andere Texte. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Blümke, Stefan (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 10. März 2014

  10. Mittelalter
    Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2013-; 2018; 2013-2017

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie und Max-Planck-Institut für Biogeochemie, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    Open Access
    2013 -
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    2012 -
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    2012 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2012 -
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    2012 -
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 2012 -
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2197-6120
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mittelalter; Religion;
    Umfang: Online-Ressource
  11. Tageloch
    ein Journal
    Autor*in:
    Erschienen: 2013-

    Dieses Autoren-Weblog bietet erzählende Prosa. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Stand 2015 -
    keine Fernleihe

     

    Dieses Autoren-Weblog bietet erzählende Prosa. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Nosafar, Aladin (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 13.01.14

  12. Erase and rewind
    Zoës Blog
    Autor*in:
    Erschienen: 2013-

    Zoë Becks Autoren-Weblog ist seit März 2013 im Netz verfügbar und bietet Tagebucheintragungen, Alltagsbeobachtungen, Erlebnisse etc. Es berichtet über die eigene schriftstellerische Tätigkeit und ist über einen Feed abonnierbar mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Stand 2015 -
    keine Fernleihe

     

    Zoë Becks Autoren-Weblog ist seit März 2013 im Netz verfügbar und bietet Tagebucheintragungen, Alltagsbeobachtungen, Erlebnisse etc. Es berichtet über die eigene schriftstellerische Tätigkeit und ist über einen Feed abonnierbar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Beck, Zoë (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 12.03.14

  13. Die Suche nach dem Glam
    Autor*in:
    Erschienen: Samstag, 2. März 2013-
    Verlag:  Hamann, Berlin

    Dieses Autoren-Weblog ist seit März 2013 im Netz verfügbar und bietet Tagebucheinträge, erzählende Prosa und andere Texte. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Stand 2016 -
    keine Fernleihe

     

    Dieses Autoren-Weblog ist seit März 2013 im Netz verfügbar und bietet Tagebucheinträge, erzählende Prosa und andere Texte. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hamann, René (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 20. Mai 2016

  14. Silbersilbentritt
    Eigenzeit, in progress
    Autor*in:
    Erschienen: Mittwoch, 29. Mai 2013-
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Dieses Autoren-Weblog ist seit Mai 2013 im Netz verfügbar und bietet überwiegend Lyrik. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Stand 2016 -
    keine Fernleihe

     

    Dieses Autoren-Weblog ist seit Mai 2013 im Netz verfügbar und bietet überwiegend Lyrik. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Morawietz, Susanne (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 23. Mai 2016

  15. Erst gewesen
    Etüden
    Autor*in:
    Erschienen: Oct 28, 2013-
    Verlag:  Kreitner, Perchtoldsdorf

    Dieses Autoren-Weblog ist seit Oktober 2013 im Netz verfügbar und bietet Lyrik, erzählende Prosa und andere Texte. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden. Es handelt sich die Fortführung und neue Heimat des Weblogs "Kopftheater" mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Stand 2016 -
    keine Fernleihe

     

    Dieses Autoren-Weblog ist seit Oktober 2013 im Netz verfügbar und bietet Lyrik, erzählende Prosa und andere Texte. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden. Es handelt sich die Fortführung und neue Heimat des Weblogs "Kopftheater"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kreitner, Matthias (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 30. Mai 2016

  16. Das wild gefleckte Panorama eines anderen Traums
    Rolf Dieter Brinkmann: Werk & Wirkung - ein Literaturblog von Roberto Di Bella
    Autor*in:
    Erschienen: 11.10.2013-
    Verlag:  Dr. Roberto Di Bella, Köln

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Dok04665
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Di Bella, Roberto (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 20.05.2020

  17. Journalismus durch den Klick?
    eine textlinguistische Analyse zu Fußball-Weblogs und Pressetexten
    Autor*in: Zhu, Jia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.118.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BS 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830073239; 3830073232
    Weitere Identifier:
    9783830073239
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 181
    Schlagworte: Deutsch; Weblog; Mündlichkeit; Textlinguistik
    Umfang: 217 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 280 g
    Bemerkung(en):

    Text in dt. und chines.

    Literaturverz. S. 187-196

  18. Arbeit und Struktur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010-2013
    Verlag:  Herrndorf, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herrndorf, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 21.01.14

    :

  19. Arbeit und Struktur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010-2013
    Verlag:  Herrndorf, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herrndorf, Wolfgang (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 21.01.14

    :

  20. Journalismus durch den Klick?
    Eine textlinguistische Analyse zu Fußball-Weblogs und Pressetexten
    Autor*in: Zhu, Jia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2013/3706
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 2887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEG1440
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830073239; 3830073232
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 181
    Schlagworte: Weblog; Textlinguistik; Deutsch; Mündlichkeit
    Umfang: 217 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 280 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Nanjing, Univ., Diss., 2012

  21. Read on my dear, read on
    Autor*in:
    Erschienen: [Dezember 18, 2013]-
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Dieses anonym geführte Autoren-Weblog ist seit Dezember 2013 im Netz verfügbar und bietet Tagebucheinträge, Alltagsbeobachtungen, Kulturkritisches und andere Texte in deutscher und englischer Sprache. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Stand 2018 -
    keine Fernleihe

     

    Dieses anonym geführte Autoren-Weblog ist seit Dezember 2013 im Netz verfügbar und bietet Tagebucheinträge, Alltagsbeobachtungen, Kulturkritisches und andere Texte in deutscher und englischer Sprache. Es kann kommentiert und über Feeds abonniert werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 3. Mai 2018

  22. Ahora-giocanda
    eigene Gedichte und Gedanken kurz und fündig
    Autor*in:
    Erschienen: 2009-[2013]

    Dieses Autoren-Weblog bot unter dem URL http://ahora-giocanda.blogspot.de/ vorwiegend Lyrik aber auch andere Texte und war über Feeds abonnierbar mehr

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Stand 2012 - 2013
    keine Fernleihe

     

    Dieses Autoren-Weblog bot unter dem URL ahora-giocanda.blogspot.de vorwiegend Lyrik aber auch andere Texte und war über Feeds abonnierbar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hauser, Barbara (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 28.10.11

  23. Die Veranda
    das literarische Weblog
    Autor*in:
    Erschienen: 2005-2017

    Das Weblog des Autors Michael Perkampus ist seit 2005 im Netz verfügbar. Es bietet Notizen, literarische und kritische Texte, teilweise von Gastautorinnen und -autoren, beispielsweise Markus A. Hedigers Kolumne "Rio Rumble" und ist über Feeds... mehr

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    n
    Stand 2010 -
    keine Fernleihe

     

    Das Weblog des Autors Michael Perkampus ist seit 2005 im Netz verfügbar. Es bietet Notizen, literarische und kritische Texte, teilweise von Gastautorinnen und -autoren, beispielsweise Markus A. Hedigers Kolumne "Rio Rumble" und ist über Feeds abonnierbar. Bis 2007 unter dem Titel "In progress : Perkampus at work", 2007 bis 2008 unter dem Titel "P.-'s Veranda : let's begin with the past in front ; ein Werk in Bewegung", 2008 zeitweilig unter dem Titel "Babylon", dann wieder "P.-'s Veranda", von 2009 bis Februar 2017 unter dem Titel "Die Veranda" mit wechselnden Titelzusäzen, z. B. "das literarische Weblog", "der satanische Humorist als Erzähler" oder "die Dinge bleiben spekulativ". Im Februar stellte "Die Veranda" ihr Erscheinen ein, kurz fortgeführt von "SchneideRing" und dann fortgesetzt durch "Die Kardinalität der leeren Menge", ein Weblog, das Michael Perkampus unter dem Namen Carl Nymphenbad betreibt. Anhang: Seit März 2011 betreibt Michael Perkampus unter "Die Veranda : Hörshop" eine Plattform für seine eigenen Hörbuchtitel. Viele der ebenfalls in der "Veranda" vertretenen Inhalte bzw. Beiträge hatten von 2007 bis 2012 im Weblog "Kryptoporticus" ein neues Zuhause

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Perkampus, Michael (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
  24. Arbeit und Struktur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010-2013
    Verlag:  Herrndorf, Berlin

    In seinem Autoren-Weblog führte der Schriftsteller Wolfgang Herrndorf (1965-2013) Tagebuch mit den zentralen Themen Krankheit und Arbeit. "Dieses Blog war ursprünglich nicht öffentlich. Zur Veröffentlichung wurden Namen anonymisiert, Passagen gekürzt... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    % n
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    In seinem Autoren-Weblog führte der Schriftsteller Wolfgang Herrndorf (1965-2013) Tagebuch mit den zentralen Themen Krankheit und Arbeit. "Dieses Blog war ursprünglich nicht öffentlich. Zur Veröffentlichung wurden Namen anonymisiert, Passagen gekürzt oder gestrichen. Unklarheiten waren teilweise nicht zu vermeiden."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Herrndorf, Wolfgang (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 21.01.14

  25. Inter.zin
    Texte zur Kunst und Netzkunst in Frankfurt 1995 - 2002 ; das erste Blog
    Autor*in: Beck, Stefan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ffm 6/548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732298365
    RVK Klassifikation: GE 5012
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Weblog; Netzkunst; Kunstkritik; Internet
    Umfang: 148 Seiten