Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Warten, Erwartung
    eine Lebensform in End- und Übergangszeiten ; an Beispielen aus der Geistesgeschichte, Literatur und Kunst
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.305.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525012187
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GE 4831
    Schriftenreihe: Sammlung Vandenhoeck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erwartung <Motiv>; Erwartung; Warten <Motiv>
    Umfang: 195 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 185 - 191

  2. (Erzählte) Zeit des Wartens
    Semantiken und Narrative eines temporalen Phänomens
    Autor*in: Benz, Nadine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.151.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3847101552; 9783847101550
    Weitere Identifier:
    9783847101550
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zäsuren ; 4
    Schlagworte: Roman; Zeitwahrnehmung <Motiv>; Warten <Motiv>; Erzähltheorie; Erzählzeit; Erzählte Zeit
    Umfang: 225 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [217] - 225

    Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2012 und Salerno, Univ., Diss., 2012

  3. Warten, Erwartung
    eine Lebensform in End- und Übergangszeiten; an Beispielen aus der Geistesgeschichte, Literatur und Kunst
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525012187
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4831 ; GE 4975 ; GN 9999 ; NK 4760
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sammlung Vandenhoeck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erwartung <Motiv>; Erwartung; Geistesgeschichte; Heilsgeschichte; Heilserwartung; Geschichte; Warten; Warten <Motiv>
    Umfang: 195 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  4. Lange Weile
    über das Warten
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.408.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458173748; 3458173749
    Weitere Identifier:
    9783458173748
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 2186
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliothek der Lebenskunst
    Schlagworte: Warten; Zeitwahrnehmung; Lebensführung; Philosophie
    Umfang: 103 S.
  5. Killing time
    waiting hierarchies in the twentieth-century German novel
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bucknell Univ. Press, Lewisburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.196.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780838757413; 0838757413
    RVK Klassifikation: GE 1961 ; GM 1600 ; GN 1701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Warten <Motiv>; Zeit <Motiv>; Hierarchie <Motiv>; Literatur
    Umfang: 257 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 241 - 254

  6. Quando il tempo si fa lento
    l'attesa amorosa nel romanzo del Novecento ; Marcel Proust, Thomas Mann, Gabriel García Márquez
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Carocci, Roma

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.350.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788843073351; 8843073354
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Lingue e letterature Carocci. Serie di letterature comparate ; 2
    Lingue e letterature Carocci ; 173
    Schlagworte: Warten <Motiv>; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; Proust, Marcel (1871-1922): À la recherche du temps perdu; García Márquez, Gabriel (1927-2014): El amor en los tiempos del cólera
    Umfang: 175 S.
  7. The antechamber
    toward a history of waiting
    Autor*in: Puff, Helmut
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.472.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781503637023; 9781503635418
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Literatur; Visuelle Medien; Warten <Motiv>; Raum <Motiv>
    Umfang: XIII, 244 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  8. Paul wartet auf Weihnachten
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  FISCHER Sauerländer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Sf 5/434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K JBf 2021/3187
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Göhlich, Susanne (Künstler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737358507; 3737358508
    Weitere Identifier:
    9783737358507
    Schlagworte: Weihnachten; Weihnachtsmarkt; Warten; Schwester; Bruder
    Umfang: 28 ungezählte Seiten, 23 x 29 cm, 415 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  9. Das Motiv des Wartens bei Ingeborg Bachmann
    eine Analyse des Prosawerks unter besonderer Berücksichtigung der Philosophie der Existenz
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.520.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783861104261; 3861104261
    Weitere Identifier:
    9783861104261
    RVK Klassifikation: GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 85
    Schlagworte: Prosa; Warten <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 363 S., 21 cm, 480 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2007

  10. Warten auf Goliath
    Autor*in: Damm, Antje
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Moritz Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Sq 5/2744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895653322; 3895653322
    Weitere Identifier:
    9783895653322
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Bär; Jungtiere; Warten; Freund
    Umfang: 30 ungezählte Seiten, farbig, 25.6 cm x 19.4 cm
  11. "[A]uf dem Weg nach Südamerika"
    zu einer Poetologie des Wartens bei Clemens Meyer
    Erschienen: 2013

    Armut erscheint – zumindest seit der Spät-Moderne, die dem 'armen Poeten' der Romantik einen ausdifferenzierten Literatur- und Kulturbetrieb entgegengesetzt hat – in ihrer medialen Repräsentation oftmals als ein defizitärer Zustand: Im Sinne einer... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Armut erscheint – zumindest seit der Spät-Moderne, die dem 'armen Poeten' der Romantik einen ausdifferenzierten Literatur- und Kulturbetrieb entgegengesetzt hat – in ihrer medialen Repräsentation oftmals als ein defizitärer Zustand: Im Sinne einer quantifizierbaren kapitalistischen Logik wird der Mangel an ökonomischen Kapital als ein generelles Lebensdefizit verbucht, aus dem eine affektive Reaktion des Rezipienten, die von Mitleid bis Abscheu reichen kann, generiert werden kann. Die Konzentration auf das ökonomische Kapital – im Sinne Bourdieus – scheint aber zu kurz gegriffen, da durch die Abblendung des kulturellen und symbolischen Kapitals zwei für die Identitätsbildung eben so bedeutsame Kapitalarten nicht berücksichtigt werden und Lebensentwürfe, die nicht auf eine Konzentration des ökonomischen Kapitals ausgelegt sind und ihren Fokus auf die Generierung des kulturellen oder symbolischen Kapitals setzen, im Sinne der ökonomischen Logik fälschlicherweise als defizitär verbucht werden müssen. ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Revista de estudos alemães; Lisboa : Faculdade de Letras, Universidade de Lisboa, 2010-; Band 4 (2013), Seite 89-101; Online-Ressource

    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kapitalismus <Motiv>; Armut <Motiv>; Warten <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Meyer, Clemens (1977-)
    Umfang: Online-Ressource