Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Stille Wasser - tiefe Texte?
    Zur Ästhetik der Oberfläche in der Literatur des 19. Jahrhunderts
  2. Wasser-Welten
    Meere, Seen und Flüsse von oben
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Delius Klasing, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lenarčič, Matevž (Mitwirkender); Močnik, Griša (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783768838801; 3768838803
    Weitere Identifier:
    9783768838801
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Delius
    Schlagworte: Gewässer; Meer; Meereskunde; Meerwasser; Hydrosphäre; Bildliche Darstellung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Bildband Natur; Wasser; Bilder von oben; Mount Everest; blauer Planet; Edition Delius; (VLB-WN)1359: Hardcover, Softcover / Reisen/Bildbände/Welt, Arktis, Antarktis
    Umfang: 395 S., überw. Ill., 33 cm
  3. Wassermeditationen. Klangreisen und Klangmeditationen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656658726
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Reise; Klang; Wasser
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HEA000000; klangreise;klangmeditation;fantasiereise;wasser;entspannung;autogenes training;klangschale;klangschalen;elemente;erde;feuer;luft;meditation; (VLB-WN)1460
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Stille Wasser - tiefe Texte?
    Zur Ästhetik der Oberfläche in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die Oberfläche hatte gegenüber der Tiefe lange Zeit nur einen nachgeordneten Rang - das änderte sich im 19. Jahrhundert. In der Literatur gerät die Tiefe zunehmend in den Bann der Oberfläche, die die Tiefe des Sinns verbürgt. Während Schiller seine... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Oberfläche hatte gegenüber der Tiefe lange Zeit nur einen nachgeordneten Rang - das änderte sich im 19. Jahrhundert. In der Literatur gerät die Tiefe zunehmend in den Bann der Oberfläche, die die Tiefe des Sinns verbürgt. Während Schiller seine Ästhetik des Erhabenen in eine Metaphorik der Tiefe fasst, stellen die weiteren in diesem Buch untersuchten Texte von Hoffmann, Heine, Storm, Stifter, Meyer, Keller und Fontane zwar die Frage »Wie tief sind stille Wasser?«, doch sie suchen die Antwort an der Oberfläche. Im Motiv des Wassers setzen sie die Unterscheidung von Oberfläche und Tiefe als poetologische Metapher um und reflektieren so die eigene hermeneutische Verfasstheit. Die Tiefe des Textes erweist sich als Oberflächenphänomen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839419298
    RVK Klassifikation: GL 1461
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wasser <Motiv>; Metapher; Oberfläche; Tiefe
    Umfang: 1 Online-Ressource (312 p.)
  5. Wasser-Welten
    Meere, Seen und Flüsse von oben
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Delius Klasing, Bielefeld

    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lenarčič, Matevž (Mitwirkender); Močnik, Griša (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783768838801; 3768838803
    Weitere Identifier:
    9783768838801
    DDC Klassifikation: Geowissenschaften (550)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Delius
    Schlagworte: Flusslandschaft; Wasser; Gewässer; Seengebiet; Landschaftsfotografie; Meer; Geowissenschaften; Wasser <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lenarčič, Matevž; Bildband Natur; Wasser; Bilder von oben; Mount Everest; blauer Planet; Edition Delius
    Umfang: 395 Seiten, 33 cm
  6. Wasser-Welten
    Meere, Seen und Flüsse von oben
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Delius Klasing, Bielefeld

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3B 3506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lenarčič, Matevž (Sonstige); Močnik, Griša (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783768838801; 3768838803
    Weitere Identifier:
    9783768838801
    DDC Klassifikation: Geowissenschaften (550)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Delius
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Bildband Natur; Wasser; Bilder von oben; Mount Everest; blauer Planet; Edition Delius; (VLB-WN)1359: Hardcover, Softcover / Reisen/Bildbände/Welt, Arktis, Antarktis
    Umfang: 399 S., überw. Ill.
  7. Wassererzählungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  DuMont, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.238.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832197443; 9783832197445
    Weitere Identifier:
    9783832197445
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Wasser
    Umfang: 254 Seiten