Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 173 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 173.
Sortieren
-
Utopie und Krieg bei Ludwig Achim von Arnim
-
Anti-Kriegsliteratur zwischen den Kriegen (1919 - 1939) in Deutschland und Schweden
-
Goethe, der Pazifist
zwischen Kriegsfurcht und Friedenshoffnung -
Kampf und Krieg
-
Desastres de la guerra
Studien zum Bild des II. Weltkrieges im Roman -
Der Krieg in den Essays und Tagebüchern Robert Musils
-
Fahnenflucht und Kriegsneurose
Gegenbilder zur Ideologie des Kampfes in der deutschsprachigen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg -
War, violence and the modern condition
-
Frau und Krieg
weibliche Kriegsästhetik, weiblicher Rassismus und Antisemitismus ; eine psychoanalytisch-tiefenhermeneutische Literaturanalyse -
Zwischen Ende und Anfang
die Heimkehrerdramatik der ersten Nachkriegsjahre (1945 - 1949) -
Dulce bellum inexpertis
Bilder des Krieges in der deutschen Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts -
Goethe, der Pazifist
zwischen Kriegsfurcht und Friedenshoffnung -
Krieges- und Friedensbildung
in einer, Bey hochansehnlicher Volkreicher Versammelung, offentlich vorgetragenen Rede, aufgestellet -
Krieg als Metapher im zwanzigsten Jahrhundert
-
Vorschein der Apokalypse
das Thema des Ersten Weltkriegs bei Georg Trakl, Robert Musil und Karl Kraus -
"Versuch, ein Dekameron des Unterstandes zu schreiben"
zum Problem narrativer Kriegsbegegnung in den frühen Prosatexten Ernst Jüngers -
Kriegsfibelmodell
Autorschaft und "kollektiver Schöpfungsprozess" in Brechts "Kriegsfibel" -
Krieg und Roman
Untersuchungen zu Stendhal, Hugo, Tolstoj, Zola und Simon -
Visions of war
ideologies and images of war in German literature before and after the Great War -
Zur Semantik des Krieges im Romanwerk Alfred Döblins
-
Militärische und zivile Mentalität
ein literaturkritischer Report -
Unerwünschte Erfahrung
Kriegsliteratur und Zensur in der DDR -
Das Motiv des Krieges in der expressionistischen Lyrik
-
Pazifismus zwischen den Weltkriegen
deutsche Schriftsteller und Künstler gegen Krieg und Militarismus 1918 - 1933 -
Unerwünschte Erfahrung
Kriegsliteratur und Zensur in der DDR