Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. 'Ich lese lieber ein sexy Blog als ein schlechtes Buch'
    Schriftsteller haben trotzdem lieber einen guten Verlag als einen Weblog
    Erschienen: 2005

    Führen Schriftsteller und Schriftstellerinnen auch Online-Journale? Ist die tagebuchartige Schreibe der Blogger gar Literatur? Darüber ein Urteil zu fällen, steht der Autorin als Kulturwissenschaftlerin nicht zu. Eines steht jedoch fest: Das... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Führen Schriftsteller und Schriftstellerinnen auch Online-Journale? Ist die tagebuchartige Schreibe der Blogger gar Literatur? Darüber ein Urteil zu fällen, steht der Autorin als Kulturwissenschaftlerin nicht zu. Eines steht jedoch fest: Das Publizieren in einem Weblog und das Veröffentlichen über Verlage scheinen sich gegenseitig tendentiell auszuschließen. Die Schnittmenge von Autoren und Autorinnen, die Literatur in Blogs schreiben und solchen, welche in gedruckter Form publizieren, ist sehr klein. Anders ausgedrückt: Wer über einen Verlag Bücher publiziert, führt selten einen eigenen Weblog.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Weblog; Verlag; Schriftsteller
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Preprint. - Erschienen in: Literatur und Literaturwissenschaft auf dem Weg zu den neuen Medien : eine Standortbestimmung / Michael Stolz ... (Hg.). - Zürich : Germanistik.ch, 2007 (Literaturwissenschaft und neue Medien ; 1)

  2. Literarische Weblogs
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. taberna kritika, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.687.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hediger, Markus A. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905846003
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; GO 20950
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg.
    Schriftenreihe: Spa_tien ; 5
    Schlagworte: Internetliteratur; Deutsch; Literatur; Weblog
    Umfang: 129 S., Ill.
  3. Absolut? privat!
    Vom Tagebuch zum weblog ; eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; [anlässlich der Ausstellung " bsolut Privat!? Vom Tagebuch zum Weblog" im Museum für Kommunikation Frankfurt vom 6. März bis 14. September 2008 ; weitere Stationen Museum für Kommunikation Nürnberg, Museum für Kommunikation Berlin]
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ed. Braus, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.503.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gold, Helmut (Hrsg.); Albrecht, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899043105; 3899043103
    Weitere Identifier:
    9783899043105
    RVK Klassifikation: AP 15040 ; AP 15840 ; EC 7460
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; 26
    Schlagworte: Tagebuch; Kreatives Schreiben; Weblog
    Umfang: 160 S., zahlr. Ill., 28 cm
  4. Die Dschungel. Anderswelt
    Autor*in:
    Erschienen: 2004-
    Verlag:  Herbst & Deters Fiktionäre, Frankfurt, Main

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Herbst, Alban Nikolai (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 26.01.09

  5. Browserboy
    Kommentare zum Weltgeschehen
    Autor*in:
    Erschienen: 2005-
    Verlag:  Brauseboys, Berlin

    "Die Brauseboys sind die Lesebühne im Berliner Wedding. Und das ist ihr Blog!" Das Weblog enthält erzählende Prosa, Lyrik und Bilder. Ein Feed gehört zum Angebot mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    "Die Brauseboys sind die Lesebühne im Berliner Wedding. Und das ist ihr Blog!" Das Weblog enthält erzählende Prosa, Lyrik und Bilder. Ein Feed gehört zum Angebot

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 05.03.09

  6. Meinwärts
    "... in das grenzenlose zu mir zurück" (else lasker-schüler)
    Autor*in:
    Erschienen: 2011-[2018]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Dieses Autoren-Weblog war von Mai 2011 bis Juni 2018 unter dem URL http://meinwaerts.wordpress.com/ im Netz verfügbar und bot Tagebucheinträge, Alltagsbeobachtungen, Lyrik, erzählende Prosa und andere Texte. Aktiv geführt wurde es bis zum Januar... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Dieses Autoren-Weblog war von Mai 2011 bis Juni 2018 unter dem URL meinwaerts.wordpress.com im Netz verfügbar und bot Tagebucheinträge, Alltagsbeobachtungen, Lyrik, erzählende Prosa und andere Texte. Aktiv geführt wurde es bis zum Januar 2013, dann fortgeführt u. d. T. "Textwärts". Es konnte kommentiert und über Feeds abonniert werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Adami, Lilith (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 05.04.13

  7. Inter.zin
    Texte zur Kunst und Netzkunst in Frankfurt 1995 - 2002 ; das erste Blog
    Autor*in: Beck, Stefan
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ffm 6/548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783732298365
    RVK Klassifikation: GE 5012
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Kunst; Weblog; Netzkunst; Kunstkritik; Internet
    Umfang: 148 Seiten
  8. Literaturblog
    23.1.08 - 23.4.08, Schweizer SchriftstellerInnen öffnen ihre Literaturwerkstatt
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Elster-Verl., Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.639.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Weiss, Martin (Hrsg.); Altermatt, Sabina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783907668733
    Weitere Identifier:
    9783907668733
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Weblog
    Umfang: 223 S., 22 cm, 300 gr.
  9. Blogs - literarische Aspekte eines neuen Mediums
    eine Analyse am Beispiel des Weblogs Miagolare
    Erschienen: 2006
    Verlag:  LIT-Verl., Wien [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.228.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825895235; 3825895238; 3700005512
    Weitere Identifier:
    9783825895235
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Innsbrucker Studien zur Alltagsrezeption ; 5
    Schlagworte: Weblog; Textsorte; Literarischer Stil
    Umfang: 100 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 92-98

  10. Anglicisms in Russian and German blogs
    a comparative analysis
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.478.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631615171
    Weitere Identifier:
    9783631615171
    RVK Klassifikation: GC 1365 ; GC 5803 ; GC 7372 ; GC 9607 ; HE 150 ; KG 2850
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430); Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Hallesche Sprach- und Textforschung ; 10
    Schlagworte: Russisch; Deutsch; Weblog; Anglizismus; Korpus <Linguistik>; Kontrastive Linguistik
    Umfang: 262 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 251 - 262

    Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss., 2009

  11. Helm aus Phlox
    zur Theorie des schlechtesten Werkzeugs
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Merve-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.512.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Cotten, Ann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883962924
    Weitere Identifier:
    9783883962924
    RVK Klassifikation: AP 11100 ; EC 3000 ; GO 20950 ; GO 26300 ; GO 80000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Original-Ausgabe
    Schriftenreihe: Merve ; 354
    Schlagworte: Poetik; Weblog
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 331-336

  12. Sammlung Deutscher Drucke 1801-1870
    Buch des Monats
    Autor*in: Eckert, Hans
    Erschienen: 2022-
    Verlag:  [Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg], Frankfurt a. M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gimbel, Daniela (Verfasser); Michel, Volker (Verfasser); Schalk, Kerstin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 7. Mai 2024

  13. Hypertext. Code. Literatur
    vom Experimentieren im medialen Erzählen
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Experimentierräume in der österreichischen Literatur; Pilsen : Westböhmische Universität Pilsen, 2019; (2019), Seite 340-329; 1 Online-Ressource (345 Seiten), Illustrationen

    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Internetliteratur; Erzählen; Weblog; Literatur; Experimentelle Literatur
  14. Journalismus durch den Klick?
    eine textlinguistische Analyse zu Fußball-Weblogs und Pressetexten
    Autor*in: Zhu, Jia
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.118.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830073239; 3830073232
    Weitere Identifier:
    9783830073239
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; 181
    Schlagworte: Deutsch; Weblog; Mündlichkeit; Textlinguistik
    Umfang: 217 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 280 g
    Bemerkung(en):

    Text in dt. und chines.

    Literaturverz. S. 187-196

  15. MicroBerlín
    de minificciones y microrrelatos
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.690.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ette, Ottmar (Herausgeber); Ingenschay, Dieter (Herausgeber); Schmidt-Welle, Friedhelm (Herausgeber); Valls, Fernando (Herausgeber)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954874750; 395487475X; 9788484899297
    Weitere Identifier:
    9783954874750
    RVK Klassifikation: IP 18100 ; IP 2580
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ibero-Americana ; vol. 161
    Schlagworte: Spanisch; Kürzestgeschichte; Gattungstheorie; Intertextualität; Weblog; Social Media
    Umfang: 314 Seiten, 22.1 cm x 15 cm, 390 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Am Rande der Politik
    Betrachtungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Edition Faust, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.781.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jannsen, Claas (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945400302; 3945400309
    Weitere Identifier:
    9783945400302
    RVK Klassifikation: MG 15040 ; MG 15550
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Politiker; Alltag; Abgeordneter; Weblog
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  17. Kommunikation über Videoblogs
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Experimentierräume in der deutschen Sprachwissenschaft; Pilsen : Westböhmische Universität Pilsen, 2019; (2019), Seite 21-47; 1 Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Sprache (400); Linguistik (410); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Video; Weblog