Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.
Sortieren
-
Das Motiv des Wartens bei Ingeborg Bachmann
eine Analyse des Prosawerks unter besonderer Berücksichtigung der Philosophie der Existenz -
Das Problem des Wartens im Werk Rilkes
-
Warten, Erwartung
eine Lebensform in End- und Übergangszeiten ; an Beispielen aus der Geistesgeschichte, Literatur und Kunst -
Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen, 1830-1935 -
Das Motiv des Wartens bei Ingeborg Bachmann
eine Analyse des Prosawerks unter besonderer Berücksichtigung der Philosophie der Existenz -
Killing time
waiting hierarchies in the twentieth-century German novel -
Warten als Kulturmuster
-
(Erzählte) Zeit des Wartens
Semantiken und Narrative eines temporalen Phänomens -
Warten in Lion Feuchtwangers Roman Exil
-
Warten, Erwartung
eine Lebensform in End- und Übergangszeiten ; an Beispielen aus der Geistesgeschichte, Literatur und Kunst -
Lange Weile
über das Warten -
Fünfter sein
-
Das Motiv des Wartens bei Ingeborg Bachmann
eine Analyse des Prosawerks unter besonderer Berücksichtigung der Philosophie der Existenz -
Fünfter sein
-
Fünfter sein
-
Fünfter sein
-
Waiting Plots
zur Poetik des Wartens um 1900 -
Warten, Erwartung
eine Lebensform in End- und Übergangszeiten ; an Beispielen aus der Geistesgeschichte, Literatur und Kunst -
Killing time
waiting hierarchies in the twentieth-century German novel -
Warten als Kulturmuster
-
Fünfter sein
-
(Erzählte) Zeit des Wartens
Semantiken und Narrative eines temporalen Phänomens -
Lange Weile
über das Warten -
Killing time
waiting hierarchies in the twentieth-century German novel -
Quando il tempo si fa lento
l'attesa amorosa nel romanzo del Novecento ; Marcel Proust, Thomas Mann, Gabriel García Márquez