Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Als der Mensch den Krieg erfand
    eine Spurensuche
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Unter einem etwas irreführenden Titel berichtet der Wissenschaftsjournalist in 17 Kapiteln über archäologische Funde aus Vorgeschichte und Antike, die Aufschlüsse über bewaffnete Konflikte oder rituelle Opfer geben. Darunter finden sich so... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 63435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    NK 7005 H969
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 207/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    C/892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 83/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 4366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 11581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 1g Hus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.00908:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 6775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: K 60/63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 2702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/7930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 9211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198638 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter einem etwas irreführenden Titel berichtet der Wissenschaftsjournalist in 17 Kapiteln über archäologische Funde aus Vorgeschichte und Antike, die Aufschlüsse über bewaffnete Konflikte oder rituelle Opfer geben. Darunter finden sich so unterschiedliche Themen wie der Trojanische Krieg, der "erschossene" Ötztalmann, Moorleichenfunde in Dänemark, Pfahlbausiedlungen und die Mauern von Jericho sowie steinzeitliche Waffen und römische Heeresorganisation. Neben einem "detektivisch" scharfen Blick auf die z.T. kontrovers interpretierten archäologischen Spuren werden die Lebensumstände der Betroffenen anschaulich dargestellt. Am Ende jedes Kapitels finden sich weiterführende Literaturhinweise. Ein interessanter Streifzug durch die Geschichte, der einmal mehr zeigt, dass der Mensch von Anbeginn der "Wolf" des Menschen gewesen ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783799501569; 3799501568
    Weitere Identifier:
    9783799501569
    RVK Klassifikation: NK 7005 ; NF 1210 ; NK 7015
    Schlagworte: Military history, Ancient; War and civilization; War
    Umfang: 176 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 - 176